WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.06.2004, 11:37   #1
UKING
Elite
 
Benutzerbild von UKING
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.179


Standard Zwischenfall in Mexico City

Moinsen,

auch auf die Gefahr hin, Euch zu langweilen. Aber hier eine Agenturmeldung zu diesem THREAD :

"Mexico Stadt:
Gestern, um 18.12 Uhr Ortszeit, kam es auf dem Internationalen Verkehrsflughafen von Mexico City zu einem schweren Zwischenfall. Die örtlichen Behörden teilten dazu folgendes mit:
'Wie vorläufige Untersuchungen ergaben, gelang es der Besatzung einer BOEING 747 der "NORTHWEST AIRLINES" (Flugnummer 888) -aus Miami kommend- nicht, die Maschine rechtzeitig zum Stehen zu bringen. Sie sei aus bisher ungeklärter Ursache mit hoher Geschwindigkeit über die Landebahn hinausgerast, durchschlug die Absperrungen und Beleuchtungseinrichtungen und kam erst ca. 100 Metern hinter der Rollbahn zum Stehen, hieß es. Augenzeugenberichten zufolge flog der Jumbojet "wesentlich schneller und steiler als die anderen Maschinen" die Landebahn an. Dadurch sei es dem Piloten wohl nicht mehr gelungen, die Maschine rechtzeitig abzubremsen.
Aufgrund der leeren Tanks sei glücklicherweise kein Feuer ausgebrochen, daher seien nur 138 Personen, darunter 5 Deutsche, nur leicht verletzt worden, am Flugzeug sowie den Flughafeneinrichtungen entstand dagegen trotzdem Millionenschaden.'

Der Flugverkehr musste mehrere Stunden eingestellt bzw. über Monterrey und Guadalajara umgeleitet werden."

************************************************** ****************
Heute fand ich noch das:


"Wie bereits mitgeteilt, ereignete sich gestern auf dem Flughafen der mexicanischen Hauptstadt ein Flugzeugunglück. Die Anzahl der Verletzten konnte inzwischen auf 124 herunter korrigiert werden. 119 davon konnten direkt noch nach ambulanter Behandlung auf dem Flughafen bereits entlassen werden, die restlichen fünf blieben zur Beobachtung noch eine Nacht in der Klinik und verließen heute morgen das Krankenhaus.
************************************************** *****************

Uns "Simulanten" könnte das hier noch interessieren:

"Zum Unfallhergang ist aus Fachkreisen vorerst Folgendes bekannt geworden:

Den vorläufigen Aussagen des Piloten zufolge sei ihm eine viel zu hohe Anflughöhe vom Tower zugewiesen worden. Aufgrund der leeren Tanks und weil er den Flugplan einhalten wollte, entschied er sich trotzdem für den direkten (Sicht-) Anflug. Durch den dann zu steilen und damit zu schnellen Approach setzte die Maschine erst spät auf dem Boden auf. (Untersuchungen des Aufsetzbereiches ergaben einen Touchdown erst am Ende der entsprechend markierten Zone.)
Weitere Ermittlungen am Unfallort ergaben, dass die Reverser nicht vollständig aktiviert waren, was letztendlich die Hauptursache des Zwischenfalles darstellt.
Die Maschine des verunglückten Typs ist mit einem USB-FlightSimYoke und Software von MSFS2002 ausgestattet. Obwohl die Technik nicht den aktuellsten Stand repräsentiert, ist sie doch, den Umständen entsprechend, sehr zuverlässig. Die Reverser werden auf dem Yoke mit einer Taste aktiviert, die mit F2 verknüpft ist und im "Wiederholmodus" arbeitet. In den abschließenden Ermittlungsakten ist vermerkt, dass durch ein zu kurzes Betätigen dieser Taste der Umkehrschub nicht mit voller Leistung arbeiten konnte und allein mit den Radremsen war es nicht möglich, die Maschine rechtzeitig zum Stehen zu bekommen.

Der am Tag darauf mit einer baugleichen Maschine durchgeführte Flug verlief bei gleichen Witterungsverhältnissen problemlos. In den Checklisten der Fluggesellschaft wird zukünftig explizit darauf hingewiesen, die Reversertaste länger zu betätigen, um einen solchen Vorfall in Zukunft zu vermeiden. Das Einstellen von "Autobrake 1" bei einer Runwaylänge von fast 13.000 ft dagegen war richtig und geht mit den einschlägigen Vorschriften konform.
____________________________________
Viele Grüße aus Norddeutschland!
-Uli-
_____\\!/_____
____(@@)____
-oOO-(_)-OOo-
UKING ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag