WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2004, 08:10   #1
ETOPS
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.06.2003
Alter: 51
Beiträge: 29


Standard Schon wieder Probleme mit dem ILS

Guten Morgen Leute,

ich habe leider schon wieder Probleme mit dem ILS. Ich habe zwei mal exakt den gleichen Flug durchgeführt, jedoch jedesmal das selbe Problem.
Hier die Details: Aircraft ist die Boeing 737-400 von Dreamfleet. Flug von Zürich nach Frankfurt. Der Flug ging über die im FMC eingegebene Route bis kurz vor dem "T/D". Ab dort flog ich die Vectoren mit HDG-Select ab. Als es soweit war, dass ATC (MS Standard) mir die Clearence für das ILS RWY 07L in EDDF gab, betätigte ich "APP" am Mode Select Panel. Die Boeing erfasste den Localicer bestens. Als der Glide Slope erfasst wurde, nahm der Flieger auch brav die Nase herunter. Ich hatte Autothrottle bereits rausgenommen.
Plötzlich ging das Licht im "APP"-Button aus. Der Flieger bekamm eine heftige Sinkrate und ich bekamm alle möglichen Call-outs (G/S, Sinkrate, Too Low....). Nur durch heftiges gegentrimmen ist der Flieger noch beherschbar. Der LOC wird aber komischerweise gehalten.
Es ist mir jetzt zwei mal in Folge passiert. Ich habe die Boeing erst seit einer Woche. Mache ich irgend etwas verkehrt?? Oder bin ich einem Bug aufgesessen.

Danke
ETOPS ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2004, 09:42   #2
Martin Georg/EDDF
Inventar
 
Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501


Standard

Zitat:
Plötzlich ging das Licht im "APP"-Button aus. Der Flieger bekamm eine heftige Sinkrate und ich bekamm alle möglichen Call-outs (G/S, Sinkrate, Too Low....). Nur durch heftiges gegentrimmen ist der Flieger noch beherschbar. Der LOC wird aber komischerweise gehalten.
Es ist mir jetzt zwei mal in Folge passiert. Ich habe die Boeing erst seit einer Woche. Mache ich irgend etwas verkehrt?? Oder bin ich einem Bug aufgesessen.
Du bist teilweise einem Bug des FS2002 aufgesessen, teilweise lags an Deinem Flug. Im FS2002 neigen die Flieger beim Aufnehmen des Glideslope dazu, kräftig einzutauchen, das geht runter bis zu Sinkraten von 2000fpm. Nach ca. 1000ft hat sich das meist stablisiert, und man liegt dann sauber auf dem Glide.

Entgegenwirken kann man dem vor allem durch sauberes und rechtzeitiges Trimmen (das hast Du also völlig richtig gemacht) und auch dadurch, dass man im Moment des Eitnauchens in den Glide die nächste Stufe Klappen fährt. Und natürlich sollte man insgesamt nicht zu schnell sein, 170-180kts sind angemessen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF
Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1)
Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de
Digital Aviation - Manuals
Martin Georg/EDDF ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag