![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() |
![]() ich bräuchte für meine 4 PCs einen kleinen Datenserver, der zb Videos und MP3s beherbergen und auch als P2P-Client dienen soll.
da der Kübel eigentlich permanent rennt, sollt er a) Leise b) Stromsparend c) halbwegs zuverlässig (was macht schon so ein kleiner Reboot ![]() sein... und d) halbwegs leistbar. Kapazität so ~200 Gig aufgesetzt wahrscheinlich Linux. so ganz plötzlich ist mir dann so ein VIA mini-ITX in den Sinn gekommen. Daher meine Frage: ist das lt. eurer Meinung/Erfahrung auf einem Via Epia realisierbar oder doch eher an mittelschwachen AMD-PC nehmen?? mfg
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
nein, denk an einen undeclockten duron oda so... keine angst ein P4 (Herdplatte) wirds ned ![]()
____________________________________
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, das es in der Theorie keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis gibt, in der Praxis aber schon. Wer schreibt, der bleibt! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 23.08.2004
Beiträge: 9
|
![]() da der server dauernd rennen soll, intel.
mein fileserver (daten) ist ein 500MHz pentium, das langsamste im ganzen rechner sind wahrscheinlich die hdds bzw der pci bus. ich hab mit meinem server absolut keine probleme. auf jeden fall sollte der rechner entweder gigabit-lan oder zur not (für externe hdd - immer noch um etliches schneller als 100Mb lan) usb 2.0 oder 1394.b haben. das wegen der filme...wennst die hin- und herschiebst, da können ganz schön viel graue haare wachsen. cya, RavenEye ps: mein fileserver (musik, filme): amd2800xp 1GBram 1,09TB SATA-Raid5 - zugegebenermassen brauche ich die schnelle cpu für die software (windvd, wintv etc). als server-cpu wär´s wohl overkill. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Statt einem underclocked Duron könntest du auch einen low voltage XP 1700 Tbred B besorgen. Bei 500 MHz takt kommt er mit 1 Volt Versorgungsspannung aus und lässt sich ohne weiteres passiv kühlen.
Einzige Voraussetzung ist halt, dass das Mainboard die Spannung unterstützt.
____________________________________
... back in business |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079
|
![]() .
Wie wärs damit: http://www.pfu.co.jp/prodes/product/.../products.html PD-41PM160M1 unterstützt INTEL-Mobil Prozis PentiumM. Dazu einen INTEL Celeron® M Processor 340 für ~150EUR. Im Bild hats Board Dual-Ehternet und Onboard-Grafik, genau richtig für einen Server, braucht nicht nur wenig Strom sondern ist auch flott. Der INTEL PentiumM Processor 1.5GHz mit 2MB L2 ging auch rein ist aber um 70EUR teurer, aber mit 2MB L2 damit kannst mehr machen als nur Spielen. Beide Prozis brauchen ~20Watt also kaum mehr der restliche PC. PN mir wennst fürs Board einen Händler gefunden hast. Da wäre auch noch ein Board damit könnte man OCen auf 533FSB. Könnte mir vorstellen den CeleronM auf 1900Mhz zu bringen wenn er so wie die TulatinC daherkommt. Denke er braucht dann 30Watt was immer noch mit einem passiven Kühler gehen könnte, bei der Leistung eines P4C@3200 in ServerAnwendungen. http://www.i-pox.net/4MTI2H.htm |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
nugent
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Beiträge: 2.500
|
![]() Zitat:
____________________________________
kill it & grill it |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
![]() 166mhz pentium1
ohne aktiven lüfter, der ist ned laut und braucht wenig strom |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
Meistens waren bei den alten Kisten nämlich die Netzteile die Hauptkrachmacher.
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597
|
![]() naja, da ist kein originales mehr drinn sonst hätte das probleme mit den großen platten und dem raid und so weiter.
also netzteil austauschen aber das kostet ja eh nichts mehr. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|