![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
Hi,
hat es schon jemad geschafft eine Runway ansteigen zu lassen ? Also, den Berg rauf...oder runter ??? Die kleinen Pisten liegen nämlich nicht alle flach auf dem Boden.... Mich ärgert das schon zeimlich das die alle flach und platt auf dem Boden liegen. Gruß ULI Danke für jeden TIP
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 62
Beiträge: 290
|
Hallo Uli,
tja, da kannst Du Dich grün und schwarz ärgern - es geht nur einigermaßen ansehnlich mit Grass. Asphalt-Pisten, so wie wir es gewohnt sind, sind mit dem MSFS momentan nicht darstellbar. Dies liegt in erster Linie an der (momentan) darstellbaren Auflösung von Bodentexturen. Mit SCASM oder mit XML programmiere RWYs lassen sich meiner Kenntnis nach nur auf topfebenem Gebiet darstellen. Aber ich lasse mich da gerne eines Besseren belehren. Und kommt mir jetzt bitte nicht mit X-Plane. Gell Marc Gruß Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de www.fsc-ev.de FSC333 |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
hi,
wenn ich ja wenigstens dann die Grasspisten von meinen angeflogenen Miniairports schief legen könnte wärs ja schonmal was. Bei den Asphaltpisten könnte ich ja verzichten....obwohl Meinerzhagen ne echte Herrausforderung wäre. Diese echte Piste steigt an....fällt ab...und steigt wieder an. Ist aber leider ne Asphaltpiste. Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 28.12.2001
Alter: 62
Beiträge: 290
|
Ja dann, rann an den Speck - es ist eigentlich ganz einfach, wenn Du die einschlägigen Programme zum Szeneriedesign einigermaßen beherrschst. Aber sowas lernt man mit der Zeit.
Eine anständige schiefe, landbare Fläche kannst Du mit Ground2K4 (und auch andere Programme) hinbekommen. Wenn Du noch eine Szenerie dazubauen möchtest, dann sind die einschlägigen Programme wie EOD, GMAX, FSDS2, FSSC, Airport, SCC und wie sie auch alle heißen, gefragt. Zu Meinerzhagen. Ja, stimmt, aber eigenlich sind alle Plätze mehr oder weniger "schief" - seien es Taxyways, Aprons oder RWYs. Schau Dir nur mal Zweibrücken, Michelstadt oder Stuttgart in real an... Gruß Thomas
____________________________________
www.FlightPort.de www.fsc-ev.de FSC333 |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
hi,
na ja die tools habe ich fast alle. Und Ground 2k habe ich vor lauter Frust wieder in die Ecke geschmissen....vielleicht habe ich auch in dem Englisch was falsch gelesen oder interpretiert. Ich hasse es wenn alles immer nur in Englisch ist...ich bin Deutscher und will nicht immer alles in Englisch haben....Schon gar nicht als "Denglische" Werbung im Deutschen Fernsehen. Da werd ich wohl nochmal ins Ground 2K knien müßen. Bis jetzt habe ich nur endeckt das man die Höhen angeben kann und das man FS eigene Texturen auf den Boden legen kann....aber Graspisten ??? Und das mit den Höhen hat auch nicht geklappt......hatte nachher zwei hohe spitze Berge im Airport stehen....obwohl ich keine 3000 m angegeben hatte. Nach fünfmaligem checken und probieren...hab ichs gefrustet weggeschmissen. Da Lob ich mir SCC oder EOD...simpel Verständlich...kann nur leider keine schiefen Landebahnen....Airport for Windows auch nicht.... Gruß ULI
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
|
|
|
|
|
#6 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238
|
Wie Thomas schon sagt wenn es schief sein soll dann kommst Du nicht drum hin Dich mit einem Tool welches in der Lage ist sogenannte VTP2 Polygone zu erstellen herum. Das ist eben z.B Ground2K.
Man kann auch schräge Landebahnen mit höherer Bodenauflösung erstellen. Dieses setzt aber voraus das die Landebahn eine Textur ist die man auf ein entsprechend geformtes Objekt aufbringt welches man dann später im Mesh versenkt. Sollte dieses dann anderen Anwender zur Verfügung gestellt werden dann sollte man ein eigenes hoch aufgelöstes Mesh mitliefern (ev. LOD11 also ca. alle 19m ein Höhenpunkt) denn nur so kann man halbwegs sicher sein das dieses Landebahnobjekt auch sicher in einem Mesh otisch versteckt bleibt. Wird auf diese Art und Weise eine Landebahn integriert und soll diese dann auch noch eine anständige Runwaybefeuerung haben muss diese quasi von Hand programmiert werden. Eines ist wichtig diese Techniken sind nicht kompatibel zum AI Traffic. Einen großen Airport speziell die Runways, Taxiway, Apron sollte man daher nicht mit so einer Technik machen. Ich weis nicht ob es geht das man mit AFCAD2 ganz viele kleine Einzelrunways baut. Ev. macht das der AI Verkehr mit, keine Ahnung auf jeden Fall dürfte es eine Art treppenstufiges Gehopse werden es sei denn man würde sehr viele Minirunways machen insofern das wie gesagt überhaupt geht. Wobei sich dann die Frage stellt ob das zuviel Performance kostet. Mit Verzicht auf AI Traffic ist das ganze aber kein Problem. |
|
|
|
|
|
#7 |
|
Veteran
![]() |
____________________________________
Gruß Daniel Wagner IVAO Deutschland Event Assistant Coordinator |
|
|
|
|
|
#8 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 25.09.2002
Alter: 52
Beiträge: 344
|
Wie bereits oben beschrieben gibt es mehrere Plätze ohne (Betonbahn) die eine schiefe Bahn aufweisen.
Wie Joachim geschrieben hat mit der Konsequenz, das es keinen AI-gibt. Jetzt stellt sich die Frage. Wir stehen vor dem Problem einen wunderschönen Platz mit Betonbahn und vielen schiefen Taxiways, den man mit schiefer Bahn programmieren könnte. Der Platz ist grossgenug, vorallem atraktiv genug auch AI-Traffic zu programmieren. Diesen Platz mit der Option schief oder nicht schief bedeutet etwa 1/4 mehr Arbeit. Ist die Frage worauf die User mehr Wert legen?
____________________________________
Christoph Rieger www.cr-software.com |
|
|
|
|
|
#9 | |
|
Inventar
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096
|
Zitat:
![]() *schnellduckundunterdentischkrabbel* Im Ernst, ich hab meine Meinung ja schon bei Deiner Umfrage vor ca. 1,5 Wochen kundgetan; ich wills schief! ![]() |
|
|
|
|
|
|
#10 |
|
Hero
![]() Registriert seit: 10.12.2000
Beiträge: 962
|
juuttt...
jetzt hab ich mich doch mit Grd2k auseinander gesetzt...aber wo sind meine 512x512 Texturen für den Boden hin ? Die werden nicht angezeigt. Liegt es daran das es keine DXT1 sind, sondern ganz normale FS Texturen? Und mit Original FS Flatten Datei geht es frei gar nicht....erst wenn ich die Flattenplatzdaten aus dem Original FS BGL File rausnehme sehe ich einen Höhenunterschied und enn ansteigendes Gelände...ob es aber nun auch meins ist....I dont no. Gruß ULI ![]()
____________________________________
Wenn ich nen Tip gebe für XYZ, dann hat das nichts mit Werbung zu tun. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|