WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.07.2004, 16:27   #1
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard Mono & Java

Das Mono Projekt schreitet weiter voran.
Und mir stellt sich wieder einmal die Frage, warum man das .NET Framework nachbildet, bzw. mittels einer OpenSource Lösunge zu verwenden versucht.

Plattformunabhängig lautet die Devise.
Was ganz neues als Werbeslogan.

Doch kann das JAVA nicht schon alles?

Also meine Erfahrung hat gezeigt, vorallem bei den Kleingeräten, dass man mit C# mehr Probleme hat als mit JAVA.


Was haltet ihr nun davon?
Langsam versteh ich ned mehr ganz, warum man eine M$ Lösung für neu Propagierd und sie versucht in den Linux Markt zu bringen, wenn JAVA das ja eigentlich auch alles schon länger kann.

Kann mir da mal jmd. etwas Licht in die Sache bringen??
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 19:08   #2
Etienne
Veteran
 
Registriert seit: 31.03.2003
Alter: 37
Beiträge: 403


Etienne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Weil sie sich besser fühlen würde wenn sie .net in LINUX als "standard" machen könnten. Ich glaube es würde ihnen auch schon genügen in einer Distribution mit geliefert zuwerden. Dann hätten sie so zu sagen, in der Linux Welt Fuss gefasst.
lg etienne
Etienne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 19:16   #3
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

naja, aber federführend an dem ganzen ist ja nicht microsoft sondern einer der renomiertesten linux programmierer und crew.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2004, 22:04   #4
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hmmmm..keine ahnung, was das mono-team motiviert, sich eine solche arbeit zu machen.
sich selbst beweisen, dass man es kann ?
sponsoring von M$ (über umwege) ?
spaß an der technologie ?

also wenn ich zeit dafür hätte bzw. dafür bezahlt werden würde, fände ich so eine aufgabe auch sehr interessant !

wg. java vs. .net: es kann ja jeder verwenden, was er will bzw. für seine anforderungen am besten geeignet ist.
finde es ist immer ein vorteil, die wahl zu haben.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2004, 08:22   #5
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

Dir Motivation ist mir schon klar, vorallem weil ich doch neben der WCM noch die CT lese und dort ein Bericht drinnen stand.
Die Motivation ist einfach insofern vorhanden, da am GNOME Projekt sooo viel Leute mit den versch. Programmiersprachen & CO arbeiten, dass hier die .NET Architektur sinn ergeben würde.

Doch warm um Gottes willen versucht man dann nicht was eigenes und lässt M$ gar nicht erst Fuß fassen in der freien Welt?

Könnte man nicht die Java Idee von Plattformunabhängigem Programmieren hernehmen und so umbauen dass man auch die gefladerten und überarbeitenen Ideen von M$ besser und effektiver nachbauen kann?

Denn .NET ist bei weitem nicht Plattformunabhängig, auch wenns soooo laut propagiert wurde.

Also irgendwas läuft hier verdammt schief.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2004, 23:13   #6
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

Zitat:
und lässt M$ gar nicht erst Fuß fassen in der freien Welt?
warum denn so MS feindlich ?

Zitat:
Denn .NET ist bei weitem nicht Plattformunabhängig, auch wenns soooo laut propagiert wurde
warum nicht ?
wenn man das framework auf einem anderen BS nachbaut, warum solls dann nicht plattformunabhängig sein ?

Was konkret im .net framework meinst du, dass man unter einem anderen BS nicht realisieren kann ?
+ was meinst du mit "irgendwas läuft schief", wenn paar leute ein framework portieren ?

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 08:11   #7
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

warum so M$ feindlich?
naja, weil microsoft es geschafft hat, in gewissen bereichen mit guten strategien es versch. unmöglich zu machen etwas neues auszuprobieren oder seine blickfeld zu erweitern.
denn die welt besteht nicht nur aus m$!!!

es wurde von M$ progagiert das es plattformunabhängig ist
aber auf linux hat da keiner geschaut auch ned auf unix - aber plattformunabhängig.
net mal auf CE geräten läuft microsofts enviroment .NET sauber.
und von mobiltelefonen reden wir da noch gar nicht.

also soweit zur plattformunabhängigkeit.

und das mit dem netframework unter linux, ja auf einer seite gute idee, weil die idee des .NET ned so schlecht ist, aber ich befürchte, dass hier klagen wie bei SCO kommen und dann auf einmal geld für was verlangt wird.
geld an einer stelle im freien leben wo eigentlich alles gratis sein sollte.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 19:32   #8
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

warum macht microsoft es deiner meinung nach unmöglich, anderes auszuprobieren ?
also wenn ich mit java programmieren will, wer soll mich davon abhalten ?

ich würde sogar sagen, dass es java eine zeitlang geschafft hat, MS ordentlich den rang abzulaufen, weils einfacher zu programmieren war wie C++ unter windows.
inzwiaschen ist halt MS nachgezogen, hat viele gute ideen von java übernommen und ein framework zur programmierung geschaffen, das die "alte" win32 programmierung ablösen soll.
hätte MS das nicht getan, wären imho. immer mehr entwickler zu java abgewandert.

du meinst, dass MS das framework auf linux portieren lässt und dann plötzlich geld dafür verlangt, wenn ich dirch richtig interpretieren.

tja, wenn es wirklich so ist (ob das im nachhinein rechtlich möglich ist, kann ich nicht beurteilen), wer hält mich denn davon ab, diese programme nicht weiter zu verwenden ?
ich will hier sicher nicht den altbekannten streit MS vs. alles andere vom zaun brechen, aber wenn ich MS technologie nicht verwenden will, muss ich das ja nicht.
und so dass bei java alles auf allen platformen funktioniert, ist es ja auch nicht, oder ?

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2004, 20:43   #9
deleted_150216
Inventar
 
Registriert seit: 28.08.2001
Ort: Österreich
Beiträge: 1.597


Standard

persönlich find ich mono auch ziemlich cool, die idee vorallem.

aber iregendwie hab ich angst dass ein gutes unabhängiges konzept von einer großen firma zu nicht gemacht wird.

denn was ja geil wird, ist wenn auch leute mit java um mono framework arbeiten können.

dann hat java auch ein problem

mal sehen was die zukunft bringt.
nur schade das es so wenige deutsche info sites gibt die wirklich gut wären.
deleted_150216 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2004, 01:59   #10
Tarjan
Quantensingularität
 
Registriert seit: 28.09.2000
Alter: 55
Beiträge: 8.336


Tarjan eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Biri
hi !
und so dass bei java alles auf allen platformen funktioniert, ist es ja auch nicht, oder ?

fg
-hannes
also wenn du keine extras die auf ein system extra hingetrimmt worden sind (wie einen registryzugriff) verwendest sondern reines java mit einer demenstprechenden jvm dann läuft ein java programm sehr gut auf verschiedenen systemen. schon getestet mit windows, linux und aix. ein und das selbe programm ohne probleme auf allen lauffähig.
____________________________________
Was ist klein, grün und dreieckig?
Ein kleines grünes Dreieck!


Bahnübergänge sind die härtesten Drogen der Welt! Ein Zug und du bist weg!
Tarjan ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag