WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.03.2004, 16:59   #1
DERDOGE
Veteran
 
Registriert seit: 03.12.2000
Beiträge: 250


Standard Fragen zu Wideview

Hi,
habe da zwar schon einiges hier gelesen, aber doch noch ein paar Fragen.
Muß ich den FS auf allen Rechnern (Netzwerk) installiert haben
oder funktioniert das auch mit widefs?
Wo müssen die entzippten Dateien hin (manuelle Installation) und vorallem wohin damit auf den clients?
Die Frage auf die manuelle Installation bezieht sich auf Wideview04 und den Fs2002.
Bitte helft mir!!!
Vielen Dank
Till
DERDOGE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 09:01   #2
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Böse

Ja, das ist wirklich schade: Für alles gibt es Tipps, Erklärungen, Übersetzungen (FSUIPC....) nur bei Wideview will uns keiner helfen. Dabei besteht nach Durchforstung div. Homepages und Foren durchaus Bedarf! Pech für den, der im Englischen nicht unbedingt fit ist. Russisch und Französich helfen eben nicht wirklich.
Gibt es unter uns Usern wirklich niemand, der uns mal mit ein paar erklärenden Bilder und ein paar Tipps die Grundinstallation zumindest etwas näher bringen kann?
(PS: Musste auf Grund Häuslebaus nun fast ein Jahr aussteigen - was ich sehr bedaure. Trotzdem Grund zum Jubeln: Im Keller wird in nächster Zeit ein kleines Homecockpit entstehen. Und dazu werde ich Wideview brauchen - so ich es jemals zum Laufen kriege. Schauen wir mal, ob es unter den FXlern nicht doch noch alte Hasen gibt, die helfen können....und nicht nur sinnloses Zeug daherschwatzen!)



(Til: Ich weiß nur so viel, dass der FS auf allen Rechnern identisch installiert sein muss. Vielleicht hilft das schon mal. Wenn du schon Erfahrungen gesammelt hast, schieb doch mal was rüber.)
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 09:07   #3
Mathew
Master
 
Registriert seit: 08.12.2000
Alter: 61
Beiträge: 762


Standard

Hi,

mail mir doch bitte mal die englische Anleitung - ich kann gerne versuchen diese zu übersetzen - so fern es nicht ZU viel ist UND es Euch hilft.

Ciao

Mathias
Mathew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 10:44   #4
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

Na das ist ja mal ein Wort!
Könnte sicher vielen Usern nutzen.
Unter http://www.wideview.it/download.htm
gibts das User Guide zum Downloaden. Kannst ja schon mal schauen. Ansonsten schicke ich es dir heute Abend, wenn ich zu Hause bin.
Wäre - wie gesagt - absolut toll von dir. Ich denke, dass viele zukünftige Anfragen dann auf deinen Beitrag verlinkt werden.
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 12:13   #5
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

Mhmmm.... ist sicher zu viel.
Wichtig wäre, denke ich, Installation, Konfiguration und Wettersynchronisierung....
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 18:24   #6
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Hallo Thorsten,

seitdem Wideview04 eine Installationsroutine hat, ist das alles wirklich keine Hexerei mehr.
Du weißt ja, dass der FS auf allen im Netzwerk angeschlossenen Rechner installiert sein muss.

Wenn du die setup.exe startest, erscheint ein Fenster, in dem du nur noch anklicken musst, ob du Wideview für den server oder für einen client installieren willst.

Dazu kannst du noch bestimmen, in welchen cockpits der Wideview-on/off Schalter installiert werden soll.

Letztlich gibt es auch noch die Möglichkeit, die Textzeilen vom Schnellverstellungsmodus (darüber läuft Wideview) beim client zu unterdrücken. Mehr ist eigentlich nicht.

Gruß und ciao, René

PS Soviel ich weiß, ist es mit Wideview04 zurzeit nicht möglich, das Wetter zu synchronisieren. Aber Luciano soll daran arbeiten.
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.05.2004, 19:23   #7
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

das Wetter ist in der neuen Version wideview 1.1 schon synchronisiert, soweit jedenfals, wie der FS das zulaesst. Die Wolken gehen allerdings nicht am naechsten Schirm exact weiter, da jeder FS ein wenig den Zufallsgenerator einsetz. Aber im westlichen gibt es auf allen wideview-Rechnern/Sichten das gleiche Wetter.

Es gibt wirklich nichts Schoeneres als wideview-Fluege mit drei oder sogar fuenf Sichten - bei fuenf Sichten hat man schon eine Gesamtsicht von 225 Grad (5x45).

Instrumente/Panel koennen nur am Server dargestellt werden.
Ein entsprechender Monitor oder Monitore muessen also am zweiten Ausgang der AGP oder an weiteren PCI-Karten Ausgaengen haengen.


Happy wideview-flying


Arry
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 15:42   #8
Sir Deni
Master
 
Registriert seit: 08.07.2001
Alter: 58
Beiträge: 769


Standard

Ah, ein Licht am Horizont.
Nun mal herzlichen Dank für Eure Antworten.
Muss ich aber gleich noch mal Nachschlag holen, wenn die Wideviewspezis schon mal diesen Beitrag entdeckt haben.
Also:
Mein Kellercockpit ist natürlich erst im allerersten Stadium. Habe mir einen PC zurechtgebastelt, welcher wahrscheinlich der Server wird. Drei Monitore laufen bereits (ATI Readon (AGP) mit zwei Ausgängen - Hauptbildschirm + linke Sicht- und eine ATI PCI - für die Paneldarstellung). Nächste Woche werde ich mich dann ans Werk machen und den zweiten PC zusammenbasteln, der dann als Client arbeiten soll.

Nun zu meinen noch relativ unkonkreten Fragen:
Da ich finanziell auf Grund meines Häuslebaus zur Zeit beschränkt bin und ich auch nicht unbedingt eine Ehekrise riskieren will, fliege ich weiter mit FS 02. Und ich bin eben am Grübeln, ob es die Wideviewversion 2k2 nicht auch tut.

-Könnt Ihr mir event. kurz die Unterschiede nennen?
-Wenn ich die 2k2 Version benutze, wie wird diese dann installiert?
-Wenn ich mich für die neue Version entschließen sollte, wird sie ebenfalls für den 02 einfach über die Setup-exe installiert oder muss man da event. noch etwas beachten?

Schon mal herzlichen Dank im Voraus - bin gespannt auf Eure Antworten
____________________________________
Sir Deni
(Thorsten)


Always Happy Landings

Alle die, die wieder entnervt schreiben wollen: \"Benutz mal die Hilfe....\" , \"Schau mal hier....\" usw. bitte ich, sich von meinen Beiträgen fernzuhalten!! Danke!
Sir Deni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.05.2004, 17:50   #9
Rene3
Inventar
 
Registriert seit: 24.12.1999
Alter: 79
Beiträge: 1.941


Standard

Erstmal ein Dankeschön an dich Arry für den Hinweis auf die neue Version von Wideview - nun mit Wettersynchronisation.

Und nun zu Thorsten!

Ob Wideview04 auch mit dem FS2002 funktioniert, kann ich dir leider nicht sagen. Aber da es Wideview04 in Demoversion gibt, kannst du das ohne finanziellen Einsatz selber prüfen. Die Vollversion (also ohne Zeitbeschränkung) ist jedoch nicht mehr freeware.

Wie die FS2k Version zu installieren ist, weiß ich auch nicht mehr. Ich hatte diese mal vor ca 2 Jahren probeweise am Laufen und kann mich erinnern, dass die Installation schon etwas hakelig war.

Gruß und ciao, René
Rene3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2004, 09:13   #10
Arry
Elite
 
Registriert seit: 11.04.2001
Alter: 80
Beiträge: 1.150


Standard

Hallo,

es gibt eine wideview-Version, die mit FS2K laeuft.
Das kann man auf der Seite, die Thomas (Sir Deni) in seinem ersten Beitrag angegeben hat, sehen.
Dort ganz einfach wideview fuer FS2K runterladen. Es laesst sich dort deutlich erkennen, selbst wenn man kein Englisch kann.

Die Installation laeuft da natuerlich genau so ab, wie vorher beschrieben.

Wideview laesst sich auch hinterher noch fuer einzelne oder auch ale Flieger in die jeweilige panel.cfg einbinden. Da wird lediglich ein weiteres Fenster eingefuegt, welches das wideview-gauge enthaelt.
Ausserdem kommt in den gauges-Ordner des servers die Datei wideview_server.gau und in den gauges-Ordner der clients die Datei wideview_client.gau
Das erledigt die Installlationsroutine gleich mit.

Die vorherige Version von wideview, die in das FS-Menue eingebunden wurde, hat mir persoenlich allerdings besser gefallen.

Nun mal ran. Was Schoeneres als wideview-Fliegen gibt es am Computer (Computern) nun wirklich nicht !!!!


Arry


---------------------------------------------------
Der mit B767 PIC und wideview 2004 im FS2004 fliegt
Arry ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag