![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Sound- und Videobearbeitung Alles zum Thema Multimedia - von der Soundkarte bis zum professionellen Videoschnittsystem |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 49
|
![]() Welche soll ich kaufen?
Nr1: http://www.geizhals.at/a8198.html Oder Nr2: http://www.geizhals.at/a36797.html Wo ist da der Unterschied genau? Kann die Canon Powershot A75 den Unterschied ausnutzen? VIELEN DANK!!!!! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 19.12.2003
Alter: 45
Beiträge: 1.029
|
![]() Wenn deine Kamera die Geschwindigkeit bzw den Standart unterstütz dann merkst du sicher was
Ansonsten kannst du die langsamere / billigere auch nehmen Du kannst auch bei Hersteller nachfragen ob die Karte unterstützt wird oder ob es ein Firmeware Update geben wird!
____________________________________
mfg Schwammkopf |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Also ausnützen könnte die Kamera das schon, bloss würd ich nicht zu Sandisk raten - ich würd eher Kingston nehmen, hab selber welche (vorher auch Sandisk gehabt) und den Geschwindigkeitsvorteil merkt man schon...
Hier noch ein Test von div. Speicherkarten |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() @Tigerente
Der zweite Link, den du da oben gelegt hast führt aber (glaube ich) auf eine TYP II Compact Flash . Du weißt wohl hoffentlich, dass deine A75 aber nur TYP I tauglich ist! Also Vorsicht!
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.12.2003
Beiträge: 49
|
![]() Das mit Typ I und Typ II hab ich nicht gewusst.
Welche Kingston soll ich denn kaufen für die A75? Welche ist schnell und gut? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Administrator
![]() |
![]() Hat grizzly recht, es ist eine CF Typ II, die kannst nicht verwenden.
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() |
![]() Laut Memory Konfigurator auf der Kingston Website eignet sich die "stinknormale" für die A75:
http://www.ec.kingston.com/shop/mfrmod.asp http://www.geizhals.at/a12738.html Alles andere wird wohl hinausgeschmissenes Geld sein, so denke ich halt einmal.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 29.12.2000
Alter: 50
Beiträge: 1.671
|
![]() Ich hab diese hier für meine A70 und bin sehr zufrieden:
http://www.geizhals.at/a7461.html wennst eine mit 512 mb willst nimm die was grizzly empfohlen hat |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Hat mich jetzt interessiert und ich habe ein wenig auf dem Memory Configurator von Kingston herumgesucht.
http://www.ec.kingston.com/shop/mfrmod.asp Die schnelleren "Elite Karten" von Kingston scheinen nicht einmal bei der Digital Rebell oder 10D auf sondern erst bei der Eos 1D Mark ... also einer Kamera, die über € 4000,-- kostet. Und das, denke ich wohl wird schon seine Gründe haben, hätte eine Kamera einen Geschwindigkeitsvorteil so würde doch Kingston wohl auch die schnelleren in die Datenbank reinnehmen dafür - so denke ich halt.
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|