WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2004, 11:18   #1
ZEROlimited
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 77


Standard Verzögerung in ein Video einbauen

Sorry, aber ich formuliere mein Problem lieber noch einmal, weil ich das vorher ein wenig dumm beschrieben habe!

Also... Ich arbeite in der Schule an einem Projekt (Marsrover für eine Austellung). Oben ist eine Funkkamera drauf, die den Videostrom an den Empfänger sendet, der dann wiederrum an einer TV Karte am PC hängt.

Ich muss jetzt das Video 2 Sekunden zeitverzögert am PC wiedergeben (sollte Full Screen sein). Für diese Zeitverzögerung sollten wir ein Programm schreiben, in dem man die Sekunden für die Verzögerung einstellen kann (2sek., 3sek. & 4sek.)

Das Problem ist, dass ich sehr, sehr wenig Ahnung von Programmiersprachen habe und nicht wirklich weiß, wie ich so etwas programmieren kann.
Könnt ihr mir da irgendwelche Tipps geben?

Aja, die Software die bei der TV Karte dabei ist (Cyber Eyes) schreibt immer die neuen Videodaten dazu.

Ich würde mich wirklich über jeden Tipp freuen.

Vielen Dank, ZEROlimited
ZEROlimited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 14:04   #2
JackLemon
Senior Member
 
Registriert seit: 02.11.2002
Beiträge: 179


Standard

versuch das ganze über einen server in tschechien und wieder zurück zu streamen *lol*
____________________________________
It\'s not a bug... It\'s a feature!

You know, the main advantage of encrypted paella over ordinary paella is that nobody but you knows what you are eating... (Alvaro)
JackLemon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 14:25   #3
pong
Inventar
 
Benutzerbild von pong
 
Registriert seit: 25.12.2000
Alter: 41
Beiträge: 9.063

Mein Computer

pong eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Ich muss jetzt das Video 2 Sekunden zeitverzögert am PC wiedergeben (sollte Full Screen sein). Für diese Zeitverzögerung sollten wir ein Programm schreiben, in dem man die Sekunden für die Verzögerung einstellen kann (2sek., 3sek. & 4sek.)
Ich habe selbst sowas noch nie - auch nur annähernd - gemacht, und könnte dir nur beschreiben wie ich dabei vorgehen würde

1.) Das Video mittels TMPEG oder sonstigem gleichwertigem demuxxen (sprich die Audiospur vom Ton trennen)
2.) Danach in der MSN mich bzgl. der Media Player Komponente von VB6 schlau machen, ob es da nicht eine solche Option gibt (schlimsten falls, dasst einfach eine n-sekündige Leeraufnahme vorspielst)

Aber wenn du - so wie du es sagst - so wenig Ahnung von Programmieren hast, wie oder wer ist denn dann auf die tolle Idee gekommen?

pong
____________________________________
\"Ein Gewitter reinigt die Luft\", sagte der Mann, nachdem ein Blitz seine Frau erschlug

Nicht klicken!


Erstposteralarm/Beschwerde/Kummerkasten


Verplattet
pong ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 14:34   #4
Shadow
Master
 
Registriert seit: 19.04.2000
Beiträge: 541


Standard

Das ganze soll wahrscheinlich in Echtzeit laufen... (um die Zeitverzögerung des Marsrover-Signals zu demonstrieren) vermute ich mal.

D.h. es müssen die jeweilige Zeit(Sekunden) des Videos zwischengespeichert werden.

Wenn du es schaffst sowas selbst zu programmieren, dann musst schon ein Spezialist in Sachen Videosignalverarbeitung und Programmierung sein.
Ich würde das mit einem Aufnahmeprogramm für die TV-Karte, welches Time-Shift (zeitversetzte) Aufnahme unterstützt machen. Da wirst aber viel Plattenspeicher brauchen, weil so eine Software alles aufnimmt und nicht nach den angegebenen Sekunden wieder löscht. Aber das wäre die einfachste Lösung.... Aufnahme starten und nach entsprechender Sekundenzahl die Zeitversetzte Wiedergabe beginnen.

Diese Software soll das können (gebe keine Garantie ab...)
http://www.showshifter.com/features/sstech.htm
Shadow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2004, 20:22   #5
ZEROlimited
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 77


Standard

Hallo!

Erstmals danke für eure Antoworten ...

Die Tonspur braucht man gar nicht abtrennen, weil wir sowieso kein Audio brauchen...

Wir haben das letztens mit uur vielen Programmen ausprobiert, haben es dann letztendlich mit 2 Programmen geschafft das Signal von der Kamera zu nehmen und zeitversetzt wiederzugeben.
Leider hängt sich dann immer der PC auf!

Wir haben das Signal von der Kamera mittels Capture Pad genommen und dann mit dem vlc media player wiedergegeben (der ja unvollständige avi dateien öffnen kann!

Gibt es kein vorgefertigtes Programm, das die Daten von einer Webcam nimmt und sie dann verzögert??

MfG, David
ZEROlimited ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2004, 17:12   #6
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

.

Wenn du von der Webcam in Mpeg2 capturest (HardwareCapturKarte) , dann läßt sich das File, das gerade erstellt wird, mit Mpeg2Cut v1.15 öffnen. In Mpeg2Cut "Play" drücken und das Progi spielt den Stream ab.


Mir ist keine Anwendung bekannt wo eine verzögerte Wiedergabe sinnvoll wäre, daher auch kein Progi.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 11:01   #7
Who-T
Elite
 
Registriert seit: 01.08.2000
Beiträge: 1.395


Who-T eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wenn du das ganze unter linux zum laufen bringst - mplayer kann nicht vollständige files abspielen.
dh du speicherst deinen stream in ein file, und mit einem shellscript verzögerst du den start von mplayer um n sekunden.
das ganze is natürlich net 100% exakt aber immerhin
____________________________________
Whoever built humanity left in a major design flaw: it was the tendency to bend at the knees.
Who-T ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 12:44   #8
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

avisynth kann glaub ich keine unfertigen files öffnen, aber wenn du es schaffst das ding mit avisynth zu öffnen kannst du im skript 2 sekunden blank am anfang einfügen und dann normal serven. vielleicht gehts mit vlc+avisynth.. ansonsten is sicher was in vlp oder vlc
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2004, 12:52   #9
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

http://www.videolan.org/doc/vlc-user...html#id2863294

-> enque
ein blank video vor dem live-stream abspielen
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2004, 11:15   #10
ZEROlimited
Jr. Member
 
Registriert seit: 07.03.2002
Alter: 39
Beiträge: 77


Standard

Zitat:
Wenn du von der Webcam in Mpeg2 capturest (HardwareCapturKarte) , dann läßt sich das File, das gerade erstellt wird, mit Mpeg2Cut v1.15 öffnen. In Mpeg2Cut "Play" drücken und das Progi spielt den Stream ab.
Mit welchem Programm könnte ich denn als Mpeg von der Webcam speichern?

@Who-T: Man kann ja sicher auch ein Shellscript unter Windows starten oder? Wie geht denn das, dass ich ein Shellscript programmiere, der das Video 2 sekunden später startet?

Zitat:
avisynth kann glaub ich keine unfertigen files öffnen, aber wenn du es schaffst das ding mit avisynth zu öffnen kannst du im skript 2 sekunden blank am anfang einfügen und dann normal serven. vielleicht gehts mit vlc+avisynth.. ansonsten is sicher was in vlp oder vlc
Wie kann ich denn so ein Scrips starten bzw. sagen, dass ich 2 sekunden verzögerung brauche?
Habs grad runtergeladen, aber viel kann man da ja nicht machen und ich seh nicht wo man das starten kann?!

Vielen Dank, ZEROlimited
ZEROlimited ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag