![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 31.05.2004
Beiträge: 1
|
![]() Hallo!
Ich habe gerade meinen alten PC an meinen Vater weitergegeben und dazu Windows XP installiert. Hat eigentlich alles recht problemlos funktioniert, aber wie ich ihn dann übergeben habe und an seinen Monitor angeschlossen habe ist folgendes Problem aufgetreten: Wenn der PC startet, "läuft" die BIOS-Anzeige, dann sieht man wieder den normalen Bildschirm (wo er die CPU, Primary und Secondary-Geräte anzeigt usw.) und dann "läuft" das Bild wieder (und zwar nur ca. das obere Drittel des Bildschirmes, der Rest ist schwarz). Ich kann auch nicht ins BIOS rein: wenn ich beim Booten mit "Entf" stoppe, schaltet er zwar offensichtlich ins BIOS, aber ich sehe wieder nur eine "laufende" Anzeige, auf der nichts mehr erkennbar ist und daher kann ich auch nichts im BIOS bearbeiten. Ansonsten fährt er dann normal hoch ins Win XP und dort sind keinerlei Fehler bzw. Fehlermeldungen erkennbar. Der PC hat folgende Komponenten: AMD 700 Mhz ASUS K7V Elsa Erazor X2 Geforce 256, 32 MB DDR 384 MB RAM 2 MAXTOR Festplatten 2 CD-ROM/DVD bzw. CD-Brenner LW Monitor: Schneider 17 Zoll Röhrenbildschirm (genaue Type weiß ich leider nicht) Wie gesagt, das eigentartige ist, dass er mit meinem Bildschirm (Samsung SyncMaster700p, ist auch schon ein älteres Modell) tadellos funktioniert. Ich habe ihn auch mit meinem Monitor installiert und den aktuellen NVIDIA Treiber für die Grafikkarte runtergeladen und installiert. Auf dem alten Win 98 System (Pentium II, 266Mhz) gab es dieses Problem übrigens nicht. Hat vielleicht irgendjemand eine Ahnung, was das Problem sein könnte? |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Master
![]() Registriert seit: 23.05.2003
Beiträge: 780
|
![]() Willkommen, Dalma!
Klingt nach einem Nicht-miteinander-Können von Grafikkarte und Monitor. Schau' mal in die Eigenschaften von Anzeige, was dort eingestellt ist, XP regelt den Monitor auf 60Hz runter, wenn was nicht stimmt. Weiters schau' Dir im Gerätemanager den Monitor an, ob er im System richtig erkannt wurde. Drittens fahr' die Einstellungen im Nvidia-Treiber runter auf sowas wie 800x600 bei 60Hz (das sollte der Monitor auf jedenfall können) und hangel' Dich dann hoch. Daß der Monitor im BIOS, wenn noch keine Treiber geladen sind, spinnt, ist ungewöhnlich. Wenn Du ins mit oa Methoden ins BIOS kommst, schau' Dir alle relevanten Einstellungen an und setz' sie runter oder auf AUTO (Dein BIOS ist wahrscheinlich noch auf den Samsung eingestellt). MfG Herbertus |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.12.2002
Alter: 42
Beiträge: 2.564
|
![]() Bios Hardwaremäßig reseten (CMOS Clear)...
is ein Jumper am Mobo zum umsetzen und rücksetzen, Anleitung im Handbuch des Mobo oder auf der Homepage des Herstellers...
____________________________________
„Wenn wir die Handschrift des Schöpfers irgendwo sehen könnten, dann wohl bei den grundlegenden Naturgesetzen ... \" Steven Weinberg Nobelpreisträger 1979 für Physik „Der liebe Gott würfelt nicht\". Albert Einstein Nobelpreisträger für Physik 1921 „Die Evolution selbst wird akzeptiert, nicht weil man etwas Derartiges beobachtet hätte oder weil man sie durch eine logische zusammenhängende Beweiskette als richtig beweisen könnte, sondern weil die einzige Alternative dazu, der Schöpfungsakt Gottes, einfach unglaublich ist.\" Univ. Prof. D.M.S. Watson \"Eine Zivilisation soll danach beurteilt werden, wie sie ihre Minderheiten behandelt.\" Mahatma Gandhi |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 07.02.2003
Beiträge: 1.037
|
![]() probier mal ob du mit deinem monitor ins bios kommst. wenn das geht die auflösung wenn ser andere monitor dran hängt im xp auf 800*600 zurückdrehen und dann probieren.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|