![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
es ist wirklich zum verrückt werden. Wie macht das der Flusi überhaupt mit den Ram's ? Vor kurzer Zeit arbeitete ich noch mit 1,5 GB DDR-Ram mit 333er-Taktung und der Flusi hat sich nur und zwar immer aufgehängt. Immer kam die Fehlermeldung, dass der Flusi beendet werden müsse. Also nahm ich einen der 512Ram-Steine heraus und arbeite jetzt nur noch mit 1GB DDR-Ram mit 333er-Taktung und dies schon seit einigen Monaten und cih hatte nie mehr Probleme oder abstürze. Liegt das am Flusi, dass er damit nicht klar kommt ? Sollte ich mir irgendwann einen neuen PC zulegen sollte ich dann darauf achten keinen PC zu kaufen der über 1 GB Ram hat weil der Flusi nicht damit fertig wird oder hat das einen anderen Grund ? Vielen Dank im Voraus. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Der Flusi ist nicht für die Speicherverwaltung zuständig, dies macht alles das Betriebssystem (Du schreibst leider nicht, welches Du einsetzt). Waren die drei RAM-Riegel gleich (Hersteller, Bauserie) ? Vielleicht hast Du zufällig genau den herausgezogen, der eine kleine Macke hatte ? CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo Stephan,
ich verwende Windows XP Professional. Die drei Ram-Riegel sind alle 100% identisch. Heißt das, dass der Flusi keine Ram-Beschränkung hat ? Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
|
![]() Moin Moin !
Nein, hat er nicht. Wieso auch ? Je mehr RAM da ist, desto besser. Wobei ich jetzt nicht genau weiß, wieviel RAM der Flusi maximal verbrauchen kann. Aber für den FS2004 würde ich mal sagen, dass 512 MByte gut sind, 1 GByte aber viel besser sind. Nachschauen, wieviel gerade der Flusi verbraucht kannst Du, indem Du mal mit der rechten Maustaste auf einen freien Fleck der Taskleiste klickst und dort den Task-Manager aufrufst. Dort steht dann unter dem Reiter Prozesse die fs9.exe mit der Speicherauslastung. CU Stephan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() Ich nehme auch an, dass genau der Riegel, den Du gezogen hast, eine Macke hatte.
Genauso ein Problem hatte ich letztes Jahr auch.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() Registriert seit: 23.10.2003
Beiträge: 1.171
|
![]() Hallo,
vielen Dank für eure Antworten. Während dem Fliegen sind etwa immer so 850 MB Ram aktiv. Ich vermute auch, dass einfach nur der Riegel beschädigt ist da es schließlich auch schon einmal mit allen dreien funktioniert hatte. Philipp ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 01.01.2004
Alter: 56
Beiträge: 282
|
![]() Ich hatte das gleiche Problem. Mit 1.5GB Abtürze das wie, mit 1 GB keinerlei Abstürze. De dritte Riegel war auch bei mir das Problem.
Habe diesen Riegek jetzt in einem anderen Rechner (sprich 2 verschiedene Hersteller á 512MB) und ALLES LÄUFT FEHLERFREI... Mein Flusi läuft sehr zufriedenstellend darauf. Obwohl es zwei verschiedene Riegel sind. Ich glaube schon, daß der DRITTE Riegel das Problem ist, zumindest war meiner weder defekt noch sonstwas. Werde es diese Woche nochmal ausprobieren, dann kommt mein nächster 3.4GHz AMD mit 1.5GB.. mal sehen was passiert Gruß Chris
____________________________________
http://www.flusi-cockpit.de (Der Simu der mir den letzten nerv raubt!) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.01.2002
Beiträge: 2.564
|
![]() ... und keinerlei Problem damit.
____________________________________
Gruss Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() |
![]() Moin,
immer erstmal das RAM testen. Die Dinger sind/gehen so häufig kaputt, daß es nicht mehr feierlich ist. Ich würde sogar sagen, das ist heute die Fehlerquelle Nr.1 wenn irgendetwas nicht richtig läuft am Rechner. Beste Grüße, Stefan. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Master
![]() Registriert seit: 18.06.2004
Alter: 39
Beiträge: 695
|
![]() Hallo an alle!
Ich, ehrlich gesagt würde sowieo derzeit nie mehr als 1024MB RAM in den Rechner patzen, denn zwischen 1024MB und 1536MB ist doch wirklich nicht sehr viel Unterschied, Benchmarks beweisen das! Was Stefan schrieb ist richtig. Der Unterschied zwischen 512MB und 1024MB ist deutlich spürbar! lg Matthias AVA-Captain (AUA587) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|