WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2004, 11:55   #1
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard Verzweiflung pur !

Holla Hombres

Mich treibt gerade eine Wavenet Installation zur Verzweiflung.
Das Problem selbst hat zwar nichts mit WAVENET am Hut aber hört selbst:

Ich ein Wavenet Equipment mit Antenne, Big-Tail Kabel, WET11 Bridge und einem 53m Ethernet Kabel.
Läuft seit ca. 2 Wochen echt toll. --> WAVENET ist Spitze

Jetzt hab ich gestern einen LinkSYS Router mit dem mitgelieferten Kabel zwischen Bridge und Computer reingehängt.
Hab bei Wavenet angerufen damit die die neue MAC Adresse in Ihr System hacken können, den Router konfiguriert und dachte das muß binnen 15min. laufen ...

Denkstde

Es funktioniert nicht wenn die Reihenfolge --> "Bridge - kurzes Router Kabel - Router - langes Kabel (53m) - PC" ist.

Es funktioniert aber wenn ich mir den Router vom Dachboden hole und die Reihenfolge so aussieht --> "Bridge - langes Kabel (53m) - Router - kurzes Router Kabel - PC".

Also wenn der Router im Dachboden habe und mit dem langen Kabel zum PC runter gehe funzt es nicht.
Wenn ich aber mit dem langen Kabel vom Dachboden in die Wohnnung gehe und hier den Router mit dem kurzen Kabel an den PC anschließe funzt es nicht.



Bitte nicht fragen wieso den Router nicht einfach in der Wohnung verwende. Das hat seine Gründe

Habt Ihr ne Idee?
Die Kabel sind beide nicht ausgekreuzt. (normale Patch Kabel)

lg
Schuxl
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 11:57   #2
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Entschuldigt bitte die VIELEN FEHLER.
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 12:02   #3
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Außerdem heißt es -->

Wenn ich aber mit dem langen Kabel vom Dachboden in die Wohnnung gehe und hier den Router mit dem kurzen Kabel an den PC anschließe funzt es.
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 12:23   #4
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Sicher das die beiden Kabeln gleich sind? weil im Prinzip kanns fast net sein, dass wenn die Kabeln gleich sind router langes PC nicht funktioniert und Router kurzes Kabel PC schon.

Hastn Netzwerktester oda sowas, oda kennst wen wost dir einen ausborgen kannst? Dann könntest feststellen worin die Unterschiede der beiden Konfigurationen sei es in Signaldämpfung etc. liegen.

mfg Klaus
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 12:29   #5
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Naja, zumindest ist die Lizenbelegung beider Kabel gleich.
Wenn ich die Steckerenden nebeneinander halte und die Klipse nach unten zeigt ist die Belegung an beiden Enden gleich.
Und das bei beiden Kabeln.

Einen Kabeltester habe ich nicht falls du das meinst.
Könnte mir aber vielleicht einen ausborgen.

Falls hier nichts besonderes mehr kommt werd ich das wohl machen müssen.

lg
Schux
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 14:11   #6
SourceGrabber
Abonnent
 
Registriert seit: 15.11.2001
Alter: 40
Beiträge: 543


SourceGrabber eine Nachricht über ICQ schicken SourceGrabber eine Nachricht über AIM schicken SourceGrabber eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

schon mal probiert das kurze Kabel durch ein eigenes zu ersetzen. Und ja nen Kabeltester so auf die Art hab ich gemeint.
____________________________________
- Nichts ist unmöglich -
SourceGrabber ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2004, 14:37   #7
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

schon mal probiert diese konfiguration zwischen zwei PCs zu testen?

PC1 - kurzes Kabel - Router - langes Kabel - PC2


du solltest auch schreiben, was nicht funktioniert. funktioniert nix oder nur schlecht?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 02:15   #8
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Also wenn´s funktioniert dann funktioniert´s.
Dann komm ich ins Internet, kann surfen, mails verschicken, online spielen, dann geht echt die Post ab.

Mittlerweile bin ich drauf gekommen das es aber nicht immer funktioniert.
Selbst wenn ich den Router im Zimmer vor dem langen Kabel zum Dachboden habe.

Ich werde mir morgen mal 2 neue Stecker und eine Krimpzange besorgen und die Stecker neu dran machen.
Bei genauem betrachten der Stecker hab ich nähmlich festgestellt das zwei dieser mikrigen Schwerter die die Kabel anstechen nicht ganz drinnen sind.

Ich hoffe daß das Problem dann gegessen ist.

Danke einstweilen für die Antworten.
Das dieses Forum suuuper ist steht ja ohnehin außer Frage

Falls das mit den Steckern nicht klappt müßt Ihr wohl wieder mit mir rechnen.

lg
Schux
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 17:23   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

kanns sein das dein langes kabel ein dreck ist. Die 10mbit vom router zur bridge gehen noch, aber bei 100mbit vom pc zum router ist es aus, dreh vielleicht mal die nw karte auf 10mbit runter. Grundsätzlich sollen 100meter kein problem sein, vielleicht ist auch der router ein mist, was ich mir bei cisco eher weniger vorstellen kann.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 18:09   #10
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Standard Hi schuxl -

Funzt jetzt alles wie gewollt?

Kann es sein, dass die Wet11 auskreuzen kann?

Funzt:

"Bridge - langes Kabel (53m) - Router - kurzes Router Kabel - PC".

kurzes Kabel = parallel
langes Kabel = gekreuzt

GEnau mit diesen kabel funzt dann nämlich diese Kombination Nicht:

Funzt nicht:

Bridge - kurzes Router Kabel - Router - langes Kabel (53m) - PC


Von einem Router weg muß Du immer mit einem nicht gekreuzten Kabel in den PC! Bei 'ner Bridge kannes es sein, dass diese automatisch das Ganze richtigstellt!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:42 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag