![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Endlich fertig, 88 Seiten englisches Manual zur Project Tupolev Tu-154B2.
kurz zum Inhalt : Panelbeschreibung, Engine-Start und System-Setup, Setup der Tu154-eigenen Joystickroutinen, Loadeditor, NVU Rechner, virtueller Navigator, orthodromisches Konzept, Kurssystem, NVU Navigation bis ins Detail, 20seitiger Beispielflug, komplette Autopilotbeschreibung, Fuelsystem, Elevator Trim/Stabilizer Handling, Vr/V2/Vref Speedtabelle, übersetzte Checklisten und Voice-Callouts, Beschreibung weiterer sinnvoller Addons (optionales INS sowie weitere Crew-Announcements, russischer Pushback-Talk, gesprochene Checklisten), etc. Mehr fällt mir jetzt grad nicht ein ![]() Trotz (oder wegen ? ![]() Dieser Meilenstein der Flugsimulation hat es aber auch verdient, sich damit lange zu beschäftigen. Der Beispielflug, im Original von einem Tu-154 Piloten der Siberia Airlines verfasst, enthält alle Details bis hin zu Insiderwissen. Wenn man wirklich wissen will, wie in Russland geflogen wird, dann auf geht’s ... ![]() Das Manual wird auf der Project_Tupolev Seite (http://tu154.avsim.ru) downloadbar sein, das dauert aber noch ein bissle. Wer Interesse hat, ich schicke es gern schon mal zu. Bitte ne kurze PN schreiben. Michael PS : Um Missverständnissen vorzubeugen, es geht um die Project Tupolev Tu-154, die es NUR bei http://tu154.avsim.ru/files.html gibt. Es geht NICHT um die Tu-154, die es hier im FXP-Download oder bei avsim.com gibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Vielen Dank Michael für Deine großartige Arbeit!
Jetzt neue Druckerpatronen holen und dann ausdrucken! ![]() Michi ![]()
____________________________________
Immer nur am Flusieren ![]() Bei IVAO: DLH626 *g*, EDDK_TWR, der 3 nm-C3-Radarvectorengeber in Kölle ![]() ![]() German Online Day jeden Dienstag ![]() Mittwochs: Du bist Kumi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo Michael,
Du hast ja offensichtlich Kontakt zu den Machern von Project Tupolev. Kannst Du die mal wegen des Links zur englischen Version der Seite ansprechen? das ging wohl früher mal, aber schon seit langem kommt da nur ein "broken link" Error ... Ansonsten Gratulation zum Manual - das Produkt hat es wirklich verdient, mehr beachtet zu werden!
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() @Michael,
nochmals vielen Dank für Deine Mühen! Der russischen Sprache nicht mächtig zu sein hindert jetzt niemanden mehr dieses geniale Flugzeug zu testen ![]() Habe ja nun doch schon einige Flüge mit der Tupolev gemacht (obwehl der Anfang sehr beschwerlich war ![]() ![]() Hab mal ein Bild angehängt, entstanden bei unserem letzten Leg auf unserer Worldtour über Canada. Haben in Winnipeg einen Visual auf rwy 18 bekommen-den habe ich erstmal vergeigt weil ich noch viel zu schnell war. Dann hieß es "LHA056, expect Vectors for ILS rwy 13". Der Abend ist gerettet-dachte ich mir. Also schön die Vektoren abgeflogen und auf 2500ft gesunken. Doch wie ich so mein HSI beobachte und der LOC durchwanderte wurde mir anders. Ich bekam dann dan Final-Turn, nur war abzusehen das es mit einem ruhigen ILS-Anflug nix mehr wird. Ich hatte Schweißnasse Hände als ich den Turn gemacht habe und den Flieger in Final-Config gebracht hatte. Und dann kam folgendes: "LHA056, you are 12 miles away from the Airport and 5 miles left of the Localizer, cleared for ILS-Approach Rwy 13, contact Tower on (die Frequenz weiß ich nicht mehr), good day". ![]() ![]() ![]() ![]() So etwas erlebt man eben nur beim Online-Fliegen. Der Controller (Winniepg-Center) hatt übrigens ein INS+-Rating, wahr also wahrscheinlich Real-Life Controller. Er hat genau gewußt was er tat und unserem Pulk (10 Maschinen) gezeigt was eine Harke ist. 7 GoArounds bei 10 Fliegern, ich glaube wir hatten alle was dazugelernt. ![]() Sorry das ich soviel geschrieben habe. Aber außergewöhnliche Situationen mit einem außergewöhnlichen Flugzeug zu meistern macht eben "happy". Viele Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() danke erstmal !
@Martin, war mir nicht bewusst, dass der englische Bereich der Project Tupolev Seite je funktioniert hat. Soviel ich weiss ist aber der Wechsel auf eine neue Seite in Planung, dann wird's u.a. auch einen englischen Forumsbereich geben. @Sven, immer wieder klasse, deine Online-Impressionen zu lesen ! >> Als erstes der Autopilot. So lange wie möglich ohne Das is übrigens absolut konform mit der Realität. Die Tu-154 Piloten haben bemerkenswert viele Freiheiten, fällt sicher auf wenn man den Beispielflug liest. Da steht öfter mal "just as you please" ![]() ----------- Ein paar generelle Worte noch, weil ich oft nach optischen Finessen gefragt werde. Um es mal einzuordnen, die Project-Tupolev Tu-154 wurde als Trainingstool für reale Piloten ausgelegt. Die nutzen es auch, legen aber wenig Wert auf Wingviews, reflektierende Texturen o.ä. Wer das bevorzugt, sollte sich bei IGFLY umschauen, 32 Euro ausgeben und bekommt da auch noch eine animierte Stewardess in der hinteren Tür dazu. Aber die IGFLY Tu-154 ist hinsichtlich Genauigkeit, Flugeigenschaften und Systemdetails eher eine "Tupolev-Light", um es mal nett auszudrücken. Mal eben Quickstartliste durchklicken, FS-Flugplan laden, Schalter umlegen und dann authentisch Tu-154 fliegen, das kann halt so nicht sein. Womit ich die aber nicht schlechtreden will, hat halt eine andere Intention und das ist ja auch OK so. Siehe oben, "Just as you please" ![]() Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 21.11.2003
Alter: 55
Beiträge: 105
|
![]() Diese Tupolev Tu-154B2 hört sich so interessant an, daß ich sie mir auch mal ansehen möchte! Finde ich toll, Michael, daß Du dich so intensiv damit beschäftigst und der Allgemeinheit auch ein Tutorial/Manual zur Verfügung stellst!
Könnte es hier gepostet (super wäre mit dem entsprechenden Link) werden, sobald das Handbuch auf der russischsprachigen Seite verfügbar ist? Wenn ich di die Seite öffne, verstehe ich leider nur "Bahnhof" und der Englisch link arbeitet ja leider nicht. Viele Grüße, Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() Frank,
klar, mache ich ! Mein IE zeigt in der Statuszeile immer die entsprechenden Links auf English an, z.B. http://tu154.avsim.ru/files.html Hier gibt's dann eigentlich alles, was man z.Zt. braucht : Basisversion : http://tu154.avsim.ru/model/pt_tu154b2_v9.0.exe Updates : http://tu154.avsim.ru/model/pt_tu154_update_v9.3.exe http://tu154.avsim.ru/model/pt_tu154_update_v9.3.1.exe Crewstimmen (authentischer als in der Basisversion): http://tu154.avsim.ru/files/copilot_n.rar Und hier gibt's die Bemalungen : http://tu154.avsim.ru/paint.html Zwei Links gibt es zu jeder. Der erste zeigt einen Screenshot, der zweite ist der Download-Link. Gruss Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Newbie
![]() Registriert seit: 19.11.2002
Alter: 56
Beiträge: 8
|
![]() Hallo Michael
Vielen Dank für deinen Hinweis auf das English-Tutorial für die Tu-154b2. Ohne dein Posting wüsste ich noch immer nichts von diesem genialen "FREEWARE" Flugzeug!!! Warnung! Für alle die mal "schnell" eine Runde drehen wollen mit der PT Tu-154B2, vergesst es! Der Lernaufwand für die PMDG 737 ist "Peanuts" im Vergleich zur PT Tupolev! Samuel |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 23.11.2000
Beiträge: 253
|
![]() Hallo!
Hört sich toll an, der Flieger, habe ihn mir auch heruntergeladen, allerdings meckert FS9, daß er die *.gau Files nicht laden kann, obwohl ich bei den Installationen FS2004 gewählt habe. Kann mir da jemand weiterhelfen?
____________________________________
Viele Grüße, Ingo Düsseldorf (Langen Radar) - Jeden Montag von 20-23 Uhr Local Homepage EDLL FIR: http://www.edll.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 06.02.2003
Beiträge: 1.933
|
![]() >> Der Lernaufwand für die PMDG 737 ist "Peanuts" im Vergleich zur PT Tupolev!
Naja, so arg ist es aber jetzt auch nicht, man darf halt nicht alles auf einmal wollen. Wenn man sich durch den Enginestart und Panelsetup durchgewurschtelt hat (nach ner Weile macht man das auswendig!), erst mal ein paar Platzrunden fliegen und die Flugfeeling geniessen. Dann mal gucken was der Autopilot so drauf hat, evtl. mal von VOR zu VOR hangeln. Oder einen FS Flugplan in den NVU Rechner laden , exportieren und mal schauen, was der virtuellen Navigator damit so treibt. Dann vielleicht mal Teile aus dem Beispielflug abfliegen, etc. Pausentaste funktioniert immer ![]() Wenn man letztendlich wissen will, was die Gyroscope und magnetische Induktionssensoren genau machen und wie die Russen mit dem Equipment ganz fein und durchdacht navigieren, dann wird's richtig schwer. Ich hab an einigen Stellen mit den russischen Manuals laaaaange gebraucht bis der Groschen gefallen ist. Naja, muss ja auch seinen Grund haben, dass der Navigator einen Extraplatz im Cockpit hat ![]() Gilt vielleicht heutzutage in der Tu-154 nicht mehr so dolle, aber die Navigatoren waren mal richtige Aristokraten im den russischen Cockpits. Zumindest bekommt man eine Vorstellung warum und wieso das so ist bzw. war. Ich find das traumhaft, dass man das im FS lernen und dann im Flugzeug mit Erfolg praktisch anwenden kann. @Ingo, da fehlt in deiner fs9.cfg evtl. folgender Eintrag : [OLDMODULES] fssound.dll=1 Falls du die fssound.dll nicht hast, schreib ne Mail, dann schicke ich sie grad rüber. Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|