![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Großmeister
![]() |
![]() Hallo,
Habe mir vor ca. 7 Monaten 2 Samsung Spinpoint 160GB Platten (normale ATA) gekauft. Eine davon war gleich defekt und die habe ich nach 4 Wochen umgetauscht. Die zweite mit fast gleicher Serienummer(+2) ist jetzt defekt, leider nach Ablauf von 6 Monaten der Gewährleistungsfrist, sodass die Umkehr der Beweislast nicht mehr gilt. Hat es noch Sinn die Platte zurückzubringen und versuchen umzutauschen? Nachweisen, dass die Platte bereits beim Kauf defekt war kann ich nicht. Nur ein Indiz dafür habe ich, da hier ja möglicherweise eine ganze Charge defekt war (Die andere Platte war auch defekt). Was tun? Wegschmeißen oder zurückbringen? grüße maxb |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.10.2001
Beiträge: 1.271
|
![]() ich würds auf jeden fall probiern - mehr als, dass sie dir die platte nicht mehr annehmen kann dir eh nicht passieren! va. wenn du eh glaubst, dass die serie fehleranfällig war ... ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die ein grosses theater wegen so ner festplatte machen und sie dir problemlos umtauschen.
hat die platte bereits früher zb. komische geräusche gemacht? >> zeugen?
____________________________________
"Geschichte sind die Lügen auf die man sich geeinigt hat." Napoleon Bonaparte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 12.04.2004
Alter: 50
Beiträge: 564
|
![]() Einen Versuch, die platte umzutauschen würde ich auf alle Fälle machen.
mfg saberhagen |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() |
![]() Zurückbringen, sind ja noch 5 Monate Garantie darauf. Wirst nicht gleich eine neue bekommen aber immerhin eine neuwertige. Auf Wartezeit einstellen....
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Veteran
![]() |
![]() Hy !
Die Platte wird die zwar vom Händler nicht getauscht aber Samsung muß sie auf jeden Fall tauschen. Schau auf die Homepage von Samsung wie lange deine Platte Garantie hat. Manche HD-Herstelller haben so eine Funktion, die Platte sollte auf jeden Fall 1-3 Jahre Garantie haben. Auf jeden Fall die Platte über den Händler einschicken lassen, oder direkt zu Samsung. Wartezeit bei beiden etwa 1-2 Monate. Vergiss diesen 2 Jahre Gewärleistungsquatsch ist unrealisierbar wenn du nicht das nötige Geld und die Nerven hast.
____________________________________
mfg Ch@nsi Have Phun ! C.I.A = Ch@nsi Intelligence Agency |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
![]() @all na gut. auf der händlerseite steht auch 3 jahre herstellergarantie. ich hoffe, er wickelt das selbst ab. mal sehen ![]() Danke für die Antworten! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Großmeister
![]() |
![]() Vollständigkeitshalber:
Ja, die Platte wurde anstandslos umgetauscht auf eine neue ![]() (genaugenommen hat man mir 3x abgeraten wieder eine Samung SP80 zu nehmen) Bis 1 Jahr nimmt DiTech anscheinend Festplatten zurück. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() Zitat:
Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |||
Großmeister
![]() |
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
hab' jetzt beide schon verkauft und maxtor platten eingebaut. auf das glücksspiel kann ich verzichten. waren fast 300GB Daten drauf. (davon habens 295GB unbeschadet überlebt). |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() |
![]() Bei mir läuft Samsung seit vielleicht 4 Jahren Fehlerfrei, und übrigens: in Deutschland haben wir 2 Jahre Gewährleistungfristen...
da stellt sich die Frage garnicht, wenn kaputt, dann zum Händler, und wenn ich eine Platte am 15 Januar 2002 gekauft hätte und diese am 14 Januar 2004 Kaputtgegangen wäre.... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|