![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72
|
![]() Hallo,
folgendes Problem: unter windows xp explorer plötzlich kein CD Laufwrek mehr vorhanden. Habe vor dem Verschwinden WinOnCD 6.0 deinstalliert, könnte das einen Zusammenhang haben. Weiss jemand wie man unter xp CD LW wieder einfach aktivieren könnte. z.B über RegEdit. Unter Hardwareassistent ist das CD LW noch sichtbar, allerdings mit gelben Rufzeichen markiert. Der Versuch über Harwareassistenten meldet leider nur: "Dieses Hardwaregerät kann nicht gestartet werden, da dessen Konfigurationsinformationen in der Registrierung) unvollständig oder beschädigt sind. (Code 19)" Was ist eigentlich Code 19. Bin am Ende mit meinem Wissen, eure Tips/Hilfe wäre super. Grüße Le[a]on |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Stammgast
![]() |
![]() Deinstalliere im Gerätemanager das Laufwerk und den IDE Kanal wo das Laufwerk daran hängt.
Und dann starte den Compi neu.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72
|
![]() Hallo Karl,
danke für schnelle nfo. Das mit dem IDE Kanal klingt aber irgendwie gefährlich. Ich möchte nicht nicht weitere Probleme einfangen. Wird der IDE Kanal von xp Startvorgang auf jeden Fall wieder automatisch gefunden bzw. eingetragen ? Was sagst Du dazu ? Gruß Le[a]on |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Stammgast
![]() |
![]() Habe es gerade ausprobiert. IDE Kanal deinstalliert wo mein DVD-LW und die Systemplatte daran hängt.
Wurde neu gefunden mit anschliessenden Neustart.
____________________________________
M.f.G. Karl |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hochauflösend
![]() Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641
|
![]() Die IDE-Kanäle werden wieder erkannt, das ist völlig ungefährlich.
Schau auch hier hinein: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...ht=upper+lower
____________________________________
Gruß FendiMan Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72
|
![]() Hallo Karl und FendiMan,
vorab vielen Dank für Eure prompte Hilfe, Ihr seid wahre Profis. Mein PC kennt das CD LW wieder,..juhuuu. Hatte doch nichts mit der spektakulären Hochaussprengung in unmittelbarer nähe zu tun. Wenn's Euch interessiert folgend meine Versuche: Nach Karl's Tipp CD und IDE Kanal deinstalliert und neu gebootet. Beim Hochfahren wurde neue Harware (CD) erkannt und ohne einer sichtbaren Negativmeldung hat xp die Treiber eingerichtet sowie IDE wieder gefunden bzw. zugeordnet. Nach Blick in Gerätemanager war alles wieder vorhanden CD und IDE soweit OK. Leider war CD wieder mit gelben Rufzeichen gekennzeichnet. Noch 2 Versuche um sicher zu gehen, aber immer gleiches Ergebnis. Nun kommt FendiMan's bzw.Gandhi's Tipp dran. Nach Beschreibung Registry durchsucht und zugegeben mit großer Furcht vor noch größeren Problemen habe ich in den REG Schlüssel eingegriffen. Habe aber nach alter Manier nicht gleich gelöscht sondern erst mal mit Umbenennen der beiden "Filter"-bezeichnungen mein Glück versucht (Vorgehensweise stammt noch aus meinen guten alten DOS/Win.311 Erfahrungen - Da wußte man noch ....)Vor dem Booten noch entsprechend Karl's Tip CD und IDE deinstalliert und siehe da nach vollendetem Startvorgang war die Welt wieder in Ordnung. Die Registry ist wirklich ein mächtiges "Ding". Wenn jemand eine verständliche Literatur zu diesem Thema kennt, bitte um Nachricht. Nochmals Danke Le[a]on |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.10.2000
Beiträge: 1.622
|
![]() Betreffend VERSTAENDLICHE Literatur zur Registry: Nicht wirklich.
Bzw nur fuer kleine Teile der Registry, naemlich jenen, die noch am ehesten human-readable strukturiert sind. Aber ich hab mal eine Werbung fuer ein Buch gesehen (vor laaaaanger Zeit), wo die wichtigsten Sachen fuer die Win98-Registry erklaert wurden. Mit grossen Einschraenkungen ist das auch noch fuer XP gueltig, also wenn du ein solches Buch mal auf einem Wuehltisch findest - schlag zu. Besser ist es, wenn du dich mit diversen Tips rund um die Registry aus dem Internet (Google rules) an das Thema herantastest. Merk dir aber eines: Im RegEdit.EXE einmal zuviel auf DELETE gedrueckt ist nicht mehr wieder herstellbar, da gibts kein UNDO! |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 07.05.2002
Beiträge: 72
|
![]() Hallo Herwig,
danke für Deine Info und Warnung! Gruß Le[a]on |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() |
![]() Sorry, dass ich den alten Thread hier ausgrabe aber bei Bekannten ist dasselbige mit dem Aopen DVD Laufwerkl passiert.
War noch nicht dort aber hoffe, dass ich die "upper und lower Filter" in der Registry finde, weil bei dem PC meiner Freundin hier (mit einem LG Kombi DVD-CD-Brennerlaufwerk) finden sich diese "Filter" in der Registry z. B. nicht. Mich würde interessieren, wieso es überhaupt dazu kommt, dass so ein Laufwerk unter XP einfach verschwindet? (Softwareinst., ...) ![]()
____________________________________
http://geh.heim.at/lampe.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|