![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Jr. Member
![]() Registriert seit: 12.10.2000
Beiträge: 88
|
Ich bin ein Neuling hinsichtlich Linux. Ich habe mir die neueste Version von Mandrake Linux heruntergeladen und dann die erste CD gebrannt (ISO entpackt und die einzelnen Dateien gebrannt). Ich versuchte auf einen älteren Laptop die Installation zu starten:
1. Boot von CD: wird nicht gestartet. Habe allerdings die CD nicht als bootable gebrannt. Welche Einstellungen sind notwendig? Oder ist es das beste, die ISO-Datei als gesamte auf CD zu brennen? 2. Habe mir die image-Datei für CDROM auf Diskette geschrieben und dann gestartet. Nach der Meldung "Trying to access Mandrake Linux CDROM disc" schreibt er ziemlich bald im Logfile: <4> hdc: DMA interrupft recovery <4> hdc: lost interrupt <6> ide-cd: cmd 0x28 timed out Dies wiederholt sich immer wieder. 3. Habe dann die erste CD auf Platte kopiert und die Imagedatei für HD auf Diskette schreiben lassen. Image.lst ist über http://qa.mandraksoft.com/hd_grub.cgi ersetzt worden. Er bringt die Fehlermeldung, dass er ein File nicht findet. Was soll ich tun? |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Master
![]() Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572
|
hmmm weis nicht mit welchen Proggi du das *.iso gebrannt hast aber ich mache es mit nero
nero starten dann das erste auswahlmenü wegklicken dann auf rechts oben auf -->datei-->öffnen-->und bei dateityp-->alle daten einstellen.. brennen pc mit cd first boot starten und mandrake sollte sich inst. !!! mfg deftones
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es nur die Toten wissen wie der Krieg war ! Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Abonnent
![]() |
bei mandrake 10 hatte ich auch das problem das die 1. cd nicht bootable war...
hab dann von der 2. gebootet und sobald die installation begonnen hat hat er nach der 1. gefragt...
____________________________________
\'I think I spider\' |
|
|
|
|
|
#4 |
|
gesperrt
Registriert seit: 08.06.2002
Alter: 76
Beiträge: 4.263
|
hi,
gehts noch umständlicher ein nicht brauchbares bs zu installieren? wer will hier noch über win lästern? |
|
|
|
|
|
#5 | |
|
Master
![]() Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 47
Beiträge: 572
|
Zitat:
mfg deftones
____________________________________
Es gibt nix gutes außer man tut es nur die Toten wissen wie der Krieg war ! Fatal error: Maximum execution time exceeded in mod_glaskugel at line 23 |
|
|
|
|
|
|
#6 |
|
Gesperrt
![]() |
@Powerman
BITTE hör endlich damit auf, deine Probleme mit Linux an anderen Leuten auszulassen. Die Leute, die hier posten wollen eigentlich Hilfe haben. Es ändert nichs, wenn du immer wieder allen Leuten zeigst, daß du außer Windows nichts anderes kannst ![]() ![]() |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.01.2001
Alter: 85
Beiträge: 367
|
Cd1 einlegen
Beim boot F1 drücken glaub ich Dann eingeben linux noapic oe5fol |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 12.01.2001
Alter: 85
Beiträge: 367
|
CD1 einlegen
F1 options Type linux noapic, dann geht die install Dann müsste es gehen, Hatte das gleiche Problem beim K7S8X board. oe5fol |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|