WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.07.2000, 21:04   #1
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Daumen runter

Hallo zusammen

In der Europe 1 pro Szenerie stimmen einige Funkfrequenzen nicht. Habe da echt böse Überraschungen beim Approach erlebt. zB. ILS RW 06 EHAM, ILS RW 08R EDDM und Kloten VOR.

mfg: Hugo
Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 22:33   #2
MarkusV
Elite
 
Registriert seit: 18.01.2000
Alter: 51
Beiträge: 1.264


Beitrag

Hallo Hugo,

> In der Europe 1 pro Szenerie stimmen einige Funkfrequenzen nicht. Habe da echt böse
> Überraschungen beim Approach erlebt. zB. ILS RW 06 EHAM, ILS RW 08R EDDM und Kloten VOR.

leider habe ich keine kommerziellen FS98-Addons, kann insofern nicht richtig mitreden. Aber trotzdem fällt mir auf, daß einige wichtige Informationen in deiner Nachricht fehlen.

Welche Karten mit welchem Datum verwendest du denn? Und zu welchem Datum sind die Navigationsdaten von Europe1 pro aktuell.

Denn in der Wirklichkeit ändert sich hin und wieder die eine oder andere Frequenz, auch die von Funkfeuern. Das ILS06 in EHAM hat sich irgendwann zwischen März '94 und May '97 von 111.1 auf 110.55 geändert. Und während Kloten VOR im Jahr 1995 noch auf 116.4 MHz gesendet hat, strahlt es heutzutage auf 114.85 MHz aus. Nur in EDDM konnte ich nichts finden. Das ILS der 08R sendet seit mindesten 5 Jahren auf 110.90 MHz.

Du siehst also, es ist wichtig, welche Karten man zum Vergleich heranzieht. (Ich habe alle Karten, aus denen ich die obigen Frequenzen herausgelesen habe.) Manchmal (z.B. AS2) weichen auch der Zeitpunkt der Drucklegung des Handbuch (und damit der mitgelieferten Karten) und der Stichtag für die Navigationsdaten voneinander ab.

Naja, oder es sind einfach Programmierfehler. Microsoft (z.B. FS IV, FS5) beherrscht so etwas ganz wunderbar (nachweislich!).

Markus
MarkusV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2000, 23:09   #3
Hugo Frey
Master
 
Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520


Beitrag

Hallo Markus

Habe die Frequenzen aus dem mitgeliefertem Handbuch von Europe 1 pro. Beim Kloten VOR ist auf einer Anflugkarte die aktuelle Frequenz abgedruckt, auf der Anderen die alte Frequenz (welche auch im Programm vorhanden ist) Die ILS Frequenzen im Handbuch, sowie auch auf der Airportliste auf der CD, stimmen jedoch nicht mit dem Programm überein.

Gruss: Hugo

Hugo Frey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2000, 17:52   #4
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Frage

In Bezug auf Funkfrequenzen habe ich jetzt auch mal was anzumerken:

In einem Realweatherflight von Düsseldorf nach Berlin-Tegel musste ich gemäß STAR GOTEM 1S bereits ab GOTEM VOR auf Flughöhe 4000ft sinken (mehr als 100Nm von EDDT noch entfernt!). Da ich zu diesem Zeitpunkt ja bereits unter dem Trans-Level bin und der aktuelle QNH-Wert am Höhenmesser bereits eingestellt sein muss, habe ich bereits vorher schon verzweifelt versucht, über irgendeinen der Airports (Erfurt und Leipzig-Halle)am Rande meines Legs - WARBURG-GOTEM-KLASDORF - die ATIS abzurufen! Nix, Nada, keiner der Stationen ist dort in Reichweite!

Erst beim Approach auf EDDT meldete sich dann - war ja klar, SCHÖNEFELD!...na prima, aber egal, ist ja nicht weit weg von TEGEL - Werte werden schon stimmen! Hauptsache, man beachtet die ILS-Frequenzen nicht und stellt diese wohlmöglich auch noch ein!

Und Achim erzählt und erzählt,...come to the point:


Weiß jemand, ob nachträglich in die Szenerie des FS(98) ATIS-Stationen "eingepflanzt" werden können? Und wenn ja, gibt´s dafür irgendein tool?

Grüße Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2000, 20:57   #5
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo,

heute stieß ich bei der Suche nach einem Patch für Europe 1 Pro und Italy98 leider nur auf ein anderes Programm "eur1p nc.zip"
Europe 1 Pro Navs & Coms Update. Updated and improved Navaids (including all real VORs, NDBs and ILSs) and COM frequencies (ATIS and VOLMET) for the new Europe 1 Pro Apollo scenery add-on. By Herve Sors.
Vielleicht löst das ein Teil Eurer Probleme, nur leider ändert es nichts daran, das doch andere Frequenzen wieder alles verderben, die in der Original-Scenerie enthalten sind.
Ich habe mir das gerade mit NAV30 mal angesehen und festgestellt, das es wirklich mehrere Frequenzen bei ILRW 06 EHAM gibt.

Hallo Joachim,
Atis-Frequenzen habe ich bei Regensburg, Drütte, Itzehoe und Magdeburg mit dem Scenery-Designer in eine BGL-Datei installiert und auch beim VOR MAG die neue Frequenz eingefügt, weil sonst ein Adventure nicht lief. Der FS98 liest nämlich gleich am Anfang alle BGTL-Dateien aus und erinnert sich wieder daran, sobald man in den Bereich der Atis-Frequenzen kommt. Ob ich jetzt mit Kill.Exe die alten verschoben habe, kann ich nicht mehr sagen, ist schon zulange her
Übrigens soll es auch mit Airport 2.10 funktionieren, aber das habe ich noch nicht probiert, denn ich habe ja auch noch den A&SD von Abacus und hier wiederum kann man ein Excludefile erzeugen.

Gruß Herbert


[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 20-07-2000 editiert.]
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2000, 11:10   #6
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hallo Leute!

Zunächst muss ich erst einmal einen Riesenfehler in meinen Angaben zum Routing revidieren:

Die in der/den STARs angegebenen Flughöhen (in meinem Fall 4000ft) sind MSAs (Minimum Sector Altitudes), also "Minimal einzuhaltene sichere Flughöhen" und keine!! Regelanflughöhen, wie mir unser lieber Peter Guht jüngst mitteilte!

Also nicht nachahmen... FEHLER! BILDUNGSLÜCKE, ...wie auch immer!

ATIS-Stationen hin, ATIS-Stationen her ...auch real soll´s da nicht viel mehr geben! Und das Wetter mit all seinen Begleiterscheiningen wird sich auf dieser Strecke wohl auch nicht wesentlich ändern!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2000, 14:48   #7
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo Joachim,

es ist doch gut, wenn sich mal jemand vertut, denn dann lernt man selber wieder dazu, denn die MSAs (Minimum Sector Altitudes), also "Minimal einzuhaltene sichere Flughöhen" sind jetzt auch im Programm Final Approach 6.40 enthalten und so genau wurde es bisher nie erklärt, was es damit auf sich hat. So aber bin der Sache schon wieder einen Schritt näher gekommen

Gruß
Herbert


[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 21-07-2000 editiert.]
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2000, 17:24   #8
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Daumen hoch

Hi Herbert!

Hast recht! So können auch andere davon profitieren!

Übrigens: Final Approach 6.40 - ist das Payware oder Freeware?

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2000, 20:02   #9
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hello Joachim,

im doppelten Sinne habe ich schon wieder profitiert, denn bei der Recherche nach dem F.Approach habe ich ein interaktives Tutorial und ein neues Update für das Programm entdeckt
Final Approach 6.40 gibt es als Shareware bei http://www.simflight.com/share/ zu laden (FINAL640.ZIP)(4MB) und dort kannst Du es auch ordern. Desweiteren gibt es das Programm bei http://www.justflight.com/german/system/Index.htm als Final Approach 2000 komplett mit Handbuch usw. in englisch und bei http://www.aerosoft.de mit deutschen Handbuch.
Ich habe es damals über Miguel vom Simflight geordert(Key), aber es ist auch von George Lorsche, von dem ich auch schon die Vorherigen Versionen habe.
Es hat noch einem Vorteil: "Final Approach positioniert Ihr Flugzeug auf den direkten Anflug zum gewählten Flughafen, damit Sie den perfekten Anflug üben können."
Auf jeden Fall kann man seine Karten(4300 Stck) immer den aktuellen Szenerien anpassen.

Gruß Herbert


[Diese Nachricht wurde von Herbert Ziel am 21-07-2000 editiert.]
Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:50 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag