WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2004, 21:22   #1
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Kaufentscheidung Yoke?

Hallo Leute!

Ich überlege mir ernsthaft einen Yoke zuzulegen. Ich bin zwar mit meinem MS FFB 2 für alle anderen Sims (IL2FB) sehr zufrieden, aber für den FS2004 muss ein Yoke schon toll sein. Am joystick nervt mich hpstl. die fehlende Zentrierfunktion. Da kann ich trimmen bis ich schwarz bin, ein mal anstossen und das war´s dann.
Dazu meine Frage: Ich denke doch auf Grund vieler Forumsbeiträge dass der CH FlightSimYoke USB in Verbindung mit den CH Pedalen die erste Wahl ist. Da aber immer wieder von Kabelbrüchen und -quetschungen die Rede ist, möchte ich das Ding nicht unbedingt in Netz erstehen. Mir wär ein Händler im Raum Wien mit GUTEM Support wichtiger als der absolut günstigste Preis, toll wäre auch wenn der Händler den Yoke im Geschäft zum Probieren aufgestellt hätte.
Da die Forumsregeln etwaige öffentliche Händlerempfehlungen verbieten, würde ich mich über eine PM oder ein Mail von euch sehr freuen.

Danke im voraus
Manfred
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2004, 23:27   #2
aerospace
Elite
 
Registriert seit: 03.07.2002
Alter: 54
Beiträge: 1.494


Pfeil Eine Frage der Preisklasse!

Hallo Manfred,

also zunächst einmal muß ich sagen, das ich auch einer von denen bin, der ein USB-Kabel beim CH-Yoke verheizt hat!
Siehe hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=141152

Lass dich von sowas nicht abschrecken - zum einen gibt es Ersatzteile, oder beim Neukauf eine Garantie seitens des Händlers.

Wer die letzten Wochen sich ein bißchen bei Ebay umgesehen hat, konnte auch dort "funktionsfähige" Yokes relativ günstig ersteigern.

Die Yokes sind wahnsinnig robust und halten sehr viel aus. Wenn man natürlich nicht aufpasst, so wie ich, dann gibts halt mal einen Defekt, aber der läßt sich ohne Probleme beheben.


Viel Erfolg!
____________________________________
....
aerospace ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2004, 04:12   #3
mike november
Veteran
 
Registriert seit: 18.03.2001
Alter: 54
Beiträge: 454


Standard

Hi Manfred,

auch von mir ne Kaufempfehlung für den CH-Yoke. Hab zwar nur die Gameport Version, aber die schon echt lange (2,5 Jahre) dat Dingens überzeugt total.
Mein Tip dazu:
Da der CH-Yoke aus Kunststoff gebaut ist, sollte man der Steuerstange ab und an etwas VASELINE gönnen, das vermindert die Reibung und erhöht den Genuß (uuups, das kann man jetzt auch irgendwie falsch verstehn ).
ußerdem kann man sich überlegen stärkere Federn einzubauen. Hab schon von diversen Simmern gehört, das die so etwas höheren Steuerdrücke dem Fluggefühl zugute kommen.

Ansonsten viel Vergnügen mit dem Teil.
____________________________________
Happy Landings,

Lars Maaßen

Dispatcher don\'t do it, they just plan it for others!
www.german-virtual-airforce.de/frameseite.htm
mike november ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 15:00   #4
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard CH Yoke und CH Pedals

Hallo Manfred,

ich verwende seit langem schon CH Steuergeräte. Zur Zeit CH Yoke (5 Achsen) und die CH Pedals pro. Alles mit USB-Anschlüssen. Die Installation auf winXP war denkbar einfach. Anstecken , das war's dann schon. Im FS dann noch die Knöpfe und Achsen für meine Belange zugeordnet und eingestellt. Empfehlenswert ist die Verwendung von CH Control Manager (Download über www.chproducts.com).

Was den Service belangt, beste Erfahrungen:
Erstes Problem, die Pedals zeigten nicht linearen Steuerausschlag. Nachdem einige Emails mit chproducts keine Beseitigung des Fehlers brachten, erhielt ich eine Adresse für Deutschland und das Produkt wurde anstandslos gegen ein neues eingetauscht. Es entstanden mir keine Kosten.
Zweites Problem, das Gewinde (Yoke) an einer Befestigungsschraube wurde nach eineinhalbjährigen Gebrauch beschädigt. Vielleicht hatte ich auch etwas zu fest angezogen. Auch hier kostenloser Austausch der kompletten Verschraubung. Nun habe ich eine in Reserve (bisher aber noch nicht gebraucht).

Ich kann also CH uneingeschränkt empfehlen und würde bedenkenlos immer wieder CH Steuergeräte kaufen. Ich denke auch, dass Du in Austria den gleichen Service hast.

Was mir an anderen Produkten nicht gefällt, ist, dass keine analogen Bremsen vorhanden sind. Nur mit den "Fußbremsen" stellt sich bei mir auch das echte Rollgefühl ein .

Der Yoke hat ein Trimmrädchen, ich benutze es aber kaum, weil ich über die Tasten realistischer trimme.

Ich habe mir aber in den Yoke zwei zusätzliche Federn eingebaut (Kosten 1,5 €). Die Rückstellung auf den Neutralwert ist somit erheblich präziser. Wenn Dich das interessiert, schike ich Dir gerne einige Bilder und eine kleine Beschreibung dazu.

So, nun hoffe ich, ich habe Dich damit in Deiner Kaufentscheidung nicht beinflußt .

Schöne Grüße

Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 18:59   #5
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Danke Rainer,

..du hast meine bereits getroffene Kaufentscheidung soeben endgültig gefestigt! Ich hole mir den Yoke am Montag in Wien ab (EUR 149,--). Die Pedals nehme ich noch nicht dazu (aber ich denke das wird auch nicht mehr kange dauern ). Falls mir die Federn auch etwas zu weich sind melde ich mich mal bei dir. ICH FREU MICH SCHON NARRISCH !!!

Grüsse Manfred
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.08.2004, 19:37   #6
Rainer2
Master
 
Registriert seit: 13.04.2000
Beiträge: 767


Standard

... freut mich ... und der Preis stimmt

Kurzweiliges Warten und ein schönes Wochenende


Rainer
Rainer2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 22:03   #7
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Yoke gekauft,...

.. und vollauf begeistert. Installation problemlos unter XP (anstöpseln, das wars). Kleines Problem: meine Tischplatte war etwas zu dünn (15mm), also muss ich eine Holzleiste mitklemmen, damit der Yoke hält.
Ich kann dieses Teil nur jedem empfehlen ! Kein Vergleich zu einem Joystick!
Also danke nochmals für eure Tips
LG
Manfred (der endlich auch gerade fliegen kann )
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 23:12   #8
Rider99
Veteran
 
Registriert seit: 13.07.2004
Beiträge: 371


Standard Re: Yoke gekauft,...

Zitat:
Original geschrieben von Hawkeye
.. und vollauf begeistert. Installation problemlos unter XP (anstöpseln, das wars). Kleines Problem: meine Tischplatte war etwas zu dünn (15mm), also muss ich eine Holzleiste mitklemmen, damit der Yoke hält.
Ich kann dieses Teil nur jedem empfehlen ! Kein Vergleich zu einem Joystick!
Also danke nochmals für eure Tips
LG
Manfred (der endlich auch gerade fliegen kann )
hallo Manfred,

ich war 10 minuten nach dir dort, und ich muss sagen, du hast vollkommen recht. plötzlich ist eine landung auf sicht kein problem mehr!

sorry wegen kleinschreibung, aber ist ein bisschen schwer zu schreiben wenn man sich über den yoke lehnen muss

lg,
Christoph
____________________________________
Stolzer PPL-Besitzer und IFR-Schüler!
Rider99 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 19:48   #9
Seemann
gesperrt
 
Registriert seit: 29.08.2003
Alter: 83
Beiträge: 585


Standard

Zitat:
Original geschrieben von mike november
Hi Manfred,

auch von mir ne Kaufempfehlung für den CH-Yoke. Hab zwar nur die Gameport Version, aber die schon echt lange (2,5 Jahre) dat Dingens überzeugt total.
Mein Tip dazu:
Da der CH-Yoke aus Kunststoff gebaut ist, sollte man der Steuerstange ab und an etwas VASELINE gönnen, das vermindert die Reibung und erhöht den Genuß (uuups, das kann man jetzt auch irgendwie falsch verstehn ).
ußerdem kann man sich überlegen stärkere Federn einzubauen. Hab schon von diversen Simmern gehört, das die so etwas höheren Steuerdrücke dem Fluggefühl zugute kommen.

Ansonsten viel Vergnügen mit dem Teil.
Hallo,

ich habe auch den Yoke mit 5 Achsen , in der Zuordnung habe ich leider nur 4 Achsen , der mittlere Hebel ist leer.

Wo ist der Download für den Controll Manager , wo ich auch in der Zuornung FS 2004 5 Achsen habe.

Wo gibt es stärkere Federn ?


Danke für Deine Hilfe.


Gruß............Ralf
Seemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2004, 20:13   #10
Hawkeye
Veteran
 
Registriert seit: 16.03.2001
Beiträge: 282


Standard Hallo Ralf!

Also, ich glaube die fehlende 5. Achse hängt nicht mit dem Control-Manager zusammen. Den habe ich nämlich gar nicht installiert. Ich hab ihn, wie erwähnt, nur über USB am laufenden Computer angesteckt und XP hat den Rest selbst erledigt. Im "Gamecontroller" wird er richtig angezeigt und er zeigt auch für jede Achse Reaktionen. Komisch, das es bei dir nicht funktioniert, bei mir schaut das Gamecontroller Fenster so aus:

Wie schauts bei dir aus?

Grüsse Manfred
____________________________________
Grüsse, Manfred
ROCK´N ROLL FOREVER !
Hawkeye ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag