WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > IT-Security

IT-Security Rat & Tat bei Fragen und Problemen zu Computer-, Netzwerk- und Daten-Sicherheit

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.05.2004, 17:08   #1
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard Wie lässt sich "Service Scanning" verhindern?

Code:
>nmap 213.143.XXX.XXX -v -P0 -p 22 -sV

Starting nmap 3.48 ( http://www.insecure.org/nmap ) at 2004-05-27 17:00 Westeuro
põische Sommerzeit
Host 213.143.xxx.xxx appears to be up ... good.
Initiating SYN Stealth Scan against 213.143.XXX.XXX at 17:00
Adding open port 22/tcp
The SYN Stealth Scan took 0 seconds to scan 1 ports.
Initiating service scan against 1 service on 1 host at 17:00
The service scan took 37 seconds to scan 1 service on 1 host.
Interesting ports on 213.143.xxx.xxx:
PORT   STATE SERVICE       VERSION
22/tcp open  microsoft-rdp Microsoft Terminal Service (Windows 2000 Server)
nicht schön!

Noch schlimmer beim ftp port, da spuckte er zuerst SW inklusive Versionsnummer aus. Dann hab' ich den FTP Begrüssungstext neutralisiert, jetzt spuckt er noch immer SW Hersteller aus.

Kann man das irgendwie unterbinden
Auch mit einfachen Mitteln, oder ist das egal?

Ich meine das bietet doch Angriffsfläche wenn ein Sicherheitsloch bekannt wird ...

Grüße
Max
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 17:27   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Der Terminal Server haengt auf Prt 22? Wuerg.

Die Verbindung auf der FW kappen und alles via VPN machen?
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 17:41   #3
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von _m3
Der Terminal Server haengt auf Prt 22? Wuerg.

Die Verbindung auf der FW kappen und alles via VPN machen?
Ja, was soll ich machen, komm nur auf 21,22 und 80 raus wo ich untertags bin, sonst würd er eh auf 4711 hängen


ok, VPN wäre eine lösung für den remote desktop
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 07:09   #4
eAnic
Inventar
 
Benutzerbild von eAnic
 
Registriert seit: 23.01.2000
Alter: 46
Beiträge: 2.135


eAnic eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du kannst eine IPTables Regel erstellen, um SYN stealth scans zu unterbinden.
Mir fällt die entsprechende Regel grad nicht ein, aber wenn du möchtest, dann schau ich am Nachmittag nach.
____________________________________
... back in business
eAnic ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2004, 12:22   #5
msdn
Newbie
 
Registriert seit: 28.05.2004
Beiträge: 8


Standard

Meiner Meinung nach sollte kein HomePC ohne Firewall am Netz hängen. Du hast lediglich Port 22 gescannt. Viel interessanter sind die reinen MS-Ports (so 137, 138 und 139 - das sind die Netbios Ports).

Für diese Ports gibt es eine Reihe von xploits, die viel Schlimmeres anrichten als der TS-Dienst.

Eine SPI-Firewall unterbindet die ganzen SYN - SYN/ACK Tests und Attacken und erschwert erheblich mitm-Attacken (man in the middle).
msdn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.05.2004, 13:40   #6
TNC.Phil
Master
 
Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727


Standard

ziemlich egal, kein wurm überprüft zuerst ob das richtige service rennt, sondern startet gleich die exploit routine...
TNC.Phil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2004, 20:37   #7
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von TNC.Phil
ziemlich egal, kein wurm überprüft zuerst ob das richtige service rennt, sondern startet gleich die exploit routine...
naja, ein wurm nicht, aber einer der sich gezielt reinhacken will, auch wenn das unwahrscheinlich ist.
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag