WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 14:01   #1
Frostmourne
Master
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 771


Frostmourne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Denon 1804

hALLO WAR HEUT IN EINEM GESCHÄFT UND HAB DORT EINEN denon 1804 gesehen um 399 statt 629,-

ORIGINAL Verpackt und 3jahre garantie ...

was sagt ihr dazu ?
____________________________________

www.stagediver.at
Frostmourne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 15:19   #2
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Die Denon-Ingenieure haben ganze Arbeit geleistet, denn der AVR-1804 übertrifft mit seinem ausgezeichneten Leistungsprofil den Vorgänger AVR-1803 in praktisch allen Belangen spür- und hörbar. Dies ist alles andere als eine Selbstverständlichkeit, denn häufig ist der Nachfolger zwar etwas besser, doch von echter Relevanz für den Praxisbetrieb sind diese Verbesserungen in diesen Fällen nicht. Bei der Akte "AVR-1804" liegen die Dinge aber anders: Der "Newcomer" klingt frischer, dynamischer und voluminöser als der AVR-1803. Nicht, dass der Vorgänger nun ein nicht mehr überzeugendes Gerät wäre - vielmehr hat es die Bewandtnis, dass "das Bessere des Guten Feind" ist: Mit der klassenbesten Pro Logic 2-Integration und den im Vergleich zum AVR-1803 spürbar höher belastbaren Endstufen bietet der neue Denon so viel, dass manche sich fragen werden, ob sich denn der Umstieg auf den rund 400 EUR teureren Siebenkanal-AV-Receiver AVR-2803 überhaupt lohnt. Wir behaupten einmal, dass in vielen Fällen die Entscheidung für den 1804er fallen wird - vor allem diejenigen, die Musik in Stereo hören, werden den "kleinen Bruder" dem größeren Modell vorziehen, denn die Leistungen im Stereobetrieb sind praktisch identisch. Und die Mehrkanal-Fraktion könnte sich höchstens daran stören, dass der 1804er lediglich sechs Endstufen mitbringt. Dieser Nachteil entpuppt sich aber als gar nicht so groß, denn wie bereits beim AVR-1803 kann die Endstufe für den Anschluss von zwei Back Surround-Lautsprechern aufgetrennt werden. Der AVR-2803 bringt zwar die aufwändigere Technik und den aufwändigeren Aufbau mit, wirkliche Unterschiede sind aber nur dann spürbar, wenn man den AV-Receiver in größeren Hörräumen einsetzt. Während man den 1803er ohne Weiteres für Räume bis 30 Quadratmeter empfehlen kann, ist der AVR-2803 bereits für Räumlichkeiten bis 40 Quadratmeter geeignet. Hier sollte sich jeder fragen, welches Anforderungsprofil er an seinen AV-Receiver stellt. Der AVR-1804 kann auch abgesehen von der klanglichen Performance rundherum überzeugen: Seine Ausstattung ist reichhaltig und sinnvoll, die verwendeten Baugruppen sind von sehr guter Qualität. Unser bisheriger Klassenprimus, der Yamaha RX-V740, hat somit einen ernstzunehmenden Konkurrenten erhalten - beide Geräte markieren momentan in der Klasse rund um 600 EUR die Spitze des technisch Machbaren. Welcher der beiden AV-Receiver es letztendlich sein soll, ist eine Frage der persönlichen Prioritäten. Während der Denon mit der klassenbesten Dolby Pro Logic 2-Integration und der klassenbesten Performance der Endstufen bei hohen Lautstärken aufwarten kann, kontert der Yamaha dem besten Stereoklang seiner Klasse und einer unübertroffenen akustischen Gesamtharmonie. Beide AV-Receiver glänzen mit einem aufgeräumten, klaren und sauberen Hochtonbereich und einer sehr guten Stimmwiedergabe. Während der Denon Stimmen noch sensibler darstellt, agiert der Yamaha bei mittleren Lautstärken mit nochmals heftigerem Antritt. Die sonstige Detaileinarbeitung ist bei beiden AV-Receivern auf beachtlichem Level. Insgesamt zeigen beide AV-Receiver, was für einen sehr vertretbaren finanziellen Aufwand in diesen Preisklassen heute machbar ist - Gratulation.

quelle: areadvd.de
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 20:50   #3
christian1701
Inventar
 
Registriert seit: 21.08.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.823


Standard

Lt. Geizhals ist das billigste Angebot 443,-
Als wennst vor hast einen neuen Receiver zu kaufen schlag zu. Hab selbst den 1803 und bin zufrieden, wenn auch die Ausgangsleistung bei größeren Räumen und guten Lautsprechern etwas höher sein könnte.
Im Testbericht wurde aber die bessere Leistung des neuen positiv bewertet, also würde ich ihn auch nehmen.
christian1701 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 21:24   #4
Frostmourne
Master
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 771


Frostmourne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von christian1701
Lt. Geizhals ist das billigste Angebot 443,-
Als wennst vor hast einen neuen Receiver zu kaufen schlag zu. Hab selbst den 1803 und bin zufrieden, wenn auch die Ausgangsleistung bei größeren Räumen und guten Lautsprechern etwas höher sein könnte.
Im Testbericht wurde aber die bessere Leistung des neuen positiv bewertet, also würde ich ihn auch nehmen.

übrigens das war beim haas auf da brünnerstrasse www.haas-el.at glaub ich .... da such ich immer nach schnäppchen
____________________________________

www.stagediver.at
Frostmourne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 03:31   #5
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

(Mein) - Denon PMA-560,
Alter ca. 15 Jahre
Kostenpunkt 0¤
vorige Woche vom Sperrmüll geholt.
Sound vom Feinsten, laut genug,
was will man mehr?
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 07:22   #6
Frostmourne
Master
 
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Wien
Alter: 43
Beiträge: 771


Frostmourne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von allwissende Müllhalde
(Mein) - Denon PMA-560,
Alter ca. 15 Jahre
Kostenpunkt 0¤
vorige Woche vom Sperrmüll geholt.
Sound vom Feinsten, laut genug,
was will man mehr?

was mach i mit an stereo verstärker lol
____________________________________

www.stagediver.at
Frostmourne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 08:35   #7
str1ker
big poppa pump
 
Benutzerbild von str1ker
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Wien, 1020
Alter: 37
Beiträge: 6.075

Mein Computer

str1ker eine Nachricht über ICQ schicken str1ker eine Nachricht über MSN schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von allwissende Müllhalde
(Mein) - Denon PMA-560,
Alter ca. 15 Jahre
Kostenpunkt 0¤
vorige Woche vom Sperrmüll geholt.
Sound vom Feinsten, laut genug,
was will man mehr?
Tja was man so alles noch findet was...
str1ker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 18:22   #8
allwissende Müllhalde
Inventar
 
Registriert seit: 28.12.2000
Beiträge: 1.693


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Frostmourne
was mach i mit an stereo verstärker lol
Tja, mir reichts jedenfalls
____________________________________
Nordick-Wogging
Dumm-ness boomt
Ihr Fengshui Berater
Eurofighter abfangen !
allwissende Müllhalde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 19:09   #9
malana
Veteran
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 258


Standard

Zitat:
Original geschrieben von allwissende Müllhalde
(Mein) - Denon PMA-560,
Alter ca. 15 Jahre
Kostenpunkt 0¤
vorige Woche vom Sperrmüll geholt.
Sound vom Feinsten, laut genug,
was will man mehr?
ein traum - a allgemeine müllhalde mit eingebauter logistik!
hast irgendwo auch eine 35mm oder 16mm filmkamera umeinanderliegen?

____________________________________
placing a nu sig is an issue
malana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 19:39   #10
==C6==
Inventar
 
Benutzerbild von ==C6==
 
Registriert seit: 27.12.2002
Beiträge: 4.501

Mein Computer

Standard

Zitat:
Original geschrieben von Frostmourne
übrigens das war beim haas auf da brünnerstrasse www.haas-el.at glaub ich .... da such ich immer nach schnäppchen
ja bin auch immer dort einkaufen, und nicht vergessen nach nem besseren preis fragen auch wenns schon reduziert ist
==C6== ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag