![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.09.2001
Beiträge: 940
|
![]() Hiho alle!
Ich hätte aus aktuellem Anlass ein paar Fragen zu Windows 2000 prof. in Netzwerkumgebungen. Ich habe vor kurzem einen neuen Job angetreten und bekam im Büro einen Rechner zugewiesen auf dem ein User "Gast1" angelegt war der offensichtlich User der Gastgruppe war. Folgendes Problem stellte sich: Der Rechner lud das Profil (Desktopeinstellungen usw.) vom Domaincontroller des Netzwerkes runter - allerdings - und das war das Problem: Er speicherte am Ende jeder Sitzung das Profil nicht auf dem Server. Sprich, jedesmal wenn ich neu startete hatte ich wieder die default-Einstellungen für den Desktop anstatt meine angepassten Einstellungen die ich vorher gemacht hatte. Also kurzerhand die EDV-Firma angerufen die das Netzwerk installiert hatte um das Problem zu lösen. Eine Dame kommt, setzt sich an meinen Rechner und probiert meinen User verschiedenen Gruppen zuzuordnen - so genau hab ichs nicht gesehen. Schlussendlich - nach 10 mins - erscheint ihr der Weisheit letzter Schluss meinen User "Gast1" der Administratorengruppe (für die Domäne - nicht für den Rechner) zuzuordnen. Muha - ich hab mir meinen Teil gedacht aber nichts gesagt ![]() Soviel zur Professionalität von manchen EDV-Firmen. Aber nun meine Fragen: 1) Ich bemerkte dass der User Gast1 auf dem Rechner 2mal angelegt ist. 1x für die Domäne als User der Administratorengruppe - und 1x als User der Benutzergruppe für den lokalen Rechner. Heisst das jetzt: Der Rechner holt sich die Benutzerberechtigungen für das Netzwerk vom Domaincontroller - und die Berechtigungen für meinen lokalen Rechner werden lokal am Rechner verwaltet? Wenn ja - dürfte ich doch für den lokalen Rechner keine Admin- Rechte besitzen oder? Hab ich aber, ich hätte sogar das Admin-Passwort ändern können wenn ich gewollt hätte. 2) Wie funktioniert das mit den Profilen? Es existieren auf dem Rechner 4 Profile. 3 davon sind lokal - 1 ist servergespeichert. Nach meinem Verständnis müsste das das servergespeichert ist dem für den User Gast1 gelten der sich an der Domäne anmeldet. Allerdings sind auch bei den anderen Profilen (die lokal gespeichert sind) die zugehörigen User welche für die ein Domain- Account existiert und kein lokaler Account. Das hat mich etwas verwirrt - wie funktioniert das nun genau? mfG, qu
____________________________________
Those who desire to give up Freedom in order to gain Security, will not have, nor do they deserve, either one. -- Benjamin Franklin |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 30.01.2001
Alter: 52
Beiträge: 1.726
|
![]() Zitat:
siehe u.a. auch hier: http://technik.tsn.at/server/windows...nistration.htm unter PKt4. Verbindliche und unveränderbare servergespeicherte Benutzerprofile |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|