![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.08.1999
Beiträge: 44
|
![]() Hallo Leute,
weiß jemand ob es ein Gauge oder Tool gibt, mit dem man die Betankung der Maschine aus dem Cockpit heraus steuern kann? Ich möchte nämlich den leidigen Weg über das Pulldownmenü umgehen. Frohe Ostern noch Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 16.03.2000
Alter: 70
Beiträge: 520
|
![]() Hallo Piloten
Das würde mich auch interessieren! Beim uralten FS 5.1 gab es sowas beim B-757 Cockpit von Flight & Cockpit Gruss: Hugo |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236
|
![]() Hi Michael,
Hmmm, der FS betankt die Maschine doch automatisch (ohne irgendwelches Zutun) wenn Du an die "Zapfsäule" rollst. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083
|
![]() Hi Matthias!
In der Default-Scenery schon - aber bei den GAs zum Beispiel ist mir bislang keine Zapfsäule aufgefallen - oder muss ich hier korrigiert werden? Gruß, Achim Of The North |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 28.03.2000
Beiträge: 236
|
![]() Hi Joachim,
ich bin mir nicht ganz sicher ob die GA's eine automatische Betankung unterstützen. Das Freeware Programm FSNavigator zeigt Dir alle automat. "Tankstellen" als gelbe Vierecke innerhalb der Scenerien an (jeweils im Flughafenbereich). Da auch eine Vielzahl von Freeware Scenerien diese besitzen, müßte die German Airports Reihe eigentlich auch mit welchen aufwarten. Werde dies aber beim nächsten Start des Flusis mal überprüfen. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 10.12.1999
Beiträge: 102
|
![]() Hallo Leute, hallo Michael,hallo Matthias,
(gilt Matthias:schön hier was von Dir zu lesen - bin Dir noch eine email schuldig...) Ja, GA unterstützt die Betankung. Ich selber benutze ein gauge, mit dem zwar keine Betankung an Boden zulässig ist (muss man immer noch von Hand auf der runway machen, da ja bei vielen scenerien beim Überfahren eines gewissen Punktes die fuels automatisch auf voll gehen), aber mit diesem gauge kann in der Luft dann die Tanks entleeren oder sogar zu befüllen. Ausserdem zeigt diese gauge den aktuellen Verbrauch, den Restinhalt und die zu verbleibende Reichweite an. Leider weiß ich nicht mehr, woher ich das habe, glaube von flightsim.com. Wer es aber möchte, kurze mail an mich. He he he, langsam, nicht alle auf einmal ;-)))))) Oder weiß jemand, wie man diese Auto-betankung verhindern kann ???? Ist echt lästig. Also, Jungs, happy landings Gruss Jürgen of the Schwabenland ;-)) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|