WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2004, 11:21   #1
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard wo bekomme ich nen spacer her?

kann mir jemand sagen, wo ich in graz einen kupfer spacer für nen sockel a prozi herbekomme,
peluga und broser haben keine

möchte am wochenende einen slk947u installieren
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:30   #2
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Rascom

Wennst anrufst und um heutige Lieferung bittest, dann hast du ihn mit etwas Glück morgen.

gruß
eAnic
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:33   #3
CyberDeath
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2004
Alter: 44
Beiträge: 93


Standard

Also ich kann von nem Spacer nur abraten,... hatte nur probs damit. Meiner war nur ein bissi (100stel milimeter) zu hoch somit hatte der CPU-Kühler keinen Kontakt zum Die und der Pc ging nicht ,... bis ich da endlich draufgekommen bin was schuld war vergingen 2 Monate. Also wenn du ne gscheite Wärmeleitpaste nimmst dazu noch nen guten Kühler is das vollkommen ausreichend.
____________________________________
dreaming in digital
living in realtime
thinking in binary
talking in IP
WELCOME TO OUR WORLD

0|\\ly l4m3r5 5p34|< l33t

Microsoft is not the answer, it\'s the question and the aswer is NO!

mfg Cyber
CyberDeath ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:40   #4
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

lage ist jene,
das ich eben einen gebrauchten slk947u mit nem 92mm S2 gekauft habe
und der vorbesitzer hat anscheinend nen spacer verwendet und eben deshalb sind die puffer für die grundplatte nicht mehr vorhanden

aus diesem grund hab ich mir gedacht ich kauf mir auch einen spacer
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:48   #5
Preacher
Inventar
 
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Celovec / Klagenfurt
Alter: 48
Beiträge: 2.559

Mein Computer

Preacher eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Dann setz den Kühler vorsichtig auf, die Puffer bringen ohnehin nicht viel.
Würd auch vom Spacer abraten, denn so genau kann man das Teil nicht fertigen.
entweder hat der DiE keinen kontakt zum Kühlkörper oder der Spacer liegt umsonst daneben.

Aber falls Du Geld übrig hast, ich verkauf Dir gerne einen gebrauchten Atomstromfilter ))))
____________________________________
Bei Problemen zwei Griffe ranschweißen und aus dem Fenster .....
Preacher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 11:57   #6
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

ok dann werd ichs ohne versuchen,
ist meine erste kühlermontage

muss ich bei der demontage des alten (artic cooling 2) auf etwas bestimmtes achten?
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:08   #7
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

öhm bei dem slk kühler sind so gummi noppen dabei die du unten auf den kühler kleben kannst....
hilft ein bisserl und is besser als ein spacer..

demontage:

eine seite mit dem schraubenzieher aushackeln (achtung ned abrutschen sonnst is das mobo im arsch)
und dann mit der hand die 2. seite aushackeln

montage:

die DIE abputzen (taschentuch reicht)
und dann frische wärmeleitpaste auftragen
dann den kühler aufsetzen ein bisserl drehn und andrücken
dann nimmst ihn runter und schaust ob sich die wlp schön verteilt hat
aufpassen das den kühler richtig herum drauftust (es is a ausnehmung für den sockel vorhanden)
und nicht verkantest (die DIE abbröselt)
auf der einen seite einchackeln und dann mit einem schlitzschraubenzieher (dreher)
die 2. seite einhackeln
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 12:25   #8
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

@Atomschwammerl

thx für die anleitung,
nur diese gummi noppen (von mir oben als puffer benannt)sind eben nicht dabei,

ich hab ein abit nf7 v2.0 und da sollte man den 947u ja mit der schwarzen platte montieren und verschrauben (lt homepage)
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2004, 15:14   #9
Atomschwammerl
Abonnent
 
Registriert seit: 04.09.2001
Alter: 39
Beiträge: 4.355


Atomschwammerl eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

aso wenns zum verschrauben is brauchst dir eh keine sorgen machen....
da einfach immer kleinweise kreuzweise festziehn dann kannst auch kaum verkanten ...
zumindest war das so bei meinem alpha pal 8045

wie das bei deinem kühler genau ausschaut weis ich nicht
ich hab damals den kleinen bruder von deinem kühler gekauft und der war einfach zum anklammern nicht zum schrauben

aber so kompliziert is das kühler montieren auch nicht
das schaffst schon...
____________________________________
\'I think I spider\'

Atomschwammerl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2004, 23:35   #10
gustav
Elite
 
Registriert seit: 13.01.2001
Beiträge: 1.065


Standard

so hab heute mal den kühler installiert,
ich hab dabei mehr als geschwitzt (nicht wegen den temperaturen)

hab den slk mal raufgeschraubt, musste ein paar transistoren leicht wegbiegen,
als wärmeleitpaste habe ich ne arctic cooling silicone genommen,
und mit ner kreditkarte verteilt (die wlp war noch in der motherboard schachtel drinnen)
den kühler hab ich ganz sanft aufgesetzt (ohne spacer oder den dämpfern)
und dann immer kreuzweise angezogen

hab nen 92er s2 drauf und einen 80er enermax der auf ~9V läuft,
temps sind derzeit bei office und internet 35-37°,
hab mal probehalber eine dvd gerippt, da warens 47° anstelle von 53° die ich vorher hatte,
alles natürlich oc auf 2200mhz (176*12,5) mit nem barton 2800+

naja für die erste kühlermontage bin ich mal stolzt das es hingehaun hat
____________________________________
georg orwell`s 1984 ist wirklichkeit geworden
gustav ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag