WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2004, 14:26   #1
Speckbrot
Veteran
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 281


Speckbrot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wie deute ich diese Zeichen?

http://weather.noaa.gov/pub/fax/PWBD20.TIF

Diese Striche mit den rechtwinkligen Strichen? Wohin bläst der Wind und wie stark?
____________________________________
Der Pilot an den Tower:\"Ratet mal, wer jetzt kommt!\"
Der Fluglotse schaltet die Beleuchtung der Landebahn
aus und erwidert: \"Rate mal, wo wir sind!\"

BIN JUMPSEAT GEFLOGEN MIT Lauda 737-700, OE-LNN. DANKE AN DIE CREW!!

Liebe Grüße
Michi
Speckbrot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 15:59   #2
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Der Pfeil gibt die RICHTUNG des Windes an, und am Ende die Striche geben die Stärke an. Ein kurzer Strich = 5kts, langer Strich = 10kts und ein schwarzes Dreieck = 50kts. Musste dann nur noch addieren.

Zu beachten nur dass in der Karten NICHT Norden ist, musste die Windrichtung in Bezug der Meridiane schätzen
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 16:01   #3
Leo
Elite
 
Registriert seit: 24.02.2000
Beiträge: 1.328


Standard

Hallo!

Der Wind bläst aus der Richtung an der die Fahnen montiert sind. Sprich, der Strich bzw. wenn man in als Pfeil mit Federn am Ende sieht zeigt in Richtung des Windes.Die Striche sind im Normalfall nicht im rechten Winkel sondern schräg an den Wind angezeichnet. Ein Strich steht für Zehn Knoten und der selbe Strich halbiert für 5 Knoten und Ein ausgefülltes Dreieck steht für 50 Knoten.Diese kann man dann addieren. ZB ein dreieck und 2 große und ein Kleiner Strich bedeuten 75 Knoten Wind.

Grüße

Leo
Leo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 16:21   #4
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Gaaaaaanz bißchen schneller gewesen
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2004, 17:34   #5
Speckbrot
Veteran
 
Registriert seit: 22.02.2004
Beiträge: 281


Speckbrot eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke an euch beide. Jetzt hab ich foffentlich besser Treibstoffberechnungen!
____________________________________
Der Pilot an den Tower:\"Ratet mal, wer jetzt kommt!\"
Der Fluglotse schaltet die Beleuchtung der Landebahn
aus und erwidert: \"Rate mal, wo wir sind!\"

BIN JUMPSEAT GEFLOGEN MIT Lauda 737-700, OE-LNN. DANKE AN DIE CREW!!

Liebe Grüße
Michi
Speckbrot ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag