WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.06.2004, 16:48   #1
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Noch ein Fehler? (Fliegermagazin - Fragen für Piloten)

Im Fliegermagazin gibt es ja immer diese Aufgaben für Piloten. Der diesmonatige "Dusel-Flug" hat meiner Meinung nach noch einen Fehler, der in der Auflösung nicht genannt wurde.

Das ist die Situation:

Ein schöner Junitag an der Ostseeküste. Dusel ist schon früh morgens am Flugplatz, um mit einer Cessna 172 einen Trainingsflug zu machen. Nach dem Start auf der "08" dreht er nach Norden und meldet den rechten Queranflug. Als er 2000 Fuß durchsteigt, stellt er den Höhenmesser auf 1013 hPa, in 5000 Fuß den Transponder auf "0022".
Etwas abseits des Flugplatzes macht Dusel ein paar Airwork-Übungen: Zuerst Steilkreise, dann noch einige Stalls. "Power on" klappt es ganz gut, und selbst beim Überziehen in Landekonfiguration verliert er nie mehr als 100 Fuß Höhe, da er bei Anzeichen für einen Strömungsabrisses sofort Vollgas gibt und stark nachdrückt.
Zufrieden fliegt Dusel zum Platz zurück und meldet sich per Funk, als er von oben in den Gegenanflug zur "08" sinkt. Auch die Landung klappt gut, Dusel muss nur wenig bremsen, um auf der kurzen Piste zum Stehen zu kommen.
Kann Dusel mit diesem Übungsflug wirklich zufrieden sein?

Neben den ganzen Fehlern, die in der Auflösung beschrieben werden, fehlt mir hier bei der Rückkehr zum Platz das Einstellen des Höhenmessers auf den Platzdruck. Muss man doch auch machen, oder?`

(Die anderen Fehler dürft ihr gerne versuchen heraus zu finden. )
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 17:21   #2
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Er hat auch nich wieder auf 0021 gestellt, den SQ
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 17:28   #3
Simeon S
Inventar
 
Registriert seit: 21.02.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.679


Standard

... rechter Queranflug RWY 08 mit Upwind nach Norden

... STD Pressure bei 2000 ft

... Transponder auf 0022

... habe zwar noch kein Stall-Training absolviert - aber voll nach vorn drücken, dürfte zunächst zu ziemlich viel induzierten Widerstand führen; ob man direkt Vollgas gibt oder erst, wenn nach einem Dive das Flugzeug wieder stabiliert ist, weiß ich auch nicht

Happy landings,

Simeon
____________________________________
Man braucht nicht immer denselben Standpunkt zu vertreten, denn niemand kann einen daran hindern, klüger zu werden. (K. Adenauer)
Simeon S ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 17:38   #4
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Psst... Transponder bei 5000 ft MSL auf 0022 ist korrekt.
Nur falls Gelände über 1500 ft liegt wäre ab 3500 ft GND richtig.
Nur wieder vergessen zurück zu schalten.

Besser als Nachdrücken ist nur das Höhenruder nach zu lassen bei koordiniertem gleichzeitigen Vollgasgeben. Allerdings ist 100 ft Höhenverlust etwas arg. Normal sollte es maximal 50 ft. sein.

Gibt aber noch einen anderen noch nicht genannten Fehler...
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 17:42   #5
Frank_IVAO
Inventar
 
Registriert seit: 23.12.2003
Alter: 44
Beiträge: 2.225


Frank_IVAO eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Andragar
Psst... Transponder bei 5000 ft MSL auf 0022 ist korrekt.
Nur falls Gelände über 1500 ft liegt wäre ab 3500 ft GND richtig.
Nur wieder vergessen zurück zu schalten.

Der Platz legt aber nich über 3500ft sondern an der Ostsee Wenn er da gelandet is musste er vorher auf 0021 gehen
____________________________________
Al: \"Wir machen uns ein gemeinsames Weihnachtsgeschenk, Peg! Ich kauf mir eine Knarre und Du bekommst die Kugel!!!\"
Frank_IVAO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2004, 17:44   #6
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Jup, hat Simon (Druck) und du (SQ) ja geschrieben.

Aber einen Fehler gibt es immer noch, der hier nicht benannt wurde.
(Besonders gefährlich bei Tiefdecker...)
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 00:29   #7
hpfranzen
Hero
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 840


Standard

Ich glaube,
man darf nicht in die Platzrunde hinein sinken, sondern muss sich in der veröffentlichten Platzrundenhöhe in den Gegenanflug einreihen, oder?

HP
hpfranzen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 08:12   #8
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen hoch

Eben. Stell dir mal vor, unter dir fliegt ein Hochdecker. Und du sinkst fröhlich vor dich hin in den Gegenanflug der Platzrunde hinein.

Tests bestanden.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 12:20   #9
Dieter Palm
Veteran
 
Registriert seit: 26.11.1999
Beiträge: 432


Standard FUNK

Hi,

ich würde schon fröhlich zum Gegenanflug sinken, weil ich im Funk kein anderes Luftfahrzeug für einen Anflug gehört habe und mein Vorhaben dem Info mitgeteilt habe: meines Erachtens kein sicherer Fehler.

Für einen (zusätzlichen) sicheren Fehler halte ich das starke Nachdrücken.
Es wird 1. leicht nachgedrückt bis zur Neutralstellung,

2. dann erst Vollgas gegeben (und die Vergaservorwärmung ausgeschaltet). Wie man weiß wird der Anstellwinkel bei Vollgas größer - und ein Stall ist primär ein Problem des Anstellwinkels.

Im Übrigen würde ich den Funk auch dazu nutzen, mein Vorhaben für Stallübungen mit Location anzukündigen.
Dieter Palm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2004, 12:40   #10
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Dieter, kann aber auch passieren, dass ein Flieger mit Funkausfall in der Platzrunde ist.

FliegerMagazin hat das Sinken in die Platzrunde als Fehler bezeichnet - halte ich auch unter anderem wegen dem Funkausfallproblems für wichtig.

Das mit dem starke Nachdrücken hast Du richtig erkannt, hatte ich aber auch schon erwähnt. (Ok, vielleicht nicht klar genug.)

Die Stallübungen über Funk anzukündigen ist sicher auch nicht verkehrt.

Ja, so ist das mit diesen Aufgaben. Zumindest drei Fehler haben die nicht in der Auflösung gehabt (Druck zurück stellen, Transponder zurück stellen, Ankündigung der Übung über Funk.)
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag