WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.07.2000, 19:11   #1
KOSBO
Senior Member
 
Registriert seit: 01.11.1999
Alter: 40
Beiträge: 191


Frage

Ich bin, sagen wir mal, ein wenig enttäuscht (*#!!"&§"'#""!***). Zum ersten Mal hatte ich einen Zwischenfall während eines mit FSCOM 2000 erstellten Adventures. Ziemlich heftig sogar, beide Triebwerke futsch, Tankleck, ADI; HSI, VSI ausgefallen. Zusammen mit einer schönen Sirene wurde mir dieses schriftlich durch das Textband mitgeteilt, der eingestellte CO-Pilot machte aber keine Anstalten, den Controller zu kontaktieren um einen Notfall zu erklären, auch manuell ging dies nicht. Das soll alles sein? Selbst nach meiner -gezwungenermaßen durchgeführten- Landung teilte mir der Controller nur mit: LH 374, climb and maintain 11000.

CU
KOSBO
KOSBO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.07.2000, 19:44   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 65
Beiträge: 2.083


Reden

Mann, Mann, das hört sich ja ziemlich besch... an! Da fühlt man sich bestimmt mächtig alleingelassen, was? Ehrlich gesagt, habe ich solch eine Situation noch gar nicht ausprobiert und dazu kommt auch noch, dass ich meine anfängliche Euphorie, was FSCOM2000 angeht, ein wenig verloren habe. Sicher war das Programm anfangs schon eine Bereicherung, bin ich doch sonst sehr häufig allein mit mir geflogen. Nun waren da endlich mal Stimmen und Anweisungen zu hören. Da wirkte alles wenigstens schon mal ein wenig realer als sonst. Seitdem ich aber in den Genuss von den Adventures von ADT (bzw. AFDA) gekommen bin - war mir vorher mit Win95 nicht möglich (soundmäßig) - habe ich doch recht schnell erst mal von FSCOM die Finger gelassen. Nicht, weil ich es jetzt schlecht finde, aber ADT hat in bezug auf Realität da doch einiges mehr zu bieten - wirklich wahr!

Nur, was du da jetzt erlebt hast, ist natürlich auch für einen PC-Piloten unter aller Sau, da gebe ich dir uneingeschränkt recht. Wenn man schon solche Failures in dieses Programm einbauen kann, sollte man doch auch Unterstützung durch dieses erfahren, ganz klar! Ein echtes Manko, wie´s scheint! Mal schau´n, ob es noch Ähnliches von anderen zu berichten gibt, bevor wir den Laden auseinandernehmen, was KOSBO!?

Wollen wir hoffen, das die Verantwortlichen hier mal reinschauen! Es gibt anscheinend was zu verbessern, IHR LEUTE!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2000, 08:49   #3
TL
Veteran
 
Registriert seit: 26.04.2000
Alter: 59
Beiträge: 282


Beitrag

Jo,
bei mir war es genauso. Allerdings gingen die Triebwerke noch. Aber keine Chance dem Notfall entsprechend weiterzufliegen. fscom2000 "haut" einem die Fehler rein, lässt einen aber dann total alleine. Man muss dann so weiterfliegen als ob nichts passiert wäre. Ziemlich dämlich. Aber gottseidank kann man ja den Fehlergenerator
bei FSCOM deaktivieren (bzw. gar nicht erst aktivieren)
Thorsten L
TL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2000, 15:56   #4
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo Leute !

In einigen Wochen wird ein hochinteressantes
Freeware - Produkt ins Netz gestellt werden:
NightFlight V1.0 ist ein kompletter Adventure
- Designer mit Sprachausgabe ausschließlich
für den FS 2000. Einige Features: -
Flugplatzspezifische An -und Abflugrouten
programmierbar - echtes Zufallssystem, d.h.
ein und dasselbe Advenure läuft von mal zu
mal unterschiedlich - je nach Wetter andere
Start/Landebahnen, Ausweichroute - je nach
Tageszeit (Verkehr) unterschiedliche
Anweisungen der Controller, Warteschleifen
etc.

Gruß
Herbert


Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2000, 16:53   #5
Nils
Master
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 53
Beiträge: 693


Beitrag

Hallo Herbert !
Das hört sich ziemlich interessant an! Weißt du auch schon, wo es dieses Freewaretool geben wird?
Damit dürfte sich der Erscheinungstermin mit dem Programm Flight Sim Commander 2000 von Aerosoft überschneiden, welches ähnliche Features beinhaltet. Leider habe ich noch keine genaueren Informationen über dieses ADD-On finden können. Vielleicht ist es qualitativ hochwertig, wovon ich angesichts der sonstigen Produkte von Aerosoft einfach mal ausgehe.
Gruß an alle,
Nils
Nils ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2000, 18:08   #6
Michael Marx
Elite
 
Registriert seit: 03.01.2000
Alter: 49
Beiträge: 1.108


Beitrag

Unter www.flightsim.com gibts unter den TOP100 Downloads ein Freeware-Patch von einem FScom Profi. Vielleicht hebt er dieses Problem auf. Aber erst registrieren!

Michael Marx
Michael Marx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2000, 23:48   #7
Herbert Ziel
Elite
 
Registriert seit: 17.03.2000
Alter: 81
Beiträge: 1.167


Beitrag

Hallo Nils,
bisher gibt es nur diese Ankündigung und das sie in 1-2 Wochen erscheinen soll. Wenn ich es erfahre, teile ich es Dir mit.
Gestern bin ich mit dem FlightSim Commander und FS2000 von Hannover nach Lanzarote geflogen, wobei leider der Sinkflug zu spät eingeleitet wurde, sodaß ich doch durchstarten mußte und die Landung dann manuell durchführte

Gruß
Herbert

Herbert Ziel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2000, 20:41   #8
Peter Guth
Veteran
 
Registriert seit: 20.11.1999
Beiträge: 323


Reden

Hallo, Piloten,

zunächst sollte man "froh" sein, daß ein Add On Programm auch - auf Wunsch - einige Notsituationen nach Besten (der insgesamt bescheidenen) Möglichkeiten simuliert.

Ich denke, das gemeldete Problem liegt bei Euch als Piloten, nämlich in Form einer "Fehlbedienung".

Zunächst muß der PIC (also Ihr selber) laufend - wie beim realen Flug - auch die Instrumente beobachten. Simuliert FSCOM nämlich z.B. einen Hydraulikfehler, so kommt der NICHT plötzlich, sondern kündigt sich durch kurzzeitig schwankenden oder ganz leicht abfallenden Öldruck an.

Auch ein Enginefailure (z.B.Treibstoffprobleme)wird zuvor durch schwankenden Fuelflow angezeigt.

Nur, ich vermute, da schaut sowieso kein Mensch hin und dann haut es die Engines plötzlich ganz weg.

So, und was ist dann zu machen? Ich habe mal irgendwo eine Emergency Checkliste veröffentlicht, ich glaube es war im Pilotentraining, was aber schon lange lange restlos vergessen ist...

Ihr stellt also einen Notfall fest. Dazu müßte man zunächst den virtuellen Copiloten abschalten, die Kontrolle selber übernehmen.

Dann den Transponder umstalten auf 7700, dann sofort (!) die ständig bereitliegenden Luftraumkarten zur Hand nehmen, feststellen, so der nächste erreichbare Ausweichflughafen liegt und dessen Anflugkarten bereitlegen. (ähh, ich denke doch, ihr habt diese Unterlagen im Zuge eures virtuellen, möglichst "echten" Fluges bei der Flugvorbereitung herausgesucht, so wie es zur elementarsten Flugvorbereitung gehört, oder... Ich wette, es liegt nix bereit.)

Dann würdet ihr interessanter Weise feststellen, das FSCOM evtl. gewünschte bzw. gewählte Fehler zwar nach dem Zufallsprinzip aktiviert, jedoch fast immer so, dass man bei Einhaltung der Emergencyproceduren sehr wohl noch den nächst gelegegen Airport erreichen kann!!!

Und dann geht es auf kürzenstem Weg dorthin, selbst wenn das Adventure im Hintergrund meckert und jammert, weil ihr den gedachten Flug nicht fortsetzt. Aber um dieses "Manko" abzustellen, wäre ein gigantischer Programmieraufwand beim Hersteller notwendig gewesen. Also, ignoriert man diese Meldungen (man könnte sie auch ab da großzügig als fremdes ATC Chatter abhaken..).

Also, bitte mal testen...

Gruß Peter Guth

[Diese Nachricht wurde von Peter Guth am 04-07-2000 editiert.]
Peter Guth ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag