WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Programmierung

Programmierung Rat & Tat für Programmierer

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.05.2004, 14:04   #1
st0ne
Senior Member
 
Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 42
Beiträge: 176


st0ne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard VB: Variablennamen bzw Label-Namen dynamisch vergeben

Hallo!

Ich habe folgendes Problem:

Ich habe eine Klasse Namens Aktie erstellt und davon 15 Objekte instanziert. Nun möchte ich Werte aus eine Db den Objekten und labels zuweisen.

Mein Codes sieht so aus:

Do While datareader.Read()
Aktie1.Name = datareader("Name")
Aktie1.Logo = datareader("Logo")
Aktie1.Beschreibung = datareader("Beschreibung")
Aktie1.Rating = datareader("Rating")
Loop
lbl_Aktie1_Name.Text = Aktie1.Name
lbl_Aktie1_Logo.Text = Aktie1.Logo
lbl_Aktie1_Beschreibung.Text = Aktie1.Beschreibung
lbl_Aktie1_Rating.Text = Aktie1.Rating

byt_Counter += 1
myConnection.Close()
Loop While (byt_Counter <= 15)

Das Problem ist, das ich irgendwie erreichen möchte, dass Aktie1 weitergezählt wird: also Aktie2, Aktie3, Aktie4 usw.

Wie kann ich das realisieren?
____________________________________
Aus L�gen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
- Oliver Hassencamp
Sys 1: siehe Profil
Sys 2: Samsung X20
st0ne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 14:06   #2
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

ReDim
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 14:24   #3
st0ne
Senior Member
 
Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 42
Beiträge: 176


st0ne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ähm

Redim ändert doch die Größe eines Arrays, oder? Ich hab doch gar kein Array. Könntest du das vielleicht ein bisschen ausführen?
____________________________________
Aus L�gen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
- Oliver Hassencamp
Sys 1: siehe Profil
Sys 2: Samsung X20
st0ne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 14:33   #4
_m3
Inventar
 
Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335


Standard

Eben. Du möchtest statt 15 statischer Objekte ein Array verwenden. Dafür sind sie da.
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org .
_m3 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 19:57   #5
st0ne
Senior Member
 
Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 42
Beiträge: 176


st0ne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Erstmal - vielen Dank dass du mir weiterhilfst. Leider bin ich immer noch zu dumm...

Das Problem ist, dass ich jetzt nicht weiss, wie man das Objekt instanziert.

Dim Aktie(1) as New Aktie

funktioniert logischerweise nicht. Wie instanziere ich dass??
____________________________________
Aus L�gen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
- Oliver Hassencamp
Sys 1: siehe Profil
Sys 2: Samsung X20
st0ne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 20:17   #6
renew
Inventar
 
Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552


Standard

Also theoretisch müssts so gehen:

Dim AktienArray() as Object 'bzw. as Aktie

redim AktienArray(15) 'oder welche Anzahl auch immer

Und dann:
set AktienArray(0) = new Aktie

Noch nie probiert ein Array mit Objekten etc. zu machen - aber ich denke so bzw. so ähnlich sollte es funktionieren.

Btw: natürlich darf die Variable nicht den gleichen Namen wie das Objekt/die Klasse haben. Nur so als Erinnerung....
renew ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2004, 20:32   #7
st0ne
Senior Member
 
Registriert seit: 09.08.2001
Alter: 42
Beiträge: 176


st0ne eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Vielen Dank euch beiden, ihr habt mir wirklich geholfen! Normalerweise erarbeite ich mir solche sachen schon selbst, aber ich steh ein bisschen unter Termindruck und war schon am verzweifeln.

Vielen Danke noch einmal!!!
____________________________________
Aus L�gen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.
- Oliver Hassencamp
Sys 1: siehe Profil
Sys 2: Samsung X20
st0ne ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag