WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2004, 14:28   #1
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Asrock K7S8X will keine AGP8x Grafikkarten

also ich habe hier ein Asrock K7S8X das keine AGP 8x Karten (getestet MSI gf4 ti4200, Gainward gf4 mx440, Radeon 9600 Pro) akzeptiert, wenn eine dieser Karten benutzt wird, kommt es zu unregelmäßigen Neustarts

mit einem K7S8XE gibts keine Probleme, bzw. hab ich außer diesem Problem überhaupt noch keine Schwierigkeiten mit den Boards gehabt

OS ist win2000, neueste Treiber und Bios sind auch schon drauf, btw. ists leider kein Rev. 3.01 Board, kanns sein, das ältere Revisionen hier Probleme haben?
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 14:42   #2
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Die Ti4200 ist eine 4x Graka oder?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2004, 15:01   #3
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Die Ti4200 ist eine 4x Graka oder?
naw, alle angegebenen sind AGP8x Grafikkarten

ti4200 und mx440 mit AGP8x gehen ned

ti4200 mit AGP4x geht problemlos
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 09:18   #4
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

ich glaub nicht, daß es mit dem agp 8x zusammenhängt. wenn es reboot-probleme gibt, die sich durch austausch der grafikkarte lösen lassen, hat das meistens 2 gründe:

zu schwaches oder minderwertiges netzteil -> netzteil tauschen
agp-port liefert nicht genug strom -> andere graka oder anderes mainboard nehmen

eventuell hilft es auch noch, den agp-port zurückzustellen auf 4x, 2x oder 1x.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 09:28   #5
Joe79
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.02.2004
Alter: 46
Beiträge: 69

Mein Computer

Standard

hallo,
ich habe das gleiche bord und bin damit voll zu frieden, habe eine Gforce FX (Asus) und alles funkt wunderbar.
Joe79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 10:09   #6
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

@joe79, das glaube ich dir gerne, hatte auch schon das ein oder andere eingebaut, das problemlos funktionierte

btw. Netzteil ist ein Enermax 430W welches mir noch nie Probleme machte

und wie ich schon geschrieben habe, habe ich eine ti4200 in der AGP8x Ausführung und in der AGP4x Ausführung getestet, wobei mit AGP8x nix stabil war, auch ned, wenn ich auf AGP4x runter gegangen bin

ich hab die letzte Zeit auch ein bischen gegoogelt und das Problem tritt bei einigen Leuten auf und lässt sich bisher auch nicht beheben, zudem betriffts (falls es auftritt) ausschließlich ältere Revisionen
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 12:13   #7
grizzly
Inventar
 
Benutzerbild von grizzly
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Böhmische Masse
Beiträge: 4.242

Mein Computer

Standard

Zitat:
Netzteil ist ein Enermax 430W welches mir noch nie Probleme machte
Kann aber trotzdem sein, dass es auf der "Schiene", die die Graka braucht zu schwach ist ...
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg
grizzly ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 17:51   #8
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

agp 2x oder 1x kann man nicht einstellen ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2004, 17:56   #9
Hubman
Elite
 
Registriert seit: 14.04.2000
Beiträge: 1.475


Hubman eine Nachricht über ICQ schicken Hubman eine Nachricht über AIM schicken Hubman eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
agp 2x oder 1x kann man nicht einstellen ?
kann man imho schon, aus irgendeinem Grund hab ichs bisher noch ned gemacht, ich werds mal testen
____________________________________
Fehler in der Rechtschreibung und Zeichensetzung dürfen dankend ignoriert werden.
Hubman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2004, 08:31   #10
cenus
Elite
 
Benutzerbild von cenus
 
Registriert seit: 07.06.2000
Beiträge: 1.428

Mein Computer

Standard Festplatteerkennung korrekt?

Folgendes Konfiguration:
Mainboard: ASROCK K7S8XE+ mit BIOS-Version P1.60
1. HDD: Samsung SpinPoint P80 160GB 8MB Cache (SP1614N), 7200rpm
2. HDD: Maxtor 6Y120L0 120GB 7200rpm, U133, 2MB Cache

Das Bios schreibt bei der Auto-Dectet Einstellung bei der Samsung-Platte keine Werte hin, nur 160GB. Während bei Maxtor die Anzahl der Heads, Sector, usw aufgelistet werden.
Bei der Installation von W2K gibt das Installationsprogramm eine max. Größe von 131.069MB an.
Und beim Booten habe ich einmal gelesen, dass die Samsung im UDMA-Modus 6 und die Maxtor im UDMA-Modus 7 ist.

Nun meine Fragen:
1. Erkennt die Bios-Version des Mainboards die HDD nicht korrekt oder paßt dies in dieser Kombination?

2. Die Samsung SP1614N soll eine U133 Platte sein? Ist dies korrekt? Im WCM (Ausgabe 211 Seite 53) steht bei der Samsung als externe Geschwindigkeit: 133(100)
Warum die 100 in Klammer? Ist es nun eine 133er oder eine 100er?

3. Gibt es bei W2k ein Problem bei der korrekten Erkennung Festplatten größer als 120GB oder 128GB???

Vielen Dank für eure Hilfe!




120GB
____________________________________
lg, cenus

------------------
§1 Alle Tipps und Tricks sind ohne Garantie auf Korrektheit und Vollstaendigkeit.
§2 Es wird von mir keine Haftung fuer etwaige entstandene Schaeden uebernommen.
§3 Des weiteren distanziere ich mich von den von mir bekanntgegebenen Urls und Websites.
------------------
Schaetze das wars, oder habe ich was uebersehen?
cenus ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag