WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Tuning, Cooling, Overclocking

Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.10.2004, 16:43   #1
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard Lüfter springt immer an, auch ohne große Belastung

Grüß Euch!

Bei meinem neuen (gebrauchten) Compaq Evo N1020v Notebook (Win XP pro) schaltet sich regelmäßig der CPU-Lüfter ein, so alle paar Minuten für 2 Minuten, obwohl ich ihn nicht großartig belaste, nur im WWW surfe. Ist das normal?
Schalten sich unter XP nicht die ungebrauchten Teile der CPU ab, um Strom zu sparen?

Was kann ich dagegen tun?

Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2004, 19:49   #2
xandl33
Elite
 
Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037


Standard

is von notebook zu notebook verschieden bzw. kommst auf die wärmeentwicklung an.
xandl33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2004, 21:38   #3
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

das gerät, zumindest was ich im google gefunden habe, einen p4-2ghz drinnen - keine mobile-cpu. die cpu taktet sich also nicht herunter zum strom sparen bzw. wärme zu reduzieren.

von dem her hast du also eh glück, dass der lüfter sich nur alle 2min einschaltet und nicht permanent läuft.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.10.2004, 19:38   #4
Hatschl
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Beiträge: 476


Standard

Hab mal was gelesen von Software namens Rain oder so. Kann das vielleicht Abhilfe schaffen?

Gruß

Hatschl.
Hatschl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2004, 18:45   #5
jayjay
Elite
 
Benutzerbild von jayjay
 
Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271


Standard

kann mir nicht vorstellen, dass das programm was bringt weil deine cpu einfach nicht temperatur/stromsparend regelbar ist. und zb. den fsb übers bios runternehmen kanns ja auch nicht sein...

das nächste mal auf das kleine m hinter p4 schauen
oder gleich nach centrino umschauen.
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte.

jayjay ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag