![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
habe sit längerer zeit beschlossen wieder was zu bauen und bin gerade auf der suche nach tempsenssoren dabei bin ich auf diesen gestoßen http://www1.at.conrad.com/scripts/wg...=X&~cookies=1.
das er bei 25°C 1 K ist mir klar, nur wie ich auf die andern werte, es müßte doch zumindest irgendwo ein tempkoeffizient stehen, der beschreibt um wieviel ohm sich das ding bei 1°C ändert. kann mir da bitte wer helfen ![]() |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
sorry hab grad gesehn das der link nicht funkt ihr kommt zu dem bauteil wenn ihr die seriennr. eingebt 50 05 74 12.
|
|
|
|
|
|
#3 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 30.03.2000
Ort: NÖ
Alter: 63
Beiträge: 1.508
|
R=R(20)*exp(Beta(1/(T+273)-1/293))
Wobei R(20) der Widerstand bei 20°C ist und T die Temperatur in °C! Und Beta eine KOnstante, die bei einem NTC im Datenblatt angegeben wird. Die Werte von Beta liegen etwa bei 2000-4000! |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 43
Beiträge: 2.564
|
@xandl33: eine etwas genauere beschreibung wär halt schon sinnvoll...
zB. Type, Hersteller statt Conrad-irgendwas-Nr. ps: Was willst du eigentlich wissen ?? Den techn. Backgroud, eine Dimensionierung, eine Formel, einen brauchbaren Bauteil, ein Datenblatt, eine Anwendung, ein Schnäpchen, usw. .... ?? pps: deine "50 05 74 12" Nr. kann ich nicht finden - ihmo vielleicht ein "50 05"-Restposten ?? .
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
type B57164
hersteller: Siemens Matsushiat components mich würde der Verlauf R/T des ntc´s interressieren, ist im datenblatt mit charateristic 1011 angegeben, nur weiß ich nicht was das 1011 zu bedeuten hat. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|