WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2004, 15:29   #1
Quintus14
Inventar
 
Registriert seit: 22.09.1999
Ort: Wien-West
Beiträge: 3.645


Standard IDE-enhanced abwärtskompatibel?

Servus@all,

was man so liest, kommen neue MoBos mit neuen Chipsätzen auf uns zu. Und die neuen MoBos sollen neue Slots erhalten - Stichwort "enhanced IDE" (auch AGP soll es nicht mehr geben).

Frage-1: Ist eigentlich schon bekannt, ob diese Slots abwärtskompatibel sind(?), d.h. könnte man in den neuen IDE-Slots vorhandene Videoschnittkarten wie die Canopus-Storm, Raid-Controller etc. weiter verwenden?

Frage-2: Angeblich gibt's auch ein neues Gigabyte-Board mit neuem CPU-Sockel und alten AGP-/IDE-Slots - die Zeitung blieb leider aus Gewichtsgründen am Urlaubsort zurück - weiß jemand die genaue Bezeichnung des Boards (ev. Link)?

Thx, Quintus
Quintus14 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2004, 15:57   #2
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.


Der PCI32/33Mhz/5Volt-Slot ist auf allen neuen INTEL-Boards mit drauf, glaub es wird länger noch 1-2 Slots geben, also kein Ende in Sicht.

Der AGP ist veraltet und wir durch PCIeX abgelöst. Wenn du noch eine alte langsame Karte hast werden neuere Spiele nicht mehr so gut drauf laufen, daher ist die Karte nicht mehr Sinnvoll, meine kein Verlußt.

Der 40Pol-IDE Anschluß wird solange es Windows gibt nicht wegfallen.


Zitat:
.

E-IDE - Enhanced IDE. Erweiterung der ursprünglichen IDE-Schnittstelle um schnellere Übertragungsmodi und die Überwindung der 504-MByte-Grenze. Da die Hersteller unter EIDE anfangs verschiedene Dinge verstanden spricht man heute besser von ATA. Üblich sind Controller und Laufwerke, die im Ultra-ATA-Modus arbeiten. E-IDE ist der heute übliche Standart.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag