WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Netzwerke

Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2004, 08:57   #1
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard Fehlersuche bei Heimserver

Folgende Ausgangssituation:
Neuer Heimserver mit MSI Mainboard, 2,4 Celeron, 512Ram, 28gig Maxtro Systemplatte, 4x200 Seagate SATA im Raid 5 mit Promise SX150 Controler, winxp pro.

Zu beginn hatte ich das Problem, dass sich der Rechner nach ca. 10 minuten ausschaltete, und erst nach einer minute nach abziehen des steckers wieder einschalten ließ.
Memtest gefahren und unzählige fehler gefunden.
Speicher runtergetaktet und das ausschalten war weg.
Ins Heimnetz eingebundne und alle Viedeos, MP3 und fotos auf den Server gespielt.
Da kamen dann die ersten probleme beim übertragen, dass nach einigen minuten plötzlich der server nicht mehr zu erreichen war - meist wenn ich die daten per explorer kopieren wollte. Wenn ich Total Commander verwende und zwei partitions synchronisiere tritt dies nicht auf.

Jetzt hab ich iTunes auf meinem Hauptrechner installiert und wollte vom Server die daten geordnet in iTunes importieren.
Dass geht aber auch nur ein paar minuten gut, dann hängt sich der Server auf und nichts geht mehr.

Hab auch schon ein CPU Stabilitätstestprogramm eine 3/4 Stunde laufen lassen ohne dass Probleme aufgetreten sind. Den Speicher hab ich auch gegen teure Corsair die in einem anderen Computer tadellos lauffen ausgetauscht, ohne Änderung.

Das einfrieren tritt also nur bei einer größeren Datenübertragung übers Netz auf, was soll ich tun?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 12:35   #2
sagi
Elite
 
Registriert seit: 08.11.2001
Alter: 42
Beiträge: 1.285


Standard

Zitat:
Das einfrieren tritt also nur bei einer größeren Datenübertragung übers Netz auf, was soll ich tun?
Das könnte mit den HDDs zusammen hängen. Evtl. werden die bei stärkerer Beanspruchung zu warm. Teste mal, wie der Conputer reagiert, wenn du große Datenmengen von einer Partition auf eine andere verschiebst (lokal, nicht über das Netzwerk). Wenn das den Conputer killt, dann baust du die Platten aus und checkst, welche ein wenig wärmer ist als die anderen.. diese sollte dann testweise getauscht werden.

mfg
c.
____________________________________
www.sagmueller.net

Freedom - use it or lose it (Lawrence Lessig)

Im übrigen bin ich der Meinung, dass Microsoft zerschlagen werden muss.
sagi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 13:48   #3
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

hast eh kein Billigsdorfer Netzteil?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 14:55   #4
Schuxl
Veteran
 
Registriert seit: 18.07.2000
Beiträge: 451


Standard

Zitat:
Original geschrieben von maxb
hast eh kein Billigsdorfer Netzteil?
Ja, würde auch zuerst auf das Netzteil tippen!?
Schuxl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 19:45   #5
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Doch, das Netzteil ist ein billigsdorfer Teil von NRE.
Werde zuerst mal die Dateien innerhalb vom Raid von einer zur anderen Partition zu verschieben und schaun was passiert.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 20:11   #6
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard Blue Screen

So nach dem internen umkopieren kam nach ca. 15 minuten ein blue screen mit "hardware malfunction, call your hardware vendor for support, system halted"
Jetzt wissen wir mal das es nichts mit dem Netzwerk zu tun hat.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 22:21   #7
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Jetzt nochmals per Netzwerk vom Arbeitsplatzrechner mittels Total commander zwei Verzeichnisse am Server synchronisiert.
Nach ca. 10 minuten abrupter Neustart des Servers ohne Fehlermeldung obwohl in der Systemsteuerung die Option neustart abgeschalten ist.
Im Bios ist die Option Neustart nach Stromausfall auch abgeschalten.
Wenn also das Netzteil zu schwach wäre, wurde er dann neustarten oder nicht eher abgeschaltet bleiben?
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2004, 22:45   #8
xpla
Elite
 
Registriert seit: 19.12.2003
Beiträge: 1.210


Standard

Wenn das Netzteil zu schwach ist, passiert es oft, dass er neu startet!

Sonst könntest du noch deinen Hauptspeicher durchtesten ... viel leicht hat der einen Fehler ...

LG
Chris
xpla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 00:10   #9
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

hauptspeicher hab ich schon durchgetestet mit memtest86+.
manchmal kommen beim 2. durchlauf 2 fehler manchmal wieder nicht.
Aber ich hab schon die teuersten riegel durchprobiert, und noch nie einen fehlerfreien (in den letzen 2 jahren) gehabt. Nach ein paar durchläufen kommt immer irgendwo eine fehlermeldung, die aber bei allen meinen anderen rechnern noch nie zum neustart geführt hat.

Ich glaub schön langsam es ist doch das netzteil. Da es nur bei intensiven Datentransfer auftritt bei dem alle 4 HDs im Raid beschäftigt sind, und bei reinen CPU tests passiert meist nichts.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.11.2004, 00:32   #10
CM²S
Elite
 
Benutzerbild von CM²S
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien
Alter: 55
Beiträge: 1.168


CM²S eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard cpu...

und die CPU Temp ???

ciao
CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\"
Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl
http://lichtschwarz.tv
CM²S ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag