![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 11.06.2002
Beiträge: 36
|
![]() hallo
![]() ich suche einen einfachen laptop, der jedoch sehr zuverlässsig sein soll. das gerät wird nur für die buchhaltung benötigt und nicht ans internet angeschlossen. weder an prozessorgeschwindigkeit, akkulaufzeit, hd-grösse, etc. werden besondere anforderungen gestellt. die anforderungen sind: alltagstaugliches, robustes markengerät, kein gericom, ipc, etc. 14 zoll, ev. mehr auflösung 1024x768 2 oder mehr usb brenner wenn möglich diskettenlaufwerk lange garantie nicht allzuhoher preis (1000-1500 euro). es gibt günstige ibm, habe aber keine ahnung, wie die sind. acer soll angeblich relativ oft reparaturen haben. was habt ihr für erfahrungen ? vielen dank für eure ideen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() |
![]() "alltagstaugliches, robustes markengerät"
IBM 's funktionabel schön und recht robust! ist auf alltag ausgelegt. Aber die Meinung hab ich gestohlen ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.08.2004
Beiträge: 1
|
![]() Ich beziehe mich auf die Antwort von Wur10. Ich habe in der letzten WCM den Artikel ueber den Raisl Z900 gelesen und bin eigentlich begeistert. Naja das war ich ueber IPC auch. Hier also meine Frage: Wer hatte mit Raisl schon Erfahrung. Ich halte mich ueber Firmen eigentlich immer auf dem Laufenden, aber diese Firma kenne ich ueberhaupt nicht. Wer ist Raisel? Vielleicht eine Ableger von Gericom genau so wie es IPC war? Wie gut sind die Geraete? Wie ist der Support? Wie gut sind die Geraete verarbeitet? (alles im Bezug auf Laptops und Desktop Systeme) Das sind alles Fragen die in dem Artikel der WCM nicht beantwortet wurden, obwohl diese Daten auch sehr wichtig bei der Kaufentscheidung sind.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Master
![]() |
![]() Versuch eines mit einem Care Pack zu nehmen wo Du dann z.B. 3 Jahre vor Ort Austauschgarantie hast. Diese Pakete kosten so um die 300 Euro je nach Hersteller, dann bleiben Dir noch immer 1100-1200 Euro für das Notebook und das sollte bei diesen Anforderungen reichen.
Versuchs mal bei HP oder Dell... L.G. assign
____________________________________
Before you criticize someone, you should walk a mile in their shoes. That way, when you criticize them, you\'re a mile away and you have their shoes. *** There is no place like 127.0.0.1 *** |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() maxdata.at
sind von preisleistungsverhältnis top. für ein paar euro mehr gibts eine verlängerung auf 3 jahre pick-up & return service innnerhalb von 72 stunden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Aussteiger
![]() |
![]() Zitat:
die notebooks sind (wie im artikel angegeben) OEM-ware (fertig hergestellt von AOpen), werden vom verkäufer nur noch um diverse komponenten ergänzt (festplatte, cpu, speicher) und dessen 'firmenlogo' draufgegeben ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() IBM Thinkpads sind nur zu empfehlen und für Studenten auch nicht sehr teuer --> www.studentline.at oder www.notebooks4u.at
mfg
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|