WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2004, 14:34   #1
Chris A
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 94


Standard "Charts and Tables" für A 319 gesucht

Hallo,
weiss jemand, wo ich etwas über den A 319 finde. Beim googeln bin ich immer nur auf den A 320 gestoßen.
Mich interessieren:
- Spezifikationen (Max TOW usw.)
- V-Speeds
- Optimum Cruise weight
- Tabelle zur Treibstoffberechnung uä.

Danke.
Chris A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:51   #2
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 45
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Moin!

Also zu den Spezifikationen schau mal hier und hier rein!

Zum Berechnen der V-Speeds kann ich nur wärmstens den Takeoff Performance Calculator von Roland Wukovits empfehlen!

Optimum Cruise weight gibt´s net, höchstens ne optimum cruise altitude bei einem bestimmten gross weight. Dazu hier mehr!

Treibstoffberechnung lass ich mir entweder vom PSS-Tool machen, oder schau auf die Prediction im FMS oder lass mir´s vom PM Flight Planner berechnen.

Ich hoffe, ich konnte helfen!

(Übrigens alles mit Google gefunden... )
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 22:48   #3
Chris A
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 94


Standard

Zitat:
Original geschrieben von KlabautAIR
Moin!

Optimum Cruise weight gibt´s net, höchstens ne optimum cruise altitude bei einem bestimmten gross weight. Dazu hier mehr!

Danke für die Tipps. Das (oben) ist aber mehr eine Treibstoffberechnung.
Bei den PSS-Bussen ist der FMC doch leider immer gleich. Wenn ich den A321 mit wenig Sprit betanke, das ZFW 150.000lbs beträgt, errechnet der mir doch eine viel zu tiefe optimum cruise altitude für dieses Gewicht.
Chris A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 12:19   #4
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 45
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast leider recht, is doch mehr zur Spritberechnung als zur Flughöhenermittlung. Hab ich nich genau genug hingeschaut.

Was meinst Du mit "Bei den PSS-Bussen ist der FMC doch leider immer gleich"? Dass das FMC für alle Typen, also 19/20/21, dieselben Optimum Cruise Altitudes berechnet? Den Eindruck hab ich allerdings nicht. Oder verstehe ich Dich falsch?

"Wenn ich den A321 mit wenig Sprit betanke, das ZFW 150.000lbs beträgt, errechnet der mir doch eine viel zu tiefe optimum cruise altitude für dieses Gewicht."
Woher weißt Du, dass sie zu tief ist? Nur nach Gefühl? Oder hast Du doch Tabellen?
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 12:37   #5
Chris A
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 94


Standard

Ich habe leider keine Tabellen. Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass ein A321 mit normaler Zuladung und rel. wenig Sprit nur auf FL340 hoch gehen soll.
Ich habe den Eindruck, dass das PSS FMC bei allen 3 Typen die Optimum Cruise Altitude nach dem Gesamtgewicht ausspuckt.
Dabei interessiert die eingegebene Spritmenge nicht, sondern er nimmt die aktuelle vom Flusi, sowie das eingegebene ZFW.
Und da die A321 einiges schwerer ist, kommt eben etwas falsches raus.
Chris A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 13:06   #6
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 45
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hmm, ich weiß nicht. FL340 klingt doch gar nicht so niedrig. Der 321 ist nun mal bei gleicher Flügelfläche deutlich schwerer als der 320 und da fehlt halt der Auftrieb für mehr Flughöhe.

"Ich habe den Eindruck, dass das PSS FMC bei allen 3 Typen die Optimum Cruise Altitude nach dem Gesamtgewicht ausspuckt."
Ich dachte, das wär so richtig? Die optimale Flughöhe richtet sicg doch auch nach dem Gross Weight!

"Dabei interessiert die eingegebene Spritmenge nicht, [Du meinst die in FMC eingegeben, oder?] sondern er nimmt die aktuelle vom Flusi, sowie das eingegebene ZFW"
Ja, das mag sein, aber das Ergebnis stimmt doch trotzdem.

"Und da die A321 einiges schwerer ist, kommt eben etwas falsches raus."
Wieso? Schwereres Flugzeug mit der gleichen Tragfläche = niedrigere Reiseflughöhe! Oder nicht?

____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.07.2004, 13:37   #7
Chris A
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 94


Standard

Zitat:
Original geschrieben von KlabautAIR
Wieso? Schwereres Flugzeug mit der gleichen Tragfläche = niedrigere Reiseflughöhe! Oder nicht?

OK, da ist wohl was dran.
Auf der Seite www.airbusworld.com gäbe es bestimmt auch interessante Informationen. Leider muss man sich da registrieren und die nehmen nur welche an, die mit Luftfahrt im Beruf zu tun haben.
Chris A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 09:46   #8
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 45
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aaaaaaaaaalso:

da hast Du mir wieder ne Nuss zu knacken gegeben. Ich hab mir inzwischen mal die Mühe gemacht, mir die PSS-Busse genauer anzuschauen und jeweils im 319, 20 und 21 die Gross Weights von ca 40 bis 80 Tonnen einzugeben und aufzuschreiben, was der FMC als Optimum Cruise Altitude so ausspuckt.

Und siehe da: Für alle drei Typen wird für das jeweilig gleiche GW der selbe FL als optimal angegeben. Also ob 319/20/21, wiege ich 62 Tonnen, geht´s auf die gleiche Höhe.

Fand ich erst merkwürdig, aber eigentlich isses doch so: Die drei Typen unterscheiden sich ja eigentlich nur in Rumpflänge und eben Triebwerksleistung, Flügelfläche is ja (annähernd) gleich. Also warum auch nicht die gleiche Optimum Cruise Altitude? Es ändert sich ja eigentlich nur die Flächenbelastung, und die sollte doch eigentlich das Ausschlaggebende sein für die Fähigkeit, eine bestimmte Masse in einer bestimmten Höhe zu halten, in Verbindung mit dem Schub.
Ich hätte jetz höchstens vermutet, dass durch die verschiedenen Triebwerksleistungen sich Differenzen ergeben.

Meine Überlegung nebenbei war dann noch: Was ermöglicht es dem A321, der ja prinzipiell nur ein verlängerter 320 ist, ein MTOW von 83t statt die 73,5t des A320 zu haben? Stärkere Triebwerke allein? Oder wieviel ist da noch an der Struktur verändert? Das hieße ja eigentlich auch, dass ich einen A320, ausreichend motorisiert und verstärkt, auf ein MTOW von 83t "aufblasen" könnte, oder?
Umgekehrt beim A319. Warum ist da das MTOW geringer als beim 320? Man hätte doch auch die gleichen Engines dranschrauben können? Und eigentlich sind´s ja glaub ich auch die selben, nur anders "gerated"...

Verwirrend.

Vielleicht weiß wer mehr?

Ach ja, die abgeschriebenen Werte werd ich noch in ne schöne Tabellenform exceln, wer´s haben will, laut "HIER" schrein, dann häng ich´s mal hier an oder mails auch gern. Is für die Flugplanung ganz hilfreich, find ich.
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.07.2004, 11:47   #9
Chris A
Jr. Member
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 94


Standard

Sehr verwirrend.
Danke für die Mühe. Ich rufe mal hiiiieeeeeer!
Chris A ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2004, 09:41   #10
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 45
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Sooooooooodele, wie versprochen die Tabelle für die Optimum CRZ ALTs der PSS-Busse, von 43-84 Tonnen GW.

Ich hab sie jetz zum Flugplanen außerhalb des heimatlichen PCs immer dabei, nie wieder falsches Initial CRZ Level...
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag