WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2004, 18:33   #1
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard Brauche FsClient-Hilfe

Hallo,
ich habe 2 PC angeschlossen. Auf dem Clienten läuft das Glaspanel von FreeFD.
Hier habe ich den FsClienten installiert. Er startet auch die Software von FreeFD. Läuft prima.

Aber....
Ich habe in FsBus einen neuen Switch angelegt, um Keycommands an den Clienten zu schicken (z. B. VORs auf dem ND anzeigen). Alles weitere habe ich dann auch so gemacht, wie es in der Readme steht.
Ich möchte also auf dem Clienten, am ND, das "V" ausgeführt haben.

Aber wenn ich dann als Command eingebe: WN;K+V;K-V
dann wird dieser Befehl gar nicht gespeichert und ausgeführt wird auch nichts. (WN steht für mein ND auf dem Clienten und V für VORs.
Die fsclient.ini habe ich so konfiguriert.

Ich habe das Gefühl, dass es an der Eingabe "WN" liegt.

Kann mir jemand helfen, vielleicht habe ich ja auch nur ein Brett vor dem Kopf.

Gruß
Thorsten
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2004, 17:32   #2
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Problem selbst durch viel Probieren gelöst
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 10:53   #3
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Totti,

schön, dass Du es mit FSBus hinbekommen hast. Wäre schön uns "Unwissende" auch an Deinen Erkenntnissen teilhaben zu lassen. Also wie hast Du das gemacht? Übrigends, gibt es for FreeFD eine Anleitung?

Danke und Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 11:58   #4
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Also eine komplette Anleitung für FreeFD habe ich nicht gefunden. Ich habe mir Dirks FsBUS-Readme mehrmals durchgelesen und viel probiert.

Ich habe meine FsClient.Ini so erstellt, wie ich sie brauche.
Darin sind enthalten:
WideFS (damit die Daten vom Server erkannt werden)
ND, EICAS, Standby-Instrumente, EADI (alles FreeFD-Software)
Dirk hat es in der Readme gut beschrieben.

FsClient befindet sich in der Autostartgruppe meines Clienten.
Nachdem der FS2004 und FsBUS gestartet wurden, startet FsClient automatisch mein FreeFD-Instrumente auf den von mir vorher festgelegten Positionen auf den Monitoren.
Das bedeutet, man braucht sich die Instrumente nicht erst dahin packen, wo man sie hinhaben will, sie sind schon da.
-----> KLASSE!!!!

So, nun war mein Problem, dass ich die Taste ARPT am Airport drücken wollte und die Airports auf dem ND erscheinen.

Ich habe einen Schalter für dieses Event im FsBUS definiert und dazu einen Switch. Und hier hatte ich meine Probleme.
Ich habe daraufhin einfach eingegeben:
WN;K+A (WN steht für mein ND in der Client.ini), K=Tastaturevent, A=Taste zum Anzeigen der Aiports im ND

WN verschwindet im String wieder aber bleibt irgendwo im Hintergrund erhalten (habe ich auch nicht ganz verstanden warum).
Also nicht schlimm, denn nach Abspeichern und drücken der Taste ARPT am EFIS werden die Airports im ND angezeigt.

Das habe ich auch mit den VORs, den NDBs usw. gemacht.

Und ich kann Euch sagen: Mir gefällt das prima mit FreeFD (und es kostet null Euronen)
Damit hat man mehr Taler für die Hardware zur Verfügung.

Ich hoffe, Ihr habt es verstanden. Wenn nicht, dann einfach Bescheid sagen. Ich freue mich, wenn ich auch mal helfen kann, denn viele von Euch haben mir auch ständig geholfen, wenn ich vor einem Problem saß.

Gruß
Thorsten
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 13:42   #5
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Hallo Thorsten,

vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Aber was war denn nun das Problem, denn wie im ersten thread beschrieben hattest Du ja genau den gleichen Befehl genommen und es hat da offenbar nicht funktioniert.


Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 14:03   #6
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Ich kann es wirklich nicht sagen. Ich vermute, dass ich mich zuviel auf den String mit "WN" konzentriert und mich gewundert habe, warum der einfach immer wieder verschwindet.
Danach habe ich den String mit WN eingegeben, abgespeichert und danach den selben String ohne WN eingegeben. Dann lief es.
Ich kann echt nicht mehr dazu sagen. Ich habe Dirk schon angeschrieben und ihn gefragt, warum das so ist.
Aber nun läuft es prächtig und ich werde auch bald mal ein Foto des Cockpits zeigen.
Gruß
Thorsten
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2004, 16:23   #7
Pantu
Master
 
Registriert seit: 11.01.2001
Beiträge: 798


Standard

Vielen Dank Thorsten. Vermutlich hast Du Recht, dass der Clientname gespeichert bleibt solange bis er überschrieben wird und durch die nochmalige Eingabe von "WN" wurde der String natürlich verfälscht.

Bin schon gespannt auf Deine Bilder vom Cockpit.

Gruß

Peter
Pantu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 16:33   #8
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Man sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Man kann das auch anders machen.
Erst einen Mouse-Event mit dem FsFinder auslesen und im FsBus eintragen, danach dann den Keyboard-Event.
Funktioniert!
Bsp:
L+330,223;K+A
L-330,223;K-A
Gruß
Thorsten
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 16:39   #9
dirkan
Master
 
Registriert seit: 14.02.2002
Alter: 66
Beiträge: 644


Standard

Hallo Totti,

ich habe das mit dem WN mal probiert und konnte dein beschriebenes Problem nicht sehen. Lassen wir das erst mal so stehen, läuft ja.

Ich habe inzwischen mit den FDConnect Leuten Kontakt aufgenommen und vernommen, das die noch viel vorhaben. Schaun wir mal.


Gruss Dirk
dirkan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2004, 16:45   #10
Totti
Veteran
 
Registriert seit: 04.11.2000
Beiträge: 251


Standard

Hallo Dirk, also beu Dir verschwindet das "WN" nicht? Ist ja komisch. Gut es läuft, aber nerven tut es mich schon, wenn ich nicht weiß, woran es liegt.

Ich kann im FsBus auch keine Keycommands festlegen, die auf dem Server (also CID 0) ausgeführt werden sollen. CID 0 springt immer wieder auf 1 zurück. Ich habe die neue Version von FsBus. Kann da ein Zuasmmenhang bestehen?

Gruß
Thorsten
Totti ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag