WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2004, 12:42   #1
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard Monitor: höchere Auflösungen/Timings einstellen als erlaubt?

Ich hab einen 21" Nokia 445pro Monitor mit einer Sony Trinitron Bilröhre und einer maximalen Auflösung von 1800x1440@80Hz, Zeilenfrequenz: max. 125kHz, Pixel- Bandbreite (RAMDAC) max. 300MHz. Allerdings hab ich gemerkt, das sich der Monitor wenn man zu große Bildwiederholfrequenzen einstellt, die aber nicht zu zu großen Zeilenfrequenzen führen (z.B. 200Hz@640x480, im Datasheet steht das Maximum wäre 180Hz), schaltet er sich auch nicht ab.


Deshalb meine erste Frage: ich hab jettzt den Monitor so eingestellt, das er genau 125kHZ@1800x1440 hat. Dabei ist die Bildwiederholfrequenz jedoch 83Hz und nich 80Hz wie im Datasheetangegheben. Vielleicht liegt das daran, das dabei der RAMDAC-Takt von 300Mhz überschritten wird (ich hab 309MHz). Bis jetzt ist mir das nicht aufgefallen und ich hab gedacht, die haben einfach auf die nächstenb vollen 10Hz abgerundet, weil bei 1600x1200 steht als maximale Frequenz 100Hz, obwohl es nur 99Hz sind, was genau 125kHz entspricht.

Minee Frage ist jetzt: könnten die 1800x1440@83Hz wegen dem 9Mhz zu hohen RAMDAC-Takt auf die Dauer schädlich sein für meinem Monitor? Ich verende diese Einstellung erst seit ca. 2-3 Monaten,seit ich den Monitor gebraucht gekauft habe.


Um diese nicht-standard Auflösung und Frequenzen einzustelllen verwend ich das Programm PowerStrip.


Vor kurzem hab ich jedoch eine Überaschung erlebt: durch die Neuinstallation des Chipsatztreibers wurde auch der Grafiktreiber neu installiert (weil GPU und Chipsatzt beide von NVIDIA sind). Darauf hin hat Windows meine Auflösung auf eine Standardauflösung gestellt, die offiziell von meinem Monitor garnicht mehr unterstützt wird: 1920x1200 (in allen Datasheets die ich hab steht max. Auflösung 1800x1440). Und der Monitor hat sich nicht abgeschaltet. Danach hab ich mit 60Hz noch 1920x1440 und 2048x1536 ausprobiert und er hat sich auch nicht abgeschaltet. Er hat auch bei jeder dieser Auflösungen das Bild korrekt angezeigt.

Jetzt meine zweite Frage: könnten diese angeblich zu hohen Auflösungen gefährlich für meinen Monitor sein, auch wenn ich weder den max. RAMDAC noch die maximale Zeilenfrequenz überschreite?


Falls sich jemand fragt, was ich mit so hohen Auflösungen anfangen will: ich will in Windos immer die höchste Auflösung verwenden.

Das Problem mit den zu kleinen Schriften löse ich über die System Font Size. Das wirkt sich zwar bei einigen Internetseiten nicht aus, aer dafür gibts das Zoomfeature von meinem Browser (MyIE2), wo man ganz einfach mit Strg+ bzw. Strg- zoomen kann.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 15:09   #2
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wozu nimmst du biese komische auflösung von 1800x1440
das ist ja balbwegs unbrauchbar für einen normalen desktop
vom monitor her müssts gehen solange er das alles richtig anzeigt
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 15:13   #3
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro
wozu nimmst du biese komische auflösung von 1800x1440
weil das die maximale auflösung ist, die der monitor laut dem datenblatt unterstützt.

die verzerrungen durch diese auflösung sind nicht so arg. entspricht dem seitenverhältnis 5:4 (so wie 1280x1024). also wird alles etwas in die breite gezogen. wenn mkan sich daran gewöhnt hat fällts garnicht mehr auf.
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 15:47   #4
Lord Frederik
Super-Moderator
 
Benutzerbild von Lord Frederik
 
Registriert seit: 29.08.1999
Ort: Wien 11
Beiträge: 7.598


Standard

obwohl ich einiges in deinen argumenten nicht nachvollziehen kann, die beiden fragen sind leicht zu beantworten

ja und ja.
Lord Frederik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 16:09   #5
sacharja
Newbie
 
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 7


Standard

Ich kann dir nur raten lass die Finger davon. Mein alter Monitor ist nach einem Jahr mit höheren Einstellungen verreckt. Erst ein klackern, dann für ein paar Sekunden das Bild weg, dann ist das Ding in die Luft geflogen
sacharja ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 16:31   #6
MrBurns
Veteran
 
Registriert seit: 21.02.2004
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von sacharja
Ich kann dir nur raten lass die Finger davon. Mein alter Monitor ist nach einem Jahr mit höheren Einstellungen verreckt. Erst ein klackern, dann für ein paar Sekunden das Bild weg, dann ist das Ding in die Luft geflogen
Was genau war da zu alles hoch eingestelle?
MrBurns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 17:37   #7
JetStreamer
Ex-Abonnent
 
Benutzerbild von JetStreamer
 
Registriert seit: 30.07.2000
Ort: OÖ - Salzkammergut
Alter: 40
Beiträge: 1.933

Mein Computer

JetStreamer eine Nachricht über ICQ schicken JetStreamer eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von sacharja
Ich kann dir nur raten lass die Finger davon. Mein alter Monitor ist nach einem Jahr mit höheren Einstellungen verreckt. Erst ein klackern, dann für ein paar Sekunden das Bild weg, dann ist das Ding in die Luft geflogen
Schätze aber, daß du da eine zu hohe Frequenz gefahren bist. An der Auflösung kann das imho nicht liegen.
JetStreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 17:58   #8
sacharja
Newbie
 
Registriert seit: 23.05.2004
Beiträge: 7


Standard

Wenn ich mich recht erinner habe ich ihn statt mit 75 mit 85 Hertz auf 1600x1280 betrieben
sacharja ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag