WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.09.2000, 11:52   #1
Ralph
Newbie
 
Registriert seit: 06.09.2000
Beiträge: 12


Frage

Hallo, mein Name ist Ralph, bin neu dabei und habe gleich eine Frage:
Da die Festplatte, auf der mein FS98 läuft, langsam voll ist, wollte ich zusätzlich den FS98 auf meine 2. Festplatte installieren, um das LHP-Programm auszuprobieren. Das Setup auf der FS98-CD läßt das aber nicht zu, da der bestehende FS98 gleich erkannt wird. Meinen bisherigen FS98 will ich aber nicht löschen aufgrund der vielen Scenerien und Add-Ons.
Wer könnte mir hier einen Rat geben? Danke!
Ralph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 12:24   #2
sunny
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2000
Beiträge: 55


Beitrag

Hi Ralph,

der FS98/FS200 lassen sich auf dem gleichen Betriebssystem nur einmal installieren. Bei der Installation werden Einträge in der Registrierung vorgenommen.
Bei der Deinstallation des FS wird auch nur der Flugsimulator gelöscht. Die Aircrafts und die Sceneries bleiben erhalten. Nach der Neuinstallation mußt Du dann die Sceneries von Hand in den FS einbinden oder Du sicherst vorher die Scenery.cfg im FS-Ordner und kopierst sie später zurück (funktioniert aber nur, wenn der Pfad zum FS der gleiche ist wie vorher)

Die 2. Möglichkeit: Du könntest auf deiner 2. Festplatte ein neues Betriebssystem installieren und dort den FS installieren.

Ich hoffe es hilft Dir weiter

Cioa

Sunny
sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 13:09   #3
Ralph
Newbie
 
Registriert seit: 06.09.2000
Beiträge: 12


Beitrag

Hallo Sunny,
ich danke Dir für Deine Antwort.
Schade eigentlich, dass der FS 98 auf dem Betriebssystem nur "einmalig" läuft. Ich hatte schon einmal gedacht, den Namen des Verzeichnisses zu ändern (z.B. statt fltsim98 einfach flug), so daß das Setup nicht erkennt, daß schon eine Version vorliegt. Aber die Warnmeldung im Explorer, dieses könnte erhebliche Auswirkungen auf das registrierte Programm haben,hat mich davon abgehalten. Ich glaube, das wäre auch zu naiv, oder?
Deinen 1. Vorschlag werde ich wohl mal angehen müssen. Mein Problem ist nur, dass der FS 98 mit all seinen Scenerien und Add-ons schon fast 1 GB ausmacht. Und wenn ich das alles auf das 2. Laufwerk schaufel, geht der 2. Festplatte auch bald die Luft aus.
Dir trotzdem erstmal vielen Dank.
Tschüß
Ralph
Ralph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 13:26   #4
sunny
Jr. Member
 
Registriert seit: 05.09.2000
Beiträge: 55


Idee

Hallo Ralph,

mir ist da noch eine andere Idee eingefallen.
Der Fs98 läuft auf Platte 1 (Laufwerk C) die zweite Platte hat den Laufwerksbuchstaben D. Bei der Installation zusätzlicher Add-Ons wird meist noch der Pfad zum FS benötigt. Du kannst als ohne weiters auf Laufwerk D installieren. Wichtig ist nur das der Pfad zum FS stimmt, auch wenn dies ein anderes Laufwerk ist.

Ich denke mal, probier es einfach aus. Diese Lösung geht auf jedenfall schneller als die
ersten beiden Vorschläge.

Sunny
sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 13:54   #5
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Idee

Hallo ihr beide,

wichtig ist es, noch die World.xxx aus dem Scenery-Verzeichnis zu sichern, wenn ihr mehrere Scenerie-Addons installiert habt. So braucht ihr die Ftlsim98.cfg und World.xxx Dateien nach einer Neuinstallation nur wieder zurück kopieren und habt wieder einen laufenden FS98 mit den alten Einstellungen.

Ciao,
Herbert
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 14:02   #6
Ralph
Newbie
 
Registriert seit: 06.09.2000
Beiträge: 12


Beitrag

Hi Sunny,
für zusätzliche Szenerien u.ä. ist dein letzter Vorschlag echt gut. Bei dem Lufthansa-Programm allerdings will dieses sich nur in das Fltsim-Verzeichnis laden, d.h. bei mir auf Laufwerk c.
Aber Deinem Vorschlag folgend könnte ich auch meine Scenerien und Add-Ons auf Laufwerk D neu installieren und damit auf Laufwerk c durch Löschen Platz schaffen.
Ich denke, ich werde dies in nächster Zeit einfach ausprobieren.
Danke für den Tipp.
Ralph
Ralph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.09.2000, 22:35   #7
sergio
Inventar
 
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745


Beitrag

Es gibt eine etwas brachiale, aber effektive Lösung:
1. Benenne das Verzeichnis der erste Installation von FS98 NACHTRÄGLICH um und passe die Angaben der Verknüpfungen auf dem Desktop an. FS98 kann immer noch gestartet werden. In der Registry bleibt aber der alte Verzeichnisname, so dass das Installationsprogramm den FS98 nicht findet. (Es überpruft nämlich die Angaben in der Registry. Wenn es das angegebene Verzeichnis nicht findet, betrachtet es FS98 als nicht installiert).

2. Installiere nochmal FS98 auf die gewünschte Festplatte. Diese wird dann die einzige, vom System automatisch erkannte Installation.


Das läuft ohne Probleme. Diese Prozedur ist z.B. nötig, um "Golden Wing" zu installieren, und gleichzeitig den Original-Simulator zu haben.

Ciao, Sergio


[Diese Nachricht wurde von sergio am 07-09-2000 editiert.]
sergio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2000, 12:22   #8
Ralph
Newbie
 
Registriert seit: 06.09.2000
Beiträge: 12


Daumen hoch

Hi Sergio,
ich hab deinen Vorschlag ausprobiert. Klappte super!
Danke und have a good fly!
Ralph
Ralph ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag