![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() |
![]() Hallo!
Ich habe folgendes Problem: Ich benutze den Windows Media Player 7.1 deutsch und möchte zu einer bestimmten CD die Namen eingeben. Diese will ich aber nicht auf Deutsch, sondern auf Griechisch eingeben. Bei diesem Schritt gibt es keine Probleme, ich stelle die Tastatur auf Griechisch um, wenn ich die Eingaben bestätigen soll, wird auch noch alles normal angezeigt. Wenn ich jedoch zum Abspielscreen zurückkehre, finde ich dort, wo die Titel und Interpreten stehen sollten, lauter kryptische Zeichen. Weiß vielleicht irgend jemand, wie ich den Media Player dazu bringen kann, Griechisch anzuzeigen, oder muss ich griechische Titel in lateinische Buchstaben zwängen? Zur Info: Bei der Windows Installation (MS WIN 98 ZA) habe ich die griechische Sprachunterstütung mitinstalliert. Vielen Dank, Dimitris |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() Keine eine Idee?
![]() Dimitris |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Windows media player 9 hat unter "wiedergabe" die Option "audio und sprachauswahl" --> "Standard", auf "Standard" klicken, dann die Sprachen einstellen. "Standard" ist "systemeinstellungen", normal die Übliche Windowssprache, hier: "Deutsch"
Update auf WMP 9 ??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() |
![]() Hm, ich kann mich erinnern, dass es irgendeinen Grund gab, WMP 9 nicht zu installieren, ich glaube, weil irgendetwas Sensibles an Microsoft geschickt wird.
Dimitris |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Das versenden kann man schon beim Installieren unterbinden, genau aufpassen, wie die Dialogstexte lauten...
Ein eher besserer Grund wäre: WMP 9 geht garnicht auf Win98... Hatte mal was gesehen, aber ob's definitiv das Problem ist, weiss ich nicht, ausprobieren... Funktionieren tuts aber mit der Sprachauswahl, denke ich...! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() So, ich habe jetzt den WMP 9 installiert. Leider ist das von dir beschriebene Menü nicht für mein Problem zuständig.
Ich glaube aber, dass ich die Lösung meines Problems schon weiß: Man müsste die Windows-Systemschriftart ändern, nur wenn ich auf eine griechische Schriftart ändere, habe ich keine deutschen Umlaute mehr, und das will ich dann doch nicht. Trotzdem danke, Dimitris |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hero
![]() |
![]() Oder kennt vielleicht doch jemand ein Lösung, dass ich sowohl griechische Zeichen als auch Umlaute und dergleichen gleichzeitig als Windows-Systemschriftart verwenden kann?
Dimitris |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|