![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 06.12.2000
Ort: 1030 Wien
Alter: 80
Beiträge: 182
|
![]() Schönen Abend!
Ich bin nicht gerade bastelwütig, aber nachdem ich einem Freund aus dem Internet einen LG 17er (ojeeh!) ersteigert habe, dem nichts fehlt, außer dass das Videokabel nicht nur beim Stecker, sondern auch nahe an der Durchführung wegen Unterbrechungen oder Sonstigem die Farben nicht hält, will ich jetzt z u r T a t schreiten. Viele machen das so: einem ausgedienten Monitor das hoffent- lich gute Kabel rauben und Ader für Ader sorgfältigst zusam- menlöten. Der berechtigte Zorn trifft die Monitor-Erzeuger, die das lästige Kabel fix montieren: und das von Sony bis Targa, von V7 bis Siemens u.s.f. Daher werde ich einen VGA-Sockel (Buchsen?) am Gehäuse an- bringen (durchgeführt und demontierbar), nachdem ich die Adern an richtiger Stelle angelötet habe. Wo krieg' ich Einbau-Buchsen zum Löten? Was gibt's zu beachten? LG NERWALL ![]()
____________________________________
![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|