![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.01.2004
Beiträge: 20
|
![]() n'abend
hab vor mir von nem bekannten in den USA nen iPod schicken zu lassen, weil die dort "drüben" ja viel billiger sind. nun gibts jedoch n paar punkte zu klären, damit es doch nicht zu nem teuren kauf wird ![]() 1. wie siehts aus mit zoll? hat wer ne ahnung wieviel die da zu bezahlen ist?! 2. wie hoch ist die Umsatzsteuer in den USA? weil ich muss ja drüben ohne steuern kaufen und dann hier wieder versteuern... 3. wie siehts aus mit garantie?! hab ich die garantie dann auch hier?! ich denk mal das schon mehr auf die idee gekommen sind, deswegn hoff ich das mir irgendwer helfen kann ![]() tia greez future
____________________________________
Mein System
I don\'t want to be the one the battles always choose Cause inside, I realize that I\'m the one confused |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Super-Moderator
![]() Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598
|
![]() genau kann ichs dir nicht sagen
fakt ist wenn du korrekt versteuerst und den versicherten versand und zoll dazurechnest du teurer kommst als wenn du in österreich kaufst. garantie sollte weltweit gelten - sollte, bin mir sicher das es da erhebliche probleme mit der ausrede grauimport geben wird. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() |
![]() Lass das gute Stück einfach als Geschenk deklarieren. Dann ist im Normalfall kein Zoll und keine Steuer fällig. Dann muss dein Freund aber drüben natürlich die ganz normale Steuer zahlen (je nach Bundesstaat verschieden)
Und wegen Garantie sollte es keine Probleme geben. Wenn ich in den USA so ein Teil kaufe, weil ich am Rückflug einfach gern Musi hör, ist das ja kein Grauimport.
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Master
![]() |
![]() bezüglich möglichen garantiefällen sehe ich eigentlich
auch kein problem, denn schlimmstenfalls schickst du es deinen bekannten wieder und der wickelt die garantiegeschichte für dich halt in den staaten. ich persönlich würde es auch nicht verzollen, bzw. versteuern, der soll dir das einfach als "gift" deklariert zusenden, zusätzlich als "used" und mit einem geringen wert angegeben, weil bereits gebraucht, und fertig ist die geschichte. es bleibt ein geringes restrisiko, dass es am zoll hängen bleibt, aber "neutral" verpackt und eben w.o. angegeben stehen die chancen sehr gut, dass das so durch geht. ciao ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Hero
![]() Registriert seit: 27.03.2003
Beiträge: 958
|
![]() geschenksendungen sind auch nur bis zu einem gewissen betrag abgabenfrei.
und wenn die sendung kontrolliert wird, was nicht selten der fall ist, ists bald zappenduster.
____________________________________
life is short and love is all over in the morning (sisters of mercy) wenn immer die klügeren nachgeben, regieren bald die dummen |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() |
![]() Einfach aus der Originalverpackung nehmen und fertisch...
Werd mir Ende Juni auch einen iPod Mini in Kanada leisten - für's Radln und Baden ist mir mein großer zu schade. Außerdem is er schnuckelig ![]() ![]()
____________________________________
Ich bin dieser Träumer dort draußen am Meer, und mich packt diese Wehmut manchmal so schwer, aber keine Vision geb ich kampflos verloren... Joachim Witt |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.01.2002
Beiträge: 1.647
|
![]() wennst ihn dir schicken lässt , kannst sicher sein daß die ihn beim zoll "aufreissen" und mal schaun was drinnen ist....
dann heissts "hosen owe" |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Master
![]() |
![]() geh bitte !!!, wenn er obige ratschläge befolgt, ist
die wahrscheinlichkeit, dass der am zoll hängen bleibt äusserst gering. ciao ciao |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.06.2001
Beiträge: 1.611
|
![]() Sorry für den Off-Topic:
kann man mit dem iPod eigentlich auch vom Mikrofon aufnehmen? Und jetzt weiter On-Topic: Bezüglich des Zolls, ich hatte schon mal die Ehre sehr viel Zoll für einen Gewinn bei einem Wettbewerb bezahlen, weil die Deppen einen Warenwert am Aufgabeschein angegeben haben (selber schuld, hab's angenommen). Also nix angeben! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Newbie
![]() Registriert seit: 05.06.2004
Beiträge: 1
|
![]() VORSICHT bei der Garantie! In den USA gelten andere Garantiebedingungen als in der EU. Ich lebe zum größten Teil in den USA und habe schon einige Produkte von dort mit nach Deutschland gebracht. Bei meiner Digitalkamera bspw. hat Sony sich quergestellt: In den USA gibt's darauf nur 90 Tage Garantie, danach zahlt man für den Service und die Ersatzteile. Beim iPod gibt es eine Garantie von 1 Jahr. Die Hersteller können die Geräte meist an den Seriennummern erkennen (der ZOLL übrigens auch wenn er will) und wenden die entsprechenden Garantiebedingungen an. Bisher wurde bei mir jedes Paket in Köln (für UPS zuständiges Postamt in Deutschland) abgefangen und geöffnet. Mein Vorschlag: Wenn du mit den Garantiebedingungen keine Schmerzen hast, würde ich mir einen iPod von jemandem mitbringen lassen (natürlich nicht in der Originalverpackung).
Die Preise in den USA kannst du für viele Geräte sehr gut unter www.froogle.com oder www.pricewatch oder einfach bei amazon.com einsehen. Wechselkurs schnell bei http://de.finance.yahoo.com/m3?u checken und fertig. Unten noch die Garantiebedingung (Ausschnitt) von Apple Inc. All new Apple hardware products, including clearance and refurbished products, carry a one-year Limited Warranty against defects in materials and workmanship. You may review a copy of the Limited Warranty on new products, including its limitations and exclusions, before you purchase, by clicking the appropriate link below. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|