![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Simulationen Alles zum Thema Simulation |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.06.2002
Alter: 64
Beiträge: 74
|
![]() Hallo
Habe folgendes Problem mit Lonny Payne Panel B757 im FS2004. Kann die NAV1 Frequenz nicht ändern. Verwende dieses mit den ProjektOpensky B 757 Aircrafts. Weis jemand zufällig wie ich die NAV 1 Frequenz ändern kann ![]() Wäre sehr dankbar dafür. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo,
Du musst die aircraft.cfg in der Autopilot-Sektion anpassen. Steht so auch in der Doku.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hero
![]() Registriert seit: 30.09.2003
Beiträge: 832
|
![]() Hi Simmer,
ich habe auch das B757 Lonny-Payne-Panel für die B757-200 von Posky. Aber die Cockpit-Seitenansichten überlagern sich mit dem 767 Cockpit welches bei Posky von Haus aus mitinstalliert wird. Welche Dateien muss ich da löschen um nur noch das Cockpit von LP sehen zu können? Gruß Oliver |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 21.06.2002
Alter: 64
Beiträge: 74
|
![]() Hallo Martin
Habe in der Aircraft CFG die Werte in Radio auf so geändert Radios] // Radio Type = availiable, standby frequency, has glide slope Audio.1 = 1 Com.1 = 1, 1 Com.2 = 1, 1 Nav.1 = 1, 0, 1 Nav.2 = 1, 1, 1 Adf.1 = 1 Transponder.1 = 1 Marker.1 = 1 Kann aber bei NAV1 z.B 110.00 nur die Frequenz von den ersten 3 Stellen (110, 111, 112 usw.) nicht aber die Frequenz hinter der Kommastelle ändern. Was muss ich da noch umstellen. Ich bitte um Hilfe. Danke |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Servus Kollegen,
mir geht es im FS2004 ebenso. Im NAV1 kann ich die Nachkommastellen nicht ändern. Der Mauszeiger zeigt zwar + oder - , aber leider keine Reaktion in der Anzeige. Im FS2002 funktioniert die NAV1 Verstellung fehlerfrei. Gruß und danke ![]()
____________________________________
Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 75
Beiträge: 207
|
![]() Hallo Leute,
der Eintrag in der Aircraft.cfg muss so aussehen, Nav.2=1,1,0 dann können auch die Nach-Kommastellen geändert werden. Gruß Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Veteran
![]() Registriert seit: 13.05.2001
Beiträge: 472
|
![]() Servus Bruno,
danke für deinen Tipp, aber leider hilft mir der nicht weiter ![]() Du empfiehlst eine Änderung in der Einstellung NAV 2 betreffend. Aber wir haben ein Problem mit NAV 1 ![]() Ich hab trotzdem deinen Tipp sowohl im NAV 1 und im NAV 2 ausprobiert, aber leider ändert sich nichts. Ich werde wohl an den guten Lonny schreiben müssen. Danke und Gruß
____________________________________
Eddy |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Eddy,
ich hab mir meine aircraft.cfg angeschaut, die sieht hier genauso aus und es geht ... strange.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.04.2003
Alter: 75
Beiträge: 207
|
![]() Hallo Leute,
ich könnte auf Wunsch meine funktionierende aircraft.cfg zum Ausprobieren zur Verfügung stellen, aber irgendwie bin ich zu blöd die Datei anzuhängen. Ich kann sie aber auch, wenn es gewünscht werden sollte per Mail schicken. Gruß Bruno |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 25.04.2000
Beiträge: 58
|
![]() Hallo Eddy,
vielleicht hast du das gleiche Problem wie ich mit der DC-9? Bist du nicht registrierter FSUIPC Nutzer? Dann schau mal in den Thread hier unten von mir. Alles Gute, Udo |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|