WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2004, 12:56   #1
dixi
Newbie
 
Registriert seit: 23.09.2002
Beiträge: 8


Standard digicam aus Ungarn?

Sind eigentlich die elektronischen Geräte in Ungarn billiger?

Kenn jemand einen INET Auftriff einer Ungarischen Firma?
Ich bin nicht so weit weg von Sopron.

Würde mich interessieren ob die dort billiger sind, das Lohniveau ist ja auch schliesslich um 2/3 niedriger als in Österreich.

danke
dixi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:12   #2
J@ck
Administrator
 
Benutzerbild von J@ck
 
Registriert seit: 25.03.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 13.987

Mein Computer

Standard

Die Hardware wird meist teurer sein, wissen tu ichs von Autoersatzteilen. Das einzige was ich als deutlich billiger dort sehe sind Nahrungsmittel und Textil. Sogar der Sprit ist zum Teil teurer als bei uns
____________________________________
Immer wieder behauptete Unwahrheiten werden nicht zu Wahrheiten, sondern was schlimmer ist, zu Gewohnheiten.
J@ck ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:22   #3
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Elektronik ist in der Regel in Ungarn deutlich teurer als bei uns. Auch (ungarische) DVDs sind nicht billiger.

OT: Kleidung (Markenware) ist meist auch teurer als bei uns. Deshalb kommen die Ungarn ja so gerne nach Österreich einkauf. Lebensmittel sind kaum billiger, teilweise sogar teurer als in Ö. Dienstleistungen sind billig, aber Material ist teuer.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:37   #4
dixi
Newbie
 
Registriert seit: 23.09.2002
Beiträge: 8


Standard

hmm, schade.

wie können sich die ungarn dann einen fernseher leisten?
sind ja dann horrende preise für sie.

trotzdem danke für die antworten.
dixi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:42   #5
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

naja die haben etwas im sprachschatz, was viele österreicher eben nimmer haben: SPAREN...
gehen wenig essen, und leisten sich eben nur das was sie können.
außerdem sind schon einige dinge um die hälfte billiger als bei uns (zb brillengläser, tlw essen-nahrungsmittel (sag nur tesco supermarkt), )
markenwaren sind fats weltweit gleich teuer (s. intern. marketing)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 13:48   #6
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard

Na ja, eigentlich können sich die eh´ nix leisten. Es kommt nämlich noch besser. Die Mieten für Wohnungen in Budapest sind fast so teuer wie in Wien. Aber man sieht in Ungarn auch immer wieder Leute mit Benzinkanistern auf der Autobahn spazieren gehen. Da war dann wohl das Monatsgehalt zu ende bevor das Fahrziel erreicht wurde. Aber die Ungarn arbeiten teilweise auch mehr als so manche Österreicher.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2004, 23:18   #7
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

also budapest ist teurer als wien, aber der rest ist billig.
essen gehen ist sehr billig und gut, elektronikteile sind teurer als bei uns, autoteile und werkstätten sind sehr billig, fischereibedarf ist auch billig allerdings zweite wahl oder auslaufmodelle.
bekleidung vorallem fakemarkenware ist billig, modellbausätze sind auch 1/3 billiger als bei uns. einfach hinfahren und umsehen.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 12:59   #8
gms76
Zuhörer
 
Benutzerbild von gms76
 
Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823


Standard Ja, das stimmt.

Budapest ist ein teures Pflaster. Essen gehen würde ich nicht mehr als _sehr_ billig bezeichnen. Aber eigentlich ist es in Ungarn, je nach Gegend deutlich billiger als bei uns. (aber früher war es wirklich sehr (=unverschämt) billig ) Kleidung ist in Geschäften eher nicht billig. Auf Märkten vielleicht gefälschte Sachen (aber nicht mal das wirklich). Autoersatzteile sind aber definitiv teurer als bei uns!

Ich bin oft in Ungarn (nicht zum einkaufen). Aber man kann in Ö auch sehr billig einkaufen.
____________________________________
a life less ordinary = 42

Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread.
gms76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 14:23   #9
dixi
Newbie
 
Registriert seit: 23.09.2002
Beiträge: 8


Standard

ich bin ja momentan auch öfters in ungarn, wegen meinen zähnen.

hab mich eigentlich schon gewundert, das die richtig teuer geworden sind. im einkaufszentrum unterscheiden sich die preise unwesentlich von unseren.

habe ich allerdings nur beim gewand gesehen.
schade das die elektrogeräte nicht billiger sind.

aber ich würde echt gerne wissen wie das die ungarn dann machen.
die können ja schwer von was leben, bei diesem gehalt die die meisten haben.
dixi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 14:32   #10
hans friedmann
Elite
 
Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268


Standard

hmmm ganz einfach die machen es wie unsere landwirte...kleidung lange tragen, gegebenfalls nähen (nicht immer alles wegwerfen). viele habe kein auto, urlaub wird auch kaum gemacht, und ja luxuszeugs kaufen sie sich halt kaum...und ein paar gibts ja immer die sich es leisten können oder eben sich hoffnungslos verschulden...abseits dessen wird auch genug gestohlen - was aber kaumd en lebensstil beeinflußt...(VW gesehen)
hans friedmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag