![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| News & Branchengeflüster aktuelle News von Lesern, sowie Tratsch und Insiderinformationen aus der Computerbranche |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
128-Bit-Filesystem für Sun Solaris 10
Sun will Solaris zu "OpenSource" machen, angeblich wohlgemerkt. Man sieht, Longhorn bringt Bewegung in den Markt. Und Treiber der ganzen Entwicklung - auch wenn es nicht explizit angeführt ist - ist - wie so oft - Linux, 64bit Flavor. |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Elite
![]() |
gibts zum testen auch für solaris 9 ---> finde den schritt von sun überaus begrüssenswert von sun solaris und java als open source anzukündigen . nun wird es nicht mehr bei den flames zwischen bsd*x und lin*x bleiben- sondern man kann ein duch und durch anerkanntes freies un*x installieren - wo man weiss ,dass die sourcen von einer "richtigen" firma gepflegt werden - macht es uns systembetreuern leichter ,die chefs zu überzeugen ,dass windows - doch mehr für die sekretärin als für den server gedacht ist.
sp_23
____________________________________
[b]don´t push me - cause i am close to the edge - i am trying not to loose my head... god`s home- we have arrived !!! ------------------------------------------------------ salaam |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|