![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() Vorallem bei einigen älteren Freewarefliegern ist das Bugrad einfach zu hoch, das sieht dann aus wie die Concorde (bei der ist das ja normal, bei den anderen aber nicht)
Wie kann ich das ändern, also das Flugzeug vorne tiefer machen? Ich schätze mal das es ein Kontaktpunkt in der aircraft.cfg ist? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() |
![]() meinst du jetzt, dass das bugrad nicht den boden berührt oder, dass der flieger nach hinten "runterhängt"?
außerdem wärs net schlecht wenn du sagst welche freewareflieger du meinst
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Wenn es konstruktiv bedingt ist, dann kannste nix ändern. Sollte es in der "Luft" schweben, dann Kontaktpunkt ändern.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() ne den boden berührt es schon, nur der abstand ist vorne grösser als hinten (die federung)
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
![]() |
![]() Schau mal bei der Default-Boeing, da steht jeder Punkt für die Kontaktpunkte beschrieben u.a. auch die Federung. Evtl geht eine Änderung, aber ich denke wenn vom Modell vorgegeben kann man nix machen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Hero
![]() |
![]() und wer sagt denn dass das unbedingt falsch ist?
vielleicht ist es ja normal, dass das flugzeug vorne höher ist als hinten deswegen wollte ich ja, dass du mal den Typ nennst
____________________________________
Gruß Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Hasta siempre comandante
![]() Registriert seit: 09.05.2001
Alter: 39
Beiträge: 3.921
|
![]() 735
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|