WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > So fliegt man richtig!

So fliegt man richtig! Fragen, Antworten, Diskussionen zum Fliegen von Jets im FS

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2004, 13:40   #1
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard Propellerverstellung Bitte um Hilfe!!

Gruß an Euch aus Berlin!

Wäre jemand mal bitte so nett und könnte mir erklären wie denn nun die Propeller gestellt werden müssen beim Take Off, Steigflug und Cruise!
Habe in der Suchfunktion leider bisher nichts gefunden was mir erklärt warum die Propeller wie gestellt werden müssen.
Hier mal ein Bild einer ATR in EDDI ( siehe Pfeil!)
Vielleicht hat ja jemand einen Tipp oder einen Link für mich!

Danke Euch schon mal im voraus!

Vincent
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 14:53   #2
Peterle
Inventar
 
Registriert seit: 08.03.2000
Alter: 82
Beiträge: 1.904


Standard Immer:

Bei Start und Landung: Prop auf kleine Steigung (fine pitch) - Lever hineinschieben (nach "vorne"/"oben").

Beim Cruise: Grössere Steigung je nach beabsichtigter Leistung, jedenfalls im grünen Bereich.

Der Zusammenhang: Kleine Steigung hat bei geringer Geschwindigkeit hohen Schub (wie der erste Gang im Auto). Wird die Geschwindigkeit höher, so wird der Prop stärker angeblasen und würde nun Vortiebsleistung verlieren - eine grössere Steigung ist richtig: Lever zurückziehen.

Bei vielen Props, besonders Turboprops, bewirkt ein *fast* vollständiges Zurückziehen des Levers, dass die Blätter in Segelstellung (feathered) gehen - wichtig, wenn das Triebwerk ausfällt, um den hohen Widerstand eines windmillenden Props zu vermeiden.

Bei wiederum vielen Props gibt es noch eine Umkehrstellung, die nach Absschalten einer Sicherung (mechanisch oder elektrisch) "ganz hinten/unten" erreicht wird.

Je nach Flieger gibt's für all das unterschiedliche Hebel, Knöppskens und Verfahren. Grundsätzlich gilt immer: Bei Start und Landung Proplever "nach vorne".

Wenn's um die RPM geht: Der Prop hat die höchste Drehzahl bei kleiner Steigung. Der normale "constant-speed-prop" hat einen hydraulischen Regler, anstatt der Steigung stellt man da also eine gewünschte Drehzahl ein, die in weiten Bereichen unabhängig von Triebwerksleistung und Geschwindigkeit gehalten wird. Bei Start und Landung: Hohe Drehzahl.

Viele Grüsse
Peter

P.S. Darüber gibt's auch mit der Suchfunktion mengenweise Info's
Peterle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 17:16   #3
vincentos
Veteran
 
Registriert seit: 03.03.2004
Beiträge: 258


Standard

danke erstmal!!
vincentos ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag