WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Linux, UNIX, Open Source

Linux, UNIX, Open Source Rat & Tat bei Problemen und Fragen rund um GNU/Linux, BSD und sonstige UNIXe

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.06.2004, 14:54   #1
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard Performance-Probleme mit Tomcat

Hallo!

Ich kämpfe mit dem Problem, dass eine gewisse Webapplikation seit einem Versionsupgrade (der App., nicht von Tomcat) die Javaprozesse von Tomcat aufbläht. Kann man irgendwie schauen, wo genau die Ursache liegt? Ich hab etwa 70 Tomcat-Javaprozesse, und im Laufe der Zeit wächst die %MEM ständig an, und `free -m` zeigt mir dass der Speicher immer mehr ausgefüllt wird. Die Auslastung geht dann laut `uptime` auf über 8.0(!!) rauf. Wir haben den Speicher verdoppelt, aber das hat genau nix gebracht.

Nun ist es ja so, dass der reservierte Speicher von Linux nicht der tatsächlichen Auslastung entspricht. Wieviel benutzen die Javaprozesse denn wirklich? Wenn jeder eine %MEM von (Hausnummer) 10.0 hat, komm ich ja auf 700, was keine Prozentzahl mehr sein kann.

In der catalina.out sehe ich nichts Verdächtiges - sollte dort auf jeden Fall etwas Verdächtiges zu finden sein? Kann man das irgendwie debuggen? Bin leider ein Tomcat-Nackerpatzl.

System ist ein updatemäßig gepflegtes Suse.
Vielleicht ist wohl wirklich der Support von der Webapp anzusprechen.

TIA

lg paux
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2004, 16:12   #2
Sloter
Inventar
 
Registriert seit: 05.01.2000
Beiträge: 3.812


Standard

Schlecht Programmierte Javaservlets fressen Speicher auf wie nichts.
Da kann ein Prozess 20-30 MB belegen...............

Schau mal in die Apachelogs welcher Aufruf viel Verbraucht, vielleicht kommt die DB nicht nach, oder oder......


Sloter
Sloter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 11:19   #3
paux
Veteran
 
Registriert seit: 25.09.2001
Beiträge: 386


Standard

Aktueller Stand:

CATALINA_OPTS="-Xmx700m" bringt eine zeitlang Abhilfe.

Umstieg auf JSP-Compiler jikes hat nicht wirklich Einfluss gehabt.

lg paux

PS: Macht das folgende Sinn?
Code:
$ echo -n 'Total memory usage: '; \
> sum=0; \
> for mem in `ps -eo rss|sort|uniq`; do
> mem_m=$[$mem/1024];
> sum=$[$sum+$mem_m];
> done; \
> echo ${sum}M
Total memory usage: 151M
$
____________________________________
SpamAssassin - The only pne|s en|@rgement p|II that really works!
paux ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag