WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2004, 21:43   #1
Mäxe
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 153


Standard Flugzeugräder halb im Boden

Hallo zusammen
Heut habe ich mir das VFR-Airfields Vol.1 2004 installiert im FS9. Vol.2 und Scenery Germany 1 hab ich auch und bin sehr zufrieden.
Ein zusätzliches Mesh für Deutschland habe ich nicht aktiviert. Trotzdem stehen die Flugzeuge im Vol.1 mit den Rädern zur Hälfte im Boden. Ausser meinem Flgz., der steht normal. Kennt jemand von Euch das Problem?
Ah ja, wenn ich Biberach anwähle, dann Crash to desktop. Das hatte ich gestern noch nicht, obschon ich da noch das nicht mehr frische Vol.1 für den FS2002 geladen hatte, da standen auch die Flugzeuge auf und nicht in dem Boden.
Falls jemand helfen kann bin ich sehr dankbar.
Mit Grüssen
Mäxe
Mäxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 01:01   #2
Mäxe
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 153


Standard

Nachtrag
Ich habe Vol.1 FS2004 gekauft um die Scenerie der FS2002 Version die zwar auf dem FS9 einigermassen gut funtionierte, zu verbessern.
Jetzt bin ich enttäuscht und wütend. Ausser Donaueschingen mit den eingesunkenen Flugzeugen kann ich keinen der Vol.1 Flugplätze laden. Nach ca. 56% laden geht lange nichts mehr, nicht mal mehr die Maus. Dann kommt die Nervmeldung "Fehler blabla senden ...nicht senden".
Mit solchen unerfreulichen statt 2 Stunden fliegen nur 2 Stunden ausprobieren und ärgern vergeht mir die Freude am Flusi.
Weiss niemand Rat?. Der Rest funktioniert nämlich meistens.
Hiiilllffeee
Gruss
Mäxe
Mäxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 08:48   #3
fumpf
Hero
 
Registriert seit: 08.11.2002
Beiträge: 802


Standard

Hallo,
das liegt vielleicht am üblichen Problem der SG1, ich hatte (allerdings im FS9), ebenfalls massive CTDs. Schau mal unter Aerosoft und www.scenery-germany.de , da gibts Flicken. Ansonsten würde ich dir sehr empfehlen, den legendären Jobia Patch zu installieren und vorallem dir dort beschriebenen Massnahmen durchzuführen (entferenen von Af2 Dateien, etc). Erst dann wars bei mir gut.
Gruss
fumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 09:52   #4
Mäxe
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 153


Standard

Hallo fumpf
Danke für Deine Hilfe. Ich habe den Jobia
Patch installiert, genau nach Anweisung, aber leider ohne Erfolg. Wahrscheinlich bleibt mir nichts anderes übrig als SG1 und die beiden VFR-Arfields 1+2 zu löschen und auf weitere zu verzichten bis sich diese Probleme gelöst haben. Ich möchte nur fliegen.
Gruss
Mäxe
Mäxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 10:01   #5
Rainer Duda
Elite
 
Registriert seit: 30.01.2003
Alter: 60
Beiträge: 1.362


Standard

Hallo Mäxe,

SG1 und die beiden VFR-Airfields in neuesten Versionen laufen problemlos miteinander, wenn man sich eigentlich an folgendes hält:

SG1 installieren - dabei ankreuzen, dass man das dort anwählbare VFR-Airfield Produkt ebenfalls installiert hat

beide Airfield-Produkte nacheinander installieren
(vergesse auch nicht die Airfields-free... lohnen sich auch)

neuesten SG1-Patch (siehe Aerosoft) installieren
http://www.aerosoft.de/downloads/sce...3.3_Update.exe

Airfield-SG1-Patch (siehe VFR-Airfields-Homepage) installieren
http://www.cr-software.com/de/service/update_SG1.htm

Jobia-Patch (Punkt 12) installieren
www.jobia.de

Lese Dir auch mal meinen Beitrag dazu im Aerosoft-Support-Forum durch und führe die von mir genannten Schritte durch:

http://forum.aerosoft-shop.com/forum...2a516c0e57f4fc

---- schnipp ----

Probiert bitte mal folgendes aus, weil dies bei einigen anderen (die mich angeschrieben hatten) auch funktioniert hat:

Ganz wichtig! Alles auf eigene Gefahr! Bestimmt kein Support von jemandem dafür!!! (aber es könnte wirklich helfen).

Nichts wirklich löschen!!! Wenn ich jetzt immer "entfernen" schreibe heißt dies eigentlich, dass die Dateien einfach in ein anderes Verzeichnis "weg-gemoved" werden sollten.
Anschließend auch nicht vergessen, die scenery.dat im GERMANY_1-Ordner zu löschen. Wird im FS beim Start neu erstellt.

1. Joachim Bure hat auf seiner Webseite www.jobia.de unter 12. einen Patch bereitgestellt, der für viele Abstürze im FS segensreich "umgeht". Bitte installieren.

Hilft dies nicht, folgende Punkte im SG1-Scenery-Verzeichnis durchführen:
2. Entfernung aller Dateien, die irgendwas mit "roads" beinhalten
3. Entfernung aller Dateien, die mit "AF2" anfangen
4. Entfernung aller saar_397*, saar_398* und saar_399-Dateien. Dies sind noch alte Flüsse, die von meinen ersetzt werden, im Patch vorher aber nicht gelöscht werden
5. Entfernung der 4 oder 5 "Defarea*"-Dateien. Sind im FS2004 absolut unnötig

Was Ihr dadurch maximal verliert: Ein paar Strassenkorrekturen und Afcads von ein paar Airports. Mehr nicht.

Irgendwo von 2-5 schlummert möglicherweise noch ein Fehler. Ist wohl kaum meine Aufgabe, dies wirklich herauszufinden.
Wenn hier ein paar jetzt findig sind läßt sich der Fehler vielleicht einkreisen.

---- schnapp -----

So... alles mundgerecht geliefert. Anschließend Spaß haben.
Alle diese Produkte möchte ich nicht auf meinem Rechner missen.

Ciao,
Rainer.
____________________________________
Mitlesen ist viel schöner!
Rainer Duda ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 10:16   #6
Mäxe
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 153


Standard

Hallo Rainer
Vielen Dank für Deine ausführliche Beschreibung. Leider muss jetzt weg, aber heute Abend werde ich all Deine Tips ausprobieren. Ich hab wieder Hoffnung, dass es doch noch klappen wird.
Nochmals vielen Dank.
Gruss
Mäxe
Mäxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 10:59   #7
Jan-Paul
Master
 
Registriert seit: 16.02.2001
Alter: 41
Beiträge: 679


Standard

Alternativ zu dem Jobia Patch kannst du auch meine Terrain CFG verwenden. Damit bleiben dir die Airport Boden Polygone erhalten.
Mit dieser CFG fliege ich seit Dezember ohne CTD.
____________________________________
Gruß
Jan-Paul
Dolphin Air

\"As Boeing Aircraft were made for flying and not for eating, they have a controlwheel, not a table!\"
Jan-Paul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 21:55   #8
Mäxe
Senior Member
 
Registriert seit: 04.08.2003
Beiträge: 153


Standard

Hallo zusammen
Ich glaub ich gebs auf. Ich habe alle 3 Scenerien erst de- und dann neu installiert, genau nach Anleitung von Rainer inkl. den patches. Hat nichts genützt. Jetzt hab ich nur noch Airfields Vol. 1 installiert und sämtliche Deutsche und Schweizer Scenerien deaktiviert. Es wiederholt sich immer dasselbe. Ausser Donaueschingen lädt mir der Flusi keinen der Vol.1 Flugplätze sondern bleibt während des Geländeladens bei 56% hängen, irgendwann heisst es dann -Keine Rückmeldung, Programm reagiert nicht-.
Dieses Problem habe ich nur mit dieser einen Airfield Vol.1 Scenerie.
Habe ich einen Bug erwischt?
Ich bin auf jedenfall am Ende mit meinem Latein (und Geduld)
Erschöpft grüsst Euch
Mäxe
Mäxe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.05.2004, 10:44   #9
JOBIA
Inventar
 
Registriert seit: 02.01.2002
Alter: 61
Beiträge: 4.238


Standard

Zu Jan Paul

"Alternativ zu dem Jobia Patch kannst du auch meine Terrain CFG verwenden. Damit bleiben dir die Airport Boden Polygone erhalten.
Mit dieser CFG fliege ich seit Dezember ohne CTD".


Leider deckt Deine Variante nicht alle CTDs durch die MaskClassMap Funktion ab. Sie ist nicht sicher genug.

z.B die wohl bekannteste Situation in Sion in der Übergangsjahreszeit in Verbindung mit Verwendung anderer Meshfiles bzw. mit geänderten TerrainMaxVertex Level (welches einige Addons undokumentiert machen) crasht mit Deiner Variante nach wie vor. Sicher ist Deine Variante daher nicht.

Momentan ist da ""leider"" nur mein Patch die einzigste Alternative um einen Crash to Desktop unter allen Konstallationen sicher zu verhindern die durch die neue Funktion MaskClassMap des FS2004 verursacht werden.

Dadurch das hier in Sion nur mein Patch funktioniert ist wiederum auch eine Fehlertheorie die mir und ev. anderen schon im Kopf rumgespukt ist entkräftet.

Es hat nichts damit zu tun, dass sich zwei verschiedene MaskClassMap Funktionsbereiche überlappen. Dieses wäre der Fall wenn ein Linienfluß oder eine Straße in die Nähe eines Airportpolys kommen.

Es liegen andere Fehlergründe vor.
JOBIA ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag