![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Veteran
![]() |
![]() hab da an fertig-pc (nicht der in meinem profil) der seit einiga zeit MANCHMAL die hd nicht erkennt
jetz hats ma greicht und ich hab das kastl aufgmacht IDE-kabl mit an 100%ig funktionierentem gwechslt und auch die hd mal am ide2 (an dem cdrom und brenna immer akennt wordn san) angschlossn findet trotzdem keine... hab jetz wieder alles so zambaut wies war... vlt gehts ja morgn wieda!!? hat wer a idee was da noch sein könnnte oda is die festplattn zum schmeißn??? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Aussteiger
![]() |
![]() kann auch an einem zu schwachen netzteil liegen ...
auch ein bios-update könnte helfen ...
____________________________________
Praktizierender Eristiker No hace falta ser un genio para saber quién dijo eso. Der wirklich faule Mensch ist oft extrem fleißig, denn er will möglichst schnell wieder faul sein. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 01.11.2002
Beiträge: 4.023
|
![]() Erkennt er sie schon im Bios nicht oder nur im Windows ?
Falls nicht im Bios so wurde wohl schon alles genannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Fragen über Fragen:
Ist im Bios alles auf AUTO bei den 4 Anschlussmöglichkeiten gestellt? Nächste Möglichkeit: Jumper auf HDD richtig eingestellt? Keine Pins umgebogen? Wie groß ist Deine HDD und wie alt Dein PC? Hast Du im Bios einen Erkennungspunkt für Festplatten? Und was kommt dort heraus? Primary und Secundary-Ports im Bios aktiviert? Kabel richtig angesteckt? In der Systemsteuerung auch die Hardwareerkennung drüberlaufen gelassen? HDD unter Strom? Aufpassen, dass auch bei dem angesteckten Stecker der Pin herausfallen kann! Wenn einer der 4 Strompins nicht greift, ist die HDD ohne Strom und wird somit nicht erkannt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() ok die hd dürft net hin sein
hängtgrad in meinem drin und rennt ohne irgndwelche probleme warum bios update?? das war ein komplett pc und da nehm ich an wenn der vakauft wird is das netzteil (300watt für XP 2100, a gf4mx kartn, brenna und dvd lw und hd sollt reichn / ich hab auch 300watt und was da drauf hängt steht eh in den details) Ist im Bios alles auf AUTO bei den 4 Anschlussmöglichkeiten gestellt? JO Nächste Möglichkeit: Jumper auf HDD richtig eingestellt? war auf cable select habs aba auf master gsteckt Keine Pins umgebogen? nachdems jetz bei mir rennt kann ma das ausschliessn Wie groß ist Deine HDD und wie alt Dein PC? wie gsagt a fertig pc vom niedermayer oda sowas is a maxtor 80gb und kauft wordn ende 2002 Hast Du im Bios einen Erkennungspunkt für Festplatten? Und was kommt dort heraus? manchmal gehts ja und wenns geht hab ich no nie im bios gschaut oba was akennt sollt aba scho so sein Primary und Secundary-Ports im Bios aktiviert? nachdem da pc rennt wenna mal drauf lust hat sollt dort nix sein Kabel richtig angesteckt? ja In der Systemsteuerung auch die Hardwareerkennung drüberlaufen gelassen? soweit komm ich ja öfftas net ich würd sagn bios hat was... kanns sein dass der chip a bissl spinnt aba trotzdem manchmal geht???? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.06.2003
Beiträge: 444
|
![]() Probier mal – wenn Du Lust dazu hast - folgendes aus:
Häng die HDD auf den Sekundary-Port, stell alles im Bios um (beispielsweise Booten von LW E), häng ins Primary-Port Deine CD-Laufwerke, tausch alle Strom- und Breitbandkabel untereinander aus und schau, wie sich Dein System verhält. Die Idee dahinter: Es könnte defekt sein: IDE-Port, Stromkabel vom Netzteil zur HDD oder das Breitbandkabel. Ob das Motherboard was hat, ist hier nicht so einfach checkbar. Komplettsysteme haben es in sich, denn die Komponenten müssen nicht ganz fehlerfrei sein, dafür kosten sie in Summe weniger (mitunter ist die Differenz zum Selbstzusammengebauten nicht unbedingt groß!). Was ebenfalls zum Probieren wäre, ist das Booten mit einer Bootdiskette (oder per bootfähiger CD) und Du schaust, wie sich die HDD verhält. Nächster Schritt wäre, so vorhanden, die HDD kurzfristig gegen eine andere auszutauschen und zu schauen, ob die auch spinnt. Bios-Einstellungen zurücksetzen hat manchmal auch Wunder gebracht. Das Motherboard einmal aus- und wieder eingebaut hin und wieder auch – wäre aber nur dann anzuraten, wenn Du es a) kannst bzw. b) Du der Meinung bist, es könnte mitunter die Schuld tragen. Dies wäre vor allem dann gegeben, wenn Du davon ausgehst, dass entweder das Board nicht gerade angeschraubt ist (und somit unter Biegespannung steht) oder wenn sich Staub, Schrauben, Klammern etc. im Bereich des Boards angesammelt haben. Was mir eben noch einfällt: Annahme ist, dass das IDE-Port (sowohl Primary als auch Sekundary) defekt ist. Wenn Du eine ganz normale IDE-Steckkarte hast, steck´s hinein, deaktiviere die ONBOARD-Ports und schau Dir an, was die HDD jetzt treibt. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|