![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Designer Forum Treffpunkt für Gedankenaustausch von Simmern, die selbst |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Elite
![]() Registriert seit: 04.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 1.226
|
Hallo zusammen
Ich weiss nicht ob das erlaubt ist, wenn nicht tuts mir leid. Ich habe hier ein Link zu einem anderen Forum. Ein Kollege entwirft für mich eine Djerba Scenery. Nun hat er ein Problem mit GMAX. Ich erlaube mir hier mal den Link zu posten: Djerba Problem Wäre Euch sehr dankbar wenn Ihr helfen könnt. Da Ihr in diesem Forum registriert sein müsst, um Antworten zu posten, könnt Ihr mir sonst auch ein Mail schrieben auf: flight2000@t-online.ch dann werde ich die Antworten weiterleiten. Besten Dank Patrick |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
Dein Freund müsste zuerst angeben, was für eine Version von MakeMDL und von FS er benutzt. Und zweitens wäre es nicht schlecht, wenn er in die Log-Datei schauen würde. Dort schreibt MakeMDL, warum der Export fehlgeschlagen ist. Mit diesem Hinweis kann man das Problem schon einkreisen.
Sich überschneidende Objekte stellen für Gewöhnlich kein Problem dar. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 21.06.2004
Beiträge: 1
|
Hey Sergio!
Ich bin der jenige der die Scenery für Patrick macht. Also ich benutze den FS2004 und MAkeMDl 9.00.030612.02. Und mit der Log-Datei. Ja was soll ich sagen, er erstellt ja keine, weil er sich ja mitten im Prozess aufhängt und mein Gmax was im Hintergrund läuft wird plötzlich weiß. Ich hoffe du kannst mir weiterhelfen. Gruss Flo |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
Registriert seit: 17.01.2000
Beiträge: 1.745
|
Hm, das scheint ein etwas größeres Problem zu sein. Wenn im Modell ein Fehler steckt, verweigert MakeMDL den Export, aber gamx stürzt nicht ab. Außerdem ist das neue MakeMDL viel kulanter als die Version für FS2002 und korrigiert manches von alleine.
Vielleicht könnte es sich um ein Speicherproblem handeln. Denn MakeMDL schriebt etliche Files direkt in den Arbeitsspeicher. Vielleicht entsteht dort der Fehler und so könnte es sich auch erklären, warum gmax sich aufhängt, obwohl MakeMDL ein unabhängiger Prozess ist. Eine Lösung habe ich leider nicht parat. Ich weiss es nicht, was für Grafikktreiber du unter gmax eingestellt hast. HEIDI-Treiber sind Software-Treiber und könnenn gegebenenfalls eine Menge RAM in Beschlag nehmen. Direct-X oder Open-GL-Treiber hingegen benutzten den Speicher der Grafikkarte. Vielleicht könnte das helfen. Oder ein Test mit deiner Szenerie auf einem anderen Rechner. Sonst bliebe nur die langwierige Prozedur, ein Objekt nach dem Anderen zu entfernen (bzw. umgekehrt: ein Objekt nach dem Anderen einzufügen) und zu schauen, wann der Export nicht mehr klappt. Dann hat man den inkriminierten Bauteil endlich gefunden. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|