WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.05.2004, 22:19   #1
PunkTey
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 81


PunkTey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Access + Visual Basic

Folgendes: Ich habe eine Datenbank mit 850 Personen. Jede dieser Person hat eine Etikette. Dann habe ich ein Formular, wo man diese ganzen Datensätze durchblättern kann. Jede Etikette hat eine Zählernummer. Mit folgendem Coding, sollte eigentlich die Etikette mit der Zählernummer herausgefiltert werden, wo der User den Button Drucken geklickt hat. (druckt nicht -> Seitenansicht -> aba das is ned des prob sondern absicht) nur mit dem anschließenden Coding stimmt irgendwas nicht, ich finde den fehler aba nicht. jedenfalls filtert er nicht die eine etikette mit der zählernummer sondern zeigt alle an:

Private Sub cmd_PrintDS_Click()
On Error GoTo Err_cmd_PrintDS_Click

Dim stDocName As String
Dim WhereCondition As String

stDocName = "RPT_Etiketten"
WhereCondition = "zaehler" & Me!zaehler
DoCmd.OpenReport , , , WhereCondition, stDocName, acPreview


Exit_cmd_PrintDS_Click:
Exit Sub

Err_cmd_PrintDS_Click:
MsgBox Err.Description
Resume Exit_cmd_PrintDS_Click

End Sub
____________________________________
Lieber stehend sterben, als knieend leben!
------------------------------------------------------

------------V-I-V-A---L-O-S---T-I-O-Z------------
PunkTey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2004, 23:46   #2
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

ich denke, es sollte:
WhereCondition = "zaehler =" & Me!zaehler
heißten.

Solchen Coder erstellt allerdings der Assistent - einfach generieren lassen.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 17:45   #3
PunkTey
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 81


PunkTey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hehe danke .. das könnt es wirklich sein! hab diese befehlszeile in der schule abgeschrieben und da werd ich des ned gesehen haben

mfg
____________________________________
Lieber stehend sterben, als knieend leben!
------------------------------------------------------

------------V-I-V-A---L-O-S---T-I-O-Z------------
PunkTey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 17:49   #4
PunkTey
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 81


PunkTey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hehe na das is es auch ned wirklich gewesen
____________________________________
Lieber stehend sterben, als knieend leben!
------------------------------------------------------

------------V-I-V-A---L-O-S---T-I-O-Z------------
PunkTey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 20:33   #5
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

setzt mal einen breakpoint auf die where condition und schau an, was drinn steht.
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.05.2004, 21:30   #6
PunkTey
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 81


PunkTey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hehe na ja, das hilft mir aber auch nicht. es steht auf jeden fall nicht das drinnen, was stehen sollte. denn er zeigt mit 850 etiketten an statt einer. und somit bringt mich der breakpoint ned weiter als ich jezz bin.

das des coding falsch is .. weiß ich. in welchen zeilen der fehler ist, ebenso. und ein breakpoint verrät mir ja auch ned, wieso da ned nur die zählernummer drinnen steht .. die der datensatz hat .. bei dem ich auf drucken geklickt habe

ein netter vorschlag .. aba ned hilfreich .. schade.. aba mein prob liegt eben daran den fehler zu finden .. und der breakpoint verrät mir ned wo er is danke trotzdem
____________________________________
Lieber stehend sterben, als knieend leben!
------------------------------------------------------

------------V-I-V-A---L-O-S---T-I-O-Z------------
PunkTey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 19:56   #7
Biri
Hero
 
Registriert seit: 04.09.2001
Beiträge: 894


Standard

hi !

1. setzt den breakpint auf die zeile: "DoCmd.OpenReport , , , WhereCondition, stDocName, acPreview"

2. poste die bedingung, die in der "WhereCondition" steht.

3. wenn net allzugroß, häng die DB als .zip file dran => werds mir anschaun.

fg
-hannes
Biri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.05.2004, 20:02   #8
PunkTey
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.2003
Alter: 39
Beiträge: 81


PunkTey eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ähm .. kannst ma deine icq nr geben oder mailadresse .. dann schick ich dir das ganze + genaue erklärung! =)
____________________________________
Lieber stehend sterben, als knieend leben!
------------------------------------------------------

------------V-I-V-A---L-O-S---T-I-O-Z------------
PunkTey ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag