![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Tuning, Cooling, Overclocking Alles was den PC schneller und Bastlern Spass macht... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Veteran
![]() Registriert seit: 17.09.2000
Beiträge: 224
|
![]() Ich hab seit kurzem ein neues ASRock K7S41GX mit Athlon XP 2600+ (Barton) und 512 MB DDR-RAM (Infineon 3rd, 400 MHz, läuft auf 333 MHz).
Mit Everest Home Edition 1.10.106 (http://www.lavalys.com) habe ich folgende Performance des Speichers ermittelt: Speicher Lesedurchsatz 1601 MB/s Speicher Schreibdurchsatz 552 MB/s Der Durchsatz erscheint mir jedoch ziemlich schwach. Test ohne Programme im Hintergrund. Jedoch auch mit allem (MSDE, NIS, ...) die gleichen Werte. Ich erwarte keine Spitzenleistung von meinen Komponenten aber es scheint mir doch recht schwach zu sein. Im BIOS habe ich die CPU auf 166 MHz laufen. Der RAM läuft (mit Auto) auch auf 166 MHz. Seltsamerweise kann ich im BIOS (1.7) auch 400 MHz einstellen. Soweit ich weiss ist mein Chipsatz SiS741GX jedoch nur ein 333 MHz Chipsatz. Die Flexibility Option und auch Spread Spectrum habe ich Disabled. DRAM CAS habe ich auf Auto. Ich möchte nicht viel herumbasteln. Ich liebe mein stabiles System (noch kein Absturz). Soll ich etwas unbedingt ändern? Ist meine Performance OK? Im Anhang ("Dieser Computer") sind meine Lese- und Schreibwerte mit den Vergleichswerten des AIDA32-Nachfolgers. Ich bin am unteren Ende von PC2100 obwohl mein Speicher als PC2700 läuft (und eigentlich ein PC3200 ist). |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|